Bei Opitzel im Garten

  • Ein Hoch auf Deines Papas nachtaktiven Helfer!!

    Hallo Erik,

    hoffen wir mal, daß die Aktion gut geht. Seit der Nachbar vor zwei Jahren verstarb und sich seitdem die Erben um das Grundstück, daß zweieinhalb Seiten unseres Gartens umfaßt, streiten, ist kaum noch ein Mensch dort, der die Wildtiere stört. (Leider auch keiner, der mal die Fichten fällt, die als Weihnachtsbäume dicht an unserer Grundstückgrenze gestartet sind und nun deutlich über 5 m hoch unsere Himbeeren und das untere Gemüsebeet beschatten und trockenlegen.) Zum Glück kommen halt nicht nur die Rehe über den Zaun, sondern langsam auch die Fraßfeinde der Wühlmäuse.

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Münster, Pyromella
     
    In der Nachbarschaft Jenni´s, unserer jüngsten Enkeltochter, ist auch ein großer, und von mir immer bewunderter, Garten durch Erbstreitigkeiten total ruiniert worden. Daran denke ich, Barbara,
    wenn ich Deine Beschreibung aus Deines Papas Nachbarschaft lese.
    Das bringt den machtlosen Nachbarn echte Probleme
    und ist in meinen Augen eine Lücke im bürgerlichen Recht, zumindest in der praktischen Auswirkung. "Eigentum verpflichtet"? Von Wegen!!
    Übrigens sind Wühlmäuse sehr gesellschaftliche Tiere mit feinen Sinnen, und ihre Gangsysteme haben riesige Ausmaße.
    Wenn mir Kapha das Fabrikat ihres wirksamen elektronischen Wühlmausschrecks verrät, kann ich meine "Besatzungsmacht" nur 1-2 Gärten weiter reichen, immer bereit, "die alte Heimat" wieder in Besitz zu nehmen.:grins:
    "Opitzel, warum hast Du so zerstochene Finger?"
    "Vom Körbchenflechten gegen die Wühlmäuse. Aus Karnickeldraht, mein Kind.":D:D
     
  • Moin zusammen,
    Barbara..... mal die Gemeinde kontakten,
    dass von dort aus die 'Streithähne' angeschrieben werden
    und Auflage kriegen sich zu kümmern.....
    hat hier auch mal bestens funktioniert :-)
     
  • Moin zusammen,
    Barbara..... mal die Gemeinde kontakten,
    dass von dort aus die 'Streithähne' angeschrieben werden
    und Auflage kriegen sich zu kümmern.....
    hat hier auch mal bestens funktioniert :-)

    Eva-Maria, die zuständige Gemeinde ist an diesem Stück im Außenbezirk nur bedingt interessiert, was nicht nur Nachteile hat. Mein Vater hat jetzt aber eine Dame getroffen, deren Schwester (ja, das läuft ganz dörflich) Kontakt zur einen Streitpartei (letzte Ehefrau des Verstorbenen) hat. Die andere Seite (Sohn aus erster Ehe, der quasi auf dem Stück aufgewachsen ist) kennt mein Vater selber gut. Er meint, er könne jetzt wenigstens mal auf beiden Seiten nachfragen, wie die Sache steht - immerhin hat mein Vater ja mit keiner Seite ein Problem.
     
    Mit "externen Schädlingen" gebe ich mich nicht mehr ab.
    Meine GdT hat mich überzeugt, dass ich "über daaaas Alter hinaus bin". So pflanze ich "mein Ärgernis" ohne Objektkontakt zu.
    Ich will diesen Nachbarn einfach nicht mehr näher kennenlernen. Finito!!
    Den "internen Schädlingen" will ich aber keinen unnötigen Raum geben.
    Jetzt hoffe ich beispielsweise, dass mich Kapha nicht dumm sterben lässt.:grins:
    Hat noch jemand einen elektronischen Wühlmaus- und Maulwurfschreck kennen gelernt, der tatsächlich die gewünschte Wirksamkeit hat??
    Die Vibrationen meines Honda- Mähers haben bereits Maulwürfe vergrault, aber die Schermäuse scheinen den Sound zu mögen.
    Beste Grüße vom alten, aber stets neugierigen Thüringer Opitzel:o
     
  • Hallo Erik


    Kann es vielleicht sein, daß sich Wühlmäuse und Maulwürfe nicht sonderlich leiden können?
    Ich weiß, das hört sich jetzt merkwürdig an.
    Aber mir ist aufgefallen, daß hier - seitdem kein Maulwurf mehr in unserem Garten wohnt - die Wühlmäuse anscheinend immer mehr werden.
    Hab früher fast keine Löcher gesehen und nun ist eines neben dem anderen.
    Sogar mein Purpurglöcken war total unterhöhlt: von den Tulpen ganz zu schweigen - die sind einfach alle weg.

    Also auch für mich wäre ein wirksames Wühlmausabschreckmittel interessant.
    Gift kommt natürlich nicht in Frage, auf gar keinen Fall!
    Es sollte aber etwas sein, das auch anderen "Bewohnern" nicht schadet und sie nicht vertreibt (ich denke da z.B. an Igel und Krabbler).



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, wenn ein Maulwurf ein Nest mit jungen Wühlmäusen findet, dann mag er sie sehr gerne - und zwar als Frühstück! Deshalb kannst du durchaus mit mehr Maulwürfen weniger Wühlmäuse gehabt haben. (Daß ein Maulwurf Jagt auf erwachsene Wühlmäuse macht, glaube ich aber kaum.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    ... wenn ein Maulwurf ein Nest mit jungen Wühlmäusen findet, dann mag er sie sehr gerne - und zwar als Frühstück!


    An diese Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht.
    Würde aber mit meinen Beobachtungen übereinstimmen.
    Danke für den Denkanstoß, Pyromella!


    ..... ein wirksames Wühlmausabschreckmittel .....


    Demnach wäre ein Maulwurf das natürlichste Mittel überhaupt - Natur pur sozusagen.
    Aber wo bekomm ich jetzt einen Maulwurf her?
    Wie schaff ich es, daß hier wieder einer einzieht?

    Ja, es hatte schon seinen Grund, daß ich vor einiger Zeit in irgendeinem Beitrag hier im Forum jammerte: "Ich will meinen Maulwurf wieder haben - und das sofort!"


    Also Leute: wenn jemand seinen los werden möchte ......
    ..... ihr wisst Bescheid, nää! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Maulwurf vs. Wühlmaus?
    Ihr Lieben, das kann ich nicht durch eigene Beobachtung bestätigen.
    Im vergangenen Jahr verlor ich beispielsweise einen wundervollen Rhodo mit goldgrün changiertem Laub. Dass die 6 (sechs!!!) Hügel rund um das Gehölz, das zunächst gut angewachsen war, nicht vom Maulwurf stammten, merkte ich erst, als es dürr war.
    Das geschah in geringer Entfernung von großen Hügeln eines frisch zugewanderten Maulwurfs.
    Seitdem untersuchte ich die Form der Gänge, denn ich hatte bisher geglaubt, Wühlmäuse werfen nur kleine flache Hügel.
    Ja, Pustekuchen. Große Hügel verschütteten zwei Meter einer kleinen Lavendelhecke. Und freilich waren auch diese Pflanzen dürr.
    Maulwurf vs. Wühlmaus?? Bei mir herrscht offensichtlich "friedliche Koexistenz".
    Solche Objekte kann ich freilich nicht mit meinen Drahtkörbchen schützen.:mad:
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • Gibt es verschiedene Arten von Wühlmäusen, Erik?
    Oder sind unsere nur besonders faul?
    Denn ich habe noch nie bei einem Wühlmausloch einen Erdhügel gefunden; weder klein noch groß.



    LG Katzenfee
     
  • Klasse Katzenfee :grins: alle wollen ihre Maulwürfe loswerden und du möchtest einen haben.
    Da hilft nur gaaaaanz leise sein, Maulwürfe mögen keinen Lärm vielleicht kommt dann einer :D
     
    O je, Katzenfee, da siehst Du mich in der Verlegenheit!:D
    Bis voriges Jahr ging ich davon aus, dass sie höchstens kleine flache Haufen errichten, und ich hatte noch kein Gartenjahr ohne die Plagegeister.
    Ich hatte schon berichtet, jetzt inspiziere ich die Gänge und die Form ihrer Querschnitte, weil sie mich total genarrt hatten bei der Ermordung meines wunderschönen grüngoldenen Rhodo.
    Da "bauten" sie nämlich, aus welchem Grund auch immer, "hoch".
    Langsam habe ich auch die Sippschaft des Maulwurfs satt. Mittlerweile habe ich 9 Hügel im Obergarten, und was für Kaliber!!
    Hätte ich doch den Präventivkrieg im Herbst fortgeführt, als ich alle Maulwurfshaufen ab- und forttrug!!
    Grüßle aus dem garstigen nasskalten Wetter hierzulande:o
    Erik
     
    Lieber Erik!

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche dir Gesundheit und weiterhin viel Freude in deinem Garten.

    P1040258.webp

    Liebe Grüße, Barbara
     
    moin. moin Erik
    für das neue Lebensjahr......
    viel Freude & Gesundheit, Spaß am Garten,
    schöne Stunden mit der Familie und nich' unterkriegen lassen!

    gefüllte gelber Narzisse.webp
     
    Hallo Erik


    Auch von mir die allerbesten Wünsche zu deinem Ehrentag heute,
    Glück, Gesundheit und viel Spaß in deinem Garten!


    BILD2844.webp


    .... aus dem garstigen nasskalten Wetter hierzulande


    Auch wenn die Grillparty im kurzärmligen Outfit sozusagen ins Wasser fällt, wünsche ich dir trotzdem eine schöne Feier mit deinen Lieben!




    :grins: alle wollen ihre Maulwürfe loswerden und du möchtest einen haben.


    Mich haben Maulwürfe noch nie gestört, Stupsi.
    Die Erdhügel habe ich immer vor dem Mähen eingesammelt.
    ..... und englischen Rasen haben wir eh nicht (nicht mal deutschen Rasen!) :grins:, sondern Wildwiese.

    Ein Maulwurf gehört ebenso zur Natur wie Löwenzahn und Brenn-Nesseln.
    Also was soll`s .....


    Wenn dich deiner nervt, Erik, dann schickst ihn einfach zu mir! ;)



    LG Katzenfee
     
    Hallo Erik,

    ich wünsche dir alles Gute an deinem heutigen Jubeltag und an allen anderen Tagen danach.

    Hier dein Geschenk
    DSC02923.webp DSC02921.webp
     
    Vielen herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit und die lieben Grüße und Wünsche aus Anlass meines Geburtstags. Sie machen einen großen Teil der Wohlfühlatmosphäre hier im HG- Forum aus.
    HEUTE, im Kreis meiner Lieben, leere ich ein Glas "Rotkäppchen" ausschließlich auf EUER Wohl und Euere Gesundheit.
    Auf ein Neues!
    Euer Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Ich habs mal wieder verschlafen aber da du ja heute feierst wünsch ich dir noch schnell nachträglich .....(gute Ausrede ne :D )

    Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag und das du fit und gesund bleibst!
    :o :o :o
     
    Lieber Erik,

    gestern war kein Fotowetter, heute Vormittag aber schon. Und deshalb möchte ich dir noch nachträglich als Geburtstagsgeschenk ein aktuelles Bild einer Kuhschelle mitbringen.

    große Kuhschelle.webp


    Was ist aus deinem Geburtstagsgrillen geworden?
    Ich wünsche dir in jedem Fall ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten