Bei Opitzel im Garten

Hihi, Ihr spitzen Zungen!!
Extra für Euch lerne ich, wie ich hier ein Video reinbringe!
Dann könnt Ihr die Jungfernfahrt meines Flaggschiffs miterleben!!
Morgen säe ich ganz bescheiden erst mal Gras auf die gerodeten Flächen.:grins::grins:
Es war doch ganz gut, dass mich der Händler nochmal besucht hat. Dadurch gibt es weniger Probleme beim Stapellauf.
 
  • Nix Gras, dafür den ganzen Tag schön straffen Regen.;)
    Egal, ist auch noch für was gut. Wenn es morgen weiter regnet, suche ich mir Arbeiten unter Dach. Die Zeit rennt, und ich muss mir die Hände frei halten für das Gras. Ich brauche befahrbare Grasflächen!! Ich kann ja die jetzt kahlgerodeten Bereiche nicht ausklammern, wenn der Robby rollt.:d
     
    Extra für Euch lerne ich, wie ich hier ein Video reinbringe!
    Dann könnt Ihr die Jungfernfahrt meines Flaggschiffs miterleben!!

    ' Morgen Opitzel,

    na, das ist doch mal eine tolle Filmvorschau. Ich wüsst auch schon einen Arbeitstitel für das Video: (M)I, robot.
    Bin schon sehr gespannt.
    Wann soll denn die Schildkröte bei Dir einziehen?

    Regnet es noch bei Euch? Könntest Du nicht auch bei Regen Gras säen? Ziehst Dir Ölzeug an und setzt einen kleidsamen Süd-Wester auf und sparst Dir sogar das Wässern hinterher, denn alles Gute kommt von oben.;)

    Spaß beiseite, ich hab mir erstmalig Rasendünger gekauft und überlege, da man ja nach dem Ausbringen wässern soll, das an einem regnerischen Tag zu machen. Meine beiden relativ großen Wiesen zu bewässern, kriege ich nicht auf die Reihe, das muss auf natürliche Weise geschehen.
     
  • Ich habe mit meinem Lieferer vereinbart, Orangina, dass er die Kabel verlegt, wenn meine vorgesehenen Grasflächen "grün" sind. Deshalb muss die Grassaat in die Erde.
    Leider wurde heute daraus wieder nichts, es regnete ergiebig weiter.
    Gras säe ich, indem ich den Samen ausstreue und dann mit dem Eisenrechen flach einharke. Damit habe ich die besten Ergebnisse erreicht.
    und dabei stört mich der Regen.
    Ich will ja auch auf eine möglichst ebene Fläche säen. Und wenn ich da mit dem Eisenrechen daran gehe, habe ich eine Soße.
    Und die Oberfläche wieder andrücken geht so auch nicht.
    Um Zeit zu gewinnen, lasse ich mir eine Rasenwalze kommen, sie trifft morgen von A..... ein.
    Aber da muss auch endlich der Regen aufhören!!!
    Zu Zeit pladdert es draußen gerade wieder mal wie toll.
    Mein Händler verwendet übrigens ein Gerät, das in einem Zug die Rinne für das Kabel aushebt, das Kabel verlegt, und die Rinne wieder schließt. Er meint, das schaffe er in höchstens zwei Stunden, wenn ich alles sauber vorbereitet habe.
    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.:grins:
     
  • Was für Kabel kommen denn da in die Erde ???
    Liegt dann dein Garten über Stromkabel :d
     
    Soweit ich das verstanden habe Stupsi, sind das Führungskabel,
    damit der Roboter weiß, wo er lang fahren darf und wo nicht.
    Die geben ein Signal an die "Mähschildkröte" mit dem Befehl: bis
    hierhin und nicht weiter!
    Sonst würden ja sämtliche Beete auch mit abgemäht werden.


    LG Katzenfee
     
  • Genau so ist's, Katzenfee.

    Und dann gibts noch ein "Suchkabel", an dem entlang die Schildkröte auf kürzestem Weg zur Ladestation findet, wenn der Akku schwach wird.
    Also seine Rückversicherung!:grins:
     
    Ja, wer schwer schuftet, muß auch essen!
    Das gilt auch für eine Mähschildkröte.
    ..... und wenn man hungrig ist, ist der kürzeste Weg zur
    Futterstelle schon fast ein Muß! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich denke nur an die Nebenwirkungen für uns Menschen (Strom in Verbindung mit Krankheiten) die man nun inzwischen schon zu genüge kennt obwohl es anscheinend die wenigsten interessiert aber ok, muss jeder selber wissen.....

    Dachte das Ding fährt mir Fernsteuerung, quasi über Batterien/Akku
     
    Tut es auch, Stupsi.:pa:
    In den "Kabeln" (die nur dünne Drähte sind) liegt nur ein ganz schwacher Strom für die Steuerungsimpulse an.
    Den Arbeitsstrom bezieht das Teil aus den bordeigenen Akkus.
    Als Umweltsünder, auch im Sinne von Magnetfeldern, ist es zu vernachlässigen, wie das Bundesamt für Emissionsschutz bescheinigt.
     
  • Ich hab ja schon im anderen Thread geschrieben vielleicht hauen jetzt deine Wühlmäuse ab, zu viel Lärm und Strom :grins:

    Ich hab erst vor kurzem was über die ganze Strahlung gelesen und wie es auf Mensch und Natur wirkt, man kommt ja kaum noch dran vorbei heutzutage, meine Zwangsinstallierten Rauchmelder nerven mich deshalb auch immer noch :mad:
     
  • Nimms nicht zu ernst, Stupsi!
    Schau mal, ich hätte nie gedacht, dass ich jemals so alt werde.
    Und ich bin glücklich, dass ich geistig noch in der Lage bin, mit Euch über das net zu korrespondieren.
    Trotz Umweltsünden, trotz einem Haufen Chemie in den Lebensmitteln, trotz der Handy- Masten, trotz der uns alle umgebenden Elektronik, trotz des sicher vorhandenen Elektro- Smogs, trotz des CO2- Ausstoßes ..... wurden die Menschen im Durchschnitt noch nie so alt wie heute.
    Da sind auch "Alarmisten" am Werk, von denen ich nicht eindeutig weiß, von welchen Interessengruppen die "befeuert" werden.
    Die gesamte westliche Welt kritisierte damals das effektive DDR- Präparat DDT. Da starben sogar die Pinguine im Südpolarmeer daran. Und was ist heute mit dem nachgewiesenen Erbgift Glyphosat, dessen Krebsgefährlichkeit außer Frage steht?
    Da gibtes nur privat unterhaltene Interessengruppen wie Campact, die den Kampf gegen die Weltkonzerne MONSANTOR und gegen dessen Mutterkonzern BAYER Leverkusen aufgenommen haben.
    Nein, mein smartphone ist nicht mein schlimmster Feind, aber seine Herausgeber:D.
     
    Ja aber die letzten sagen wir mal 10 Jahre ist schon viel dazu gekommen was nicht so toll ist....
    Mit Giften und Kohlendreck wird unser Körper ebend wesentlich besser fertig als mit Strahlung, Feinstaub, Plastikteilchen etc... ich behaupte mal die Lebenserwartung wird wieder sinken.....wenn wir vorher eh nicht verhungern oder Krieg bekommen was ich für noch viel schlimmer halte.

    Ich denke dieses Jahr wird es sehr ungemütlich für uns Europäer.... :(

    Deine 3 Kabel im Garten werden da nicht ausschlaggebend sein :grins: aber wenn immer mehr und immer mehr dazu kommt an Strom , wir werden es irgendwann merken....und wenn auch nicht mehr wir ,dann unsere Nachfahren an die irgendwie kaum einer denkt.

    Wenn wir mal alle ehrlich sind, sind wir Menschen ganz schöne Egoisten, keiner fragt sich was ist in 500 Jahren mit den Menschen, da sagt man da lapidar ach da lebe ich ja nicht mehr aber sollten wir nícht alles so leben das auch viele Generationen nach uns die Menschen noch Freude an diesem Planten haben?
    Was wir JETZT tun bekommen die voll ab.
     
    Ich hab mich gerade aus dem Bett gewühlt, habe noch ein Bisschen über dem Wochenplan "gedünstet". Und jetzt schau ich halt mal ins Forum, natürlich über WLAN.
    Gestern sah ich im Fernsehen, wie Napoleons Armee samt ihren deutschen Hilfstruppen in Russland vor die Hunde ging, wie die meisten an ihren vergifteten Wunden, an Erfrierungen oder simpel hungers starben.
    Alles, nur kein Krieg!
    Stupsi, mit WLAN stirbt es sich jedenfalls schonender, als mit einem durch eine Kartätsche abgerissenen Arm! Wenn die Nato- Krieger mit ihren schrecklichen Frauen uns in einen neuen Krieg treiben, haben wir in Mitteleuropa eh keine Chance in einer Landschaft mit Atompilzen.:schimpf::schimpf:
     
    Alle haben Angst vor Atombomben, die wirft keiner soooo schnell glaub mal, denn man weiß zum einem mittlerweile das dann das Gebiet unbewohnbar ist(in Syrien/Irak wird ja auch keine eingesetzt) für lange Zeit weswegen die auch eher zur Abschreckung dienen.

    Aber egal mit was..... ich will auch keinen Krieg und ich kann es auch nicht begreifen das die Menschen aus den vielen letzten Jahren nichts gelernt haben, also das sowieso immer nur viele "Unschuldige" bei so was sterben :(

    Wenn ich die Länder sehe wo nun alles in Schutt und Asche liegt, furchtbar!
    Da lebt man in einer schönen Stadt und ein paar Wochen später lebt man im absoluten Chaos, einfach nur schrecklich!
    Ich versuch mir immer vorzustellen wie meine Großeltern das erlebt haben und trotzdem zu meiner Zeit so fröhliche und liebe Menschen waren aber vielleicht genau deshalb, wer so was überlebt möchte bestimmt anschließend nur noch das Lebens voll genießen.

    Ach wechseln wir das Thema und denken an was schönes, laufen schon Geburtstagsvorbereitungen bei dir?
    Da es jetzt milder wird könntest du ja wirklich Glück haben das du im T-Shirt angrillen kannst :grins:
     
    Du hast Recht, Stupsi.
    Ich will lieber das liebe Gesichtchen meine Urenkelchens genießen, als trübe Gedanken spulen.
    Du hast Dir meine Wünsche gemerkt, von wegen hemdsärmelig und so ?
    Bist eine Liebe!
    Aber zum Angrillen ist das zu spät:
    Der Rost glühte bei uns zuerst am ersten WE im neuen Jahr.
    Nicht nur Politiker geben Neujahrsempfänge,
    das machen auch Groß- und Urgroßväter in Thüringen, und zwar am Rost.
    Bloß eben nicht hemdsärmelig!:D
     
    Das war doch Wintergrillen, jetzt kommt doch das Angrillen zur neuen Gartensaison, das zählt doch erst :grins:
     
    Heute war Sonne, Gartenwetter, und ich hatte die Freude, dass unser Urenkelchen seine blauweiße "Kapitäns"- Babyschaulel in Besitz nahm.
    Das Wetter darf so bleiben, zumindestens temperaturmäßig. Die Wiesenansaat darf ruhig auch mal "von Oben" gewässert werden. Mein Nachbar hat mir mit einem halben Kubikmeter Gießwasser ausgeholfen. Aber ich stellte fest, dass es vom Hahnanschluss meines großen Tanks tüchtig tropft. Da muss ich (an einem leeren Tank:D) schnellstens bauen.
     
    Zum Glück gibt es noch Probleme, die sich selbst lösen. Es hat sich zugesetzt. Aber wenn der Tank leer ist, muss ich frische Dichtungen einsetzen.
    Nicht über Rohre, nur über Schläuche, schaffe ich mir heuer ein Verbundsystem zwischen meinen 3 Tanks. Wozu habe ich meine gute alte Gartenpumpe?
    Wasser (+ Abwasser) ist in Thüringen noch teurer als das Bisschen Strom!!
    Mit insgesamt 2260 l Wasser kann man gut wirtschaften.;)
     
    Weiß jemand, woran man sicher die Geschlechter der zweihäusigen Pflanze Ilex erkennt??
    Ich habe seit einigen Jahren einen weiblichen grün-gelb changierten Ilex im Garten stehen.
    Zur Pflanzung hatte das kleine Büschchen noch rote Beeren, seitdem nicht mehr, obwohl es inzwischen reichlich 75 cm hoch ist.
    Mit einer kräftig blühenden männlichen, aber einfarbig grünen Pflanze in der Nähe "klappte" es offensichtlich nicht. :pa:
    Daher schaute ich mich nach einer männlichen Pflanze um, die ich in die gleiche Gehölzgruppe pflanzen möchte.
    Im Baumarkt fand ich jetzt einen kleinen grün-weißen Ilex, den ich für ein Männchen halte. Es hat ähnliche unauffällig-kleine rotbraune Blütenansätze wie der "Grüne", der meiner Abholzung am "Westwall" zum Opfer fiel. Der penetrierte seine Umgebung erheblich mit Pollen und Blütenreste, ohne Wirkung zu hinterlassen.
    Was muss man bei der "Sexualität des Ilex" förderlich beachten?:grins:
     
    Jetzt weiß ich, dass an meinem 1000 l-Tank nicht nur eine Dichtung verschlissen ist.
    Ich brauche eine neue Verschraubungskappe des IBC S 100 x 8 mm, die den Hahn hält.
    Hoffe nur, dass unser Baumarkt so etwas führt.
    Wenn nicht, A..... hilft mir bestimmt.
    Das Wetter hält ja meine Grassaat auch so feucht.
    Und scheinbar habe ich das Glück des Einfältigen, denn ein Graskeime vernichtender starker Frost ist anscheinend nicht zu erwarten.:D
     
    Nicht "Bei Opitzel im Garten", sondern am Westfenster seines Wohnzimmers kündigt Madame Clivia das Ende des Winters an.

    20170320_141930.jpg 20170320_142019.jpg
     
    Opitzel, die Clivien sind schon tolle Pflanzen. Meine brauchen noch bissel aber sie treiben schon toll. Die eine scheint sogar drei Blüten präsentieren zu wollen.:D
    Wenn Deine im Wohnzimmer stehen, haben sie es also entsprechend wärmer?
    Draußen in Deinem Garten ist doch aber sicher auch das eine oder andere am zaghaften Aufblühen, zumindest aber am Austreiben. Findest Du nicht auch, dass die Beete in den letzten Tagen merklich grüner und bewachsener wirken, auch wenn Du in den "Karpaten" wohnst?:grins:
     
    Bestimmt nicht, Orangina. Das Wozi im Erdgeschoss wird nur minimal beheizt und meist nur richtig temperiert, wenn Besuch kommt. Ansonsten ziehen wir unser "Refugium" im Obergeschoss vor.
    Und Recht hast Du, auch in unserer etwas rauen Lage regt sich der Frühling.
    Und wenn es wieder mal aufhört zu regnen, hätte ich auch schon einige vorzeigbare Frühlingsboten. Aktuell muss ich aber vertrösten.
     
    Guten Morgen, lieber Opitzel,
    ich habe gerade gelesen, dass Du heut Geburtstag hast und möchte Dir ganz herzlich gratulieren. Ich wünsche alles Gute, Gesundheit und viel Freude in und an Deinem Garten.

    Laut Wetterbericht soll ja heute die Sonne wieder scheinen.:cool:Also, Opitzel, hab einen schönen Tag und lass Dich ordentlich feiern.:pa:

    Foto0087.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieber Opitzel!

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    Ich wünsche dir zum Geburtstag alles Gute, Glück, Gesundheit und immer eine gute Ernte in deinem Garten. Viel Freude mit deinem umgestallteten Garten und hoffendlich heute am Grill inmitten deiner Familie.

    P1040258.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella

     
    Lieber Erik

    Auch ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Ehrentag heute!
    Hier scheint die Sonne und ich hoffe sehr, daß es bei euch genauso ist!
    Dann wird auch deine Grillparty ein Erfolg!
    Laß dich feiern heute und verwöhnen!


    BILD4119.JPG



    LG Katzenfee
     
    Da möcht ich doch auch noch schnell Glückwünsche vorbeibringen.

    Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag :eek:, dass du heute schön grillen konntest und dass dein "neuer" Garten so viel Freude bereitet, wie auch der "alte".

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Das Glückskind unter den Geburtstagskindern :grins:
    Da haste ja mal wieder Sahne das so traumhaftes Wetter ist und du grillen kannst :p

    Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und liebe zum Geburtstag und das du noch gaaaaaanz lange top fit bleibst und gesund!!
    Anhang anzeigen 547437 Prost, auf dich!
     
    Danke, Du Liebe, aber wie es jetzt so ist, brechen meine Gratulanten erst am Samstag über mich herein. Nach dem pflichtgetreuen Absitzen von 3 Stunden bei der Augenärztin heute genoss ich vor allem den Besuch meines Urenkels, der sich bei uns sichtlich geborgen fühlt, und seiner Eltern.
    Der große Grill wird erst am Samstag seinen Event erleben. Aber dazu wird es endlich wieder einmal "hemdsärmelig",wie ich es mir gewünscht und erhofft hatte.:cool:
     
    Grüß dich, bester Opitzel,

    und auch von mir noch herzliche Glückwünsche zum neuen Lebensjahr, allezeit Freude und gute Gesundheit!

    Blumensträuße hast du ja schon genug gekriegt, ich hab deshalb eben mal ein kleines Feuerwerk für dich gemacht. Vielleicht hält es ja bis zu deiner Grillfeierlichkeit am Samstag.:grins:

    Für Opitzel.JPG


    Alles Liebe von Rosabel :pa:​
     
    Ganz ganz ganz herzlichen Dank für die geschenkte Aufmerksamkeit und die von Herzen kommenden und daher sicher wirksam werdenden Wünsche zu meinem 76. Geburtstag.
    Freilich wird er erst am Samstag begangen, wenn das "Sterntreffen" meiner Lieben machbar ist.
    Euer Daumendrücken hat offenbar Wirkung gezeigt. Erinnert Ihr Euch?
    Seit Jahren wünsche ich mir, meine Kinder, Enkel und jetzt auch Urenkel, sowie meine Freunde "hemdsärmelig" draußen auf der Hofterrasse am glühenden Rost empfangen zu können.
    Das war vor vielen Jahren kein Problem und war machbar.
    Erst seit die "Alarmisten" und "menschgemachten Erderwärmer" das Klima verderben und der Kachelmann nicht mehr das Wetter machen darf, musste ich darauf verzichten. Aber heuer .......... drückt mir die Daumen für den Samstag!!!:D:D:D
     
    Kalt und Schnee gibbet auf jeden Fall nicht am Samstag....
    Ob du ne Strickjacke brauchst músst du dann entscheiden :grins:

    Wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Fest! :pa:
     
    Du bist eine ganz Liebe, Stupsi!!!:D
    Seit vielen Jahren (nach dem Fall der DDR und dem politisch gewollten Niedergang des Sportartikel"konzerns", in dem ich damals arbeitete) endlich wieder eine optimistische Prognose für meinen innigen Wunsch,
    wieder einmal meine Familie und meine Freunde auf meiner Hofterrasse am glühenden Rost empfangen zu können. :grins:Zwar beschäftigungspolitisch am folgenden WE, aber zum gleichen bejubelten Inhalt!!! Und ..... hemdsärmelig!!!:eek:
    Das sagten mir meine beiden "Wetter- Apps" gleichlautend zu!!!
    Also dann auf morgen, auf einen wundervollen und unwiederbringlichen Tag!!:cool:
     
    Alles wunderbar,
    alle da, Wetter wie versprochen, Stimmung in Hochform,
    und alle "hemdsärmelig", alte Freunde angereist,
    und dann musste Petrus, der alte Knorren, die ganze Gesllschaft mit einem Gewitterchen doch noch ins Haus jagen.
    Ich kenne das, bin ja selbst so ein alter Knorren!!!
    Besten Dank für das Däumchen drücken.:grins:
     
    Opitzel das freut mich das es mit Eurem Fest geklappt hat.
    Das Gewitter hättest du aber auch nach hierhin schicken können, regen könnten wir hier gut gebrauchen.
    Hach ja da war ja noch was. Richtig " Hemdsärmlich " + Grillen.
    Hoffentlich hat der Petrus wenigstens solange gewartet bis ihr fertig wart.
    Gruß auch an Gemahlin.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ginasgarten Champignon-Anzuchtset bei Norma Obst und Gemüsegarten 36
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    Pyromella Septemberarbeiten bei 32 Grad Gartenarbeit 3
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    D Alternative zu Rasen bei geringer Aufbauhöhe Rasen 25
    M19J55 Gartenarbeiten bei M19J55 Gartenarbeit 2
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    Tubi Emails bei Aktualisierungen, Voraussetzung? Support 12
    S Noch nicht ausgepflanzte Stauden und Gehölze bei starkem Frost im Carport vergessen Stauden & Gehölze 14
    P Rätselhafte Symptome bei meiner Kokospalme – Ratschläge gesuch Zimmerpflanzen 7
    C Schneebruch bei Magnolie - was können wir tun? Laubgehölze 3
    00Moni00 Welche Zimmerpflanzen blühen aktuell bei euch? Zimmerpflanzen 12
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17

    Similar threads

    Oben Unten