Ich plane dieses Jahr relativ streng auszugeizen, das wurde mir letztes Jahr ein zu dichtes gewühl, wo keine Luft mehr durchkam. Ich fürchte, das war einer der Gründe, wieso die Spinnmilben sich letztes Jahr auf der Black Cherry so wohl gefühlt haben.
Die Black Cherry, die eine Seite für sich hat, darf dieses Jahr zweitriebig wachsen, die anderen werden streng eintriebig gezogen.
Natürlich, so Zwerge wie die Early Joe, Minibell, Tiny Tim etc. die dürfen als Buschtomate wachsen, die geize ich nicht aus. Auch Ampeltomaten wie die Gartenperle geize ich nicht aus, habe ich aber dieses Jahr nicht im Anbau.
Ich würde also die wirklich Kleinen wuchern lassen, die höher wachsenden ausgeizen.
Letztes Jahr habe ich die grüne Traube nicht ausgegeizt, weil ich es nicht besser wusste - das gab einen furchtbaren Blattwust, wo der Wind nicht mehr durchkam. Der Ertrag war ziemlich mau, wenn die Traube nicht so lecker gewesen wäre, hätte sie dieses Jahr wenig Chancen bekommen. So, wie sie jetzt blüht, scheint es dieses Jahr eine bessere Ernte zu geben.
Die Black Cherry, die eine Seite für sich hat, darf dieses Jahr zweitriebig wachsen, die anderen werden streng eintriebig gezogen.
Natürlich, so Zwerge wie die Early Joe, Minibell, Tiny Tim etc. die dürfen als Buschtomate wachsen, die geize ich nicht aus. Auch Ampeltomaten wie die Gartenperle geize ich nicht aus, habe ich aber dieses Jahr nicht im Anbau.
Ich würde also die wirklich Kleinen wuchern lassen, die höher wachsenden ausgeizen.
Letztes Jahr habe ich die grüne Traube nicht ausgegeizt, weil ich es nicht besser wusste - das gab einen furchtbaren Blattwust, wo der Wind nicht mehr durchkam. Der Ertrag war ziemlich mau, wenn die Traube nicht so lecker gewesen wäre, hätte sie dieses Jahr wenig Chancen bekommen. So, wie sie jetzt blüht, scheint es dieses Jahr eine bessere Ernte zu geben.