Basteln?

hej tanja, die jungs sind ja echt süß....der mit den zöpfen
und der blauen nase erinnert mit an obelix:D

gruß geli...die das auch mal probiert
 
  • Hallo,

    schaut mal was wir heut gemacht haben.

    diese wichtel stehen jetzt bei mir auf dem eingangstreppengeländer. meine tochter hat auch ganz viele gebastelt. sie will mit ihren die oma, und diverse freundinnen beglücken...

    liebe grüße
    tanja :lol:

    Oh! Die sehen echt toll aus! :D

    So was könnte ich auch mal mit meiner Nichte basteln, der macht das bestimmt Spaß! :-)

    :cool:ige Grüße

    kl. :o
     
  • Hi,
    hab mit großer Freude Eure Basteleien angeschaut!!! Total schön! Werd wohl mal einiges nachbasteln müssen!!! :D
    Mach das nämlich auch total gerne, leider fehlt mir oft dafür die Zeit! :(

    Möchte Euch aber mal an meinen letzten "Kunstwerken" teilhaben lassen:

    Es sind Schilder aus A-Sagern hergestellt. Geht schnell und hat ne tolle Wirkung, find ich. :)
    Das eine soll mein Gartentor verschönern (muß es aber nochmal lackieren, damit es wetterfest wird), und das andere ist ein Namenschild für an die Boxentür von meinem Pferd.

    LG, Andrea :cool:
     

    Anhänge

    • A-Sager Garten.webp
      A-Sager Garten.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 122
    • A-Sager Ronja.webp
      A-Sager Ronja.webp
      98,3 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo Andrea,
    ich würde auch gerne so ein Schild für die Zimmertüre unseres Sohnes basteln, aber irgendwie fehlt mir die Idee. Und die Buchstaben, die es fertig überall zu kaufen gibt, will ich nicht. Ach ja, und zu schwer soll es ja auch nicht werden, da ich ungerne einen Nagel in die Tür hauen würde. Reiszwecke wäre noch machbar.
    Hilfe, brauche eine Idee. Fällt dir nicht spontan was ein?
    Gruß Stefanie
     
    Hi Steffi,
    mach doch auch was aus A-Sagern!!! Die beiden Schilder sind ganz leicht, könnte man sicher auch mit Reißzwecken festmachen, oder vielleicht auch mit Powerstrips. An Zimmertüren hänge ich aber immer so Metallhaken für oben in die Tür (die sind eigentlich als Kleiderhaken gedacht) und daran die Deko.

    A-Sager sind diese Holzspatel vom Arzt. Bekommst Du in jeder Apotheke (bei uns 100 Stück, 3,50 €).
    Davon legst Du so viele nebeneinander, wie Du gerne das Schild breit hättest. Müssen auch nicht so gleichmäßig sein, wie bei mir, kann man verschieben, oder mit Abstand, wie ein kleiner Zaun. Dann von hinten noch zwei Stück mit Ponal (Holzleim) quer drüber kleben, trocknen lassen und dann nach blieben verschönern.
    Z.B. in den Lieblingsfarben deines Kleinen bemalen, mit Serviettentechnik Motive aufbringen, mit Moosgummitierchen dekorieren (kannst ja z.B. die Buchstaben auf die Moosgummiteile schreiben und diese dann aufkleben, alles mit normalem Bastelkleber) - immer nach den jeweiligen Vorlieben.
    Zum Aufhängen hab ich von hinten mit Heißkleber den Draht angeklebt, geht aber auch mit nem schönen Band oder so.
    Google doch einfach mal mit A-Sager bei der Bildersuche!!! Da findest Du noch einiges an Ideen!!! :D

    Oder mach was aus Salzteig, oder FIMO, oder ... oder ... oder ... :D

    Viel Spaß beim Basteln und liebe Grüße,
    Andrea :cool:
     
  • O Gott. Peinlich.
    Ich wußte bis gerade eben nicht, was A-Sager sind. Ich dachte, die fertigen Schilder heißen so....... weil sie doch was aussagen......
    Schäm. :D Danke für die Aufklärung! ! !
    Gut ich versuch das mal.
    Dankeschön
     
    O Gott. Peinlich.
    Ich wußte bis gerade eben nicht, was A-Sager sind. Ich dachte, die fertigen Schilder heißen so....... weil sie doch was aussagen......
    Schäm. :D Danke für die Aufklärung! ! !

    Net schämen, hab ich auch erst letzte Woche auf so einer Bastelseite rausgefunden!!! Hab auch vorher an das mit der "Aussage" gedacht. ;)
    Und die Apothekerin, wo ich die Dinger gekauft hab, die lag fast unter der Theke vor Lachen!!!!! :D:D:D
    Das hatte die vorher auch noch nie gehört! Wenn ich net dazu gesagt hätte "die Dinger, die man vom Doktor immer in den Mund gesteckt bekommt", dann hätte die niiiieeee gewusst, was ich eigentlich von ihr will! :cool:
     
    Nicht böse sein....aber ich hab mich auch köstlich über den Ausdruck A-Sager amüsiert.
    Zuerst hab ich gedacht...was ist denn das ?was sie meint sie denn ?
    Dann hab ich mir die Bilder nochmal angeschaut und hab gedacht,das sind doch Spatel.
    Dann hab ich erst den Ausdruck A-Sager kapiert.
    Da kann ich die Frau Apothekerin schon gut verstehen....

    LG Elke
     
  • Hallo, gibts unter euch auch welche denen sich wie mir allein schon bei dem Gedanken so einen Holzspatel im Mund zu haben, der ganze Mund zusammen zieht? Beim Arzt sage ich immer: bitte nimm den Plastikspatel. Ich esse auch kein Eis am Stiel, und schlecke nicht den Kochlöffel ab. Huuu mag gar nicht mehr daran denken. Grüße M
    Da fällt mir ein, einige meiner Familienleute können keine Pfirsich anfassen bzw nur daran denken, dann bekommen sie Gänsehaut. Tschüss
    Ach ja, basteln..... ich nähe gerade diese witzigen Tilda-Schnecken. M
     
  • Jaaaahaaa Mutt, BRRRRRRR! :evil:
    Besonders wenn ich nasses Holz an die Zähne bekomme!!! Iiiieh, das ist wie Quietschkreide auf der Tafel!!!
    Mag auch keine Holzkochlöffel abtrocken. Das fühlt sich auch soooo eklig an!!! :evil:
    So hat jeder halt seine Ticks! ;)

    PS: Stell doch mal Fotos rein, von den Schneckchen!!! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na da bin ich ja froh, das ich nicht die einzige bin, die nicht wußte, was A-Sager sind.
    Ich muß sagen, das auch ich froh bin, das es Pfirsiche gibt, die eine glatte Schale haben.
    Holz im Mund macht mir jetzt weniger aus, ich komme mir nur beim Aaaaaa-Sagen doof vor.
     
    Holzspatel und Eisstiele - gaaaanz fürchterlich im Mund - bäh bäh. Meine Kochlöffel sind ganz fein geschliffen und mittlerweile schon gut geölt :rolleyes: da ist der Effekt nicht da.
    Und bei den Pfirsichen bevorzug ich die nackten, auch Nektarine genannt :D
    Wenn es pelzige Exemplare sind werden sie ganz nass gemacht oder sie werden skalpiert - die Haut abgezogen.
     
    Hallo, habe heute Nachmittag ein wenig rumexperimentiert. Und zwar brauche ich für eine Gartenparty noch die Teelichtdekoration. Ich wollte Gurkengläser nehmen, dahinein unten kleine Äfel legen und jetzt kommts, aus Draht eine Teelichthalterung machen um das Licht über den Äpfeln hängen zu lassen. Ich habe nur Kupferdrahtreste und die in allen Stärken. Habt ihr schon mal so etwas gestaltet? Grüße Mutt
     
    Holzlöffel,Eisstiele und A-Sager mag ich auch überhaupt nicht.
    Nektarinen sind lecker und Pfirsiche gehen nur abgezogen.
    Was ich auch überhaupt nicht mag ist Styropor.
    Ich mag es nicht gerne anfassen und zerbrechen gar nicht.Zerbricht es jemand anderer muß ich mir die Ohren zuhalten oder ich bekomme eine Gänsehaut bis zum kleinen Zeh.

    @Muts
    Deine Idee mit den Gläsern und Äpfelchen stelle ich mir sehr hübsch vor.
    Kanst du nicht zwei gleichlange Drähte in der Mitte zusammen drehen.Dann viereckig auseinander biegen und oben umbiegen.In der Mitte kannst du das Teelicht aufsetzen und oben über den Glasrand hängen.

    LG Elke
     
    Hallo, habe heute Nachmittag ein wenig rumexperimentiert. Und zwar brauche ich für eine Gartenparty noch die Teelichtdekoration

    Hallo,
    ich hab mir mal kleine Trinkgläser gekauft, und diese dann mit Draht umwickelt und überall aufgehängt. Dahinein dann die Teelichter gestellt.
    Aber du willst bestimmt welche für den Tisch, da glaube ich ist die Idee von Äpfelchen mit den 2 Drähten am einfachsten. Laß doch mal sehen, wenn es fertig ist....
     

    Anhänge

    • P1020476.webp
      P1020476.webp
      77,7 KB · Aufrufe: 102
    Wollte eigentlich noch ein Bild ranhängen, aber der Computer war wieder mal schneller als ich...:D:D:D
     

    Anhänge

    • P1020477.webp
      P1020477.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 124
    Als ich hier die Basteleien mit den "A-Sag-Stäbchen" gesehen habe, ist mir auch was eingefallen. Aus den hölzernen Rückseiten einiger - lacht nicht !! - Käseschachteln, habe ich Stecker für meine Kräuter gemacht.

    Habe sie ganz hellbeige angemalt, mit Serviettentechnik/Kräuter verziert und dann zweifach lackiert, damit sie wetterfest werden. Vorher hat mir LG noch die Stecker drangebastelt.

    Die Stecker kommen zwar erst im nächsten Jahr zum Einsatz, aber ich hab ja auch ein paar mehr Kräuter - also müssen wir noch fleißig ran an den Käse.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0475.webp
      DSCN0475.webp
      157,5 KB · Aufrufe: 105
    • DSCN0476.webp
      DSCN0476.webp
      146,7 KB · Aufrufe: 92
    • DSCN0478.webp
      DSCN0478.webp
      136,8 KB · Aufrufe: 84
    Als ich hier die Basteleien mit den "A-Sag-Stäbchen" gesehen habe, ist mir auch was eingefallen. Aus den hölzernen Rückseiten einiger - lacht nicht !! - Käseschachteln, habe ich Stecker für meine Kräuter gemacht.

    Habe sie ganz hellbeige angemalt, mit Serviettentechnik/Kräuter verziert und dann zweifach lackiert, damit sie wetterfest werden. Vorher hat mir LG noch die Stecker drangebastelt.

    Die Stecker kommen zwar erst im nächsten Jahr zum Einsatz, aber ich hab ja auch ein paar mehr Kräuter - also müssen wir noch fleißig ran an den Käse.

    LG
    Zauberfee

    die sind aber sehr schön geworden, Zauberfee! Aber wer ist LG??? Lieblingsgatte (dann hast Du mehrere??:D)
     
  • Zurück
    Oben Unten