Basteln?

Sind schöne Sachen dabei, aber die Zeit, die Zeit;) Den Erdbeerturm hab ich mir gleich ausgedruckt und ad acta gelegt:D aber nur für heuer:rolleyes:

Kennt ihr die Seite: Bastel-Elfe ? Da findet ihr viel zum Schauen und basteln.

Wenn ich mit diesem Eintrag gegen Forenregeln verstoße, bitte löschen. Hab es noch immer nicht durchschaut, ob man auf einen anderen Link hinweisen darf.

LG

Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stefanie und alle anderen,

    Also, kl :eek: (und natürlich alle anderen auch) bitte viele viele Fotos reinstellen.

    Bin grad mal durch die Gegend gehupft und hab ein paar Sachen fotografiert. Ich hoffe es sind nicht zu viele Fotos... :rolleyes:

    Das ist einer der Blumentöpfe. Hab da noch andere mit anderen Motiven gemacht, aber da hab ich viele verschenkt...
    Blumentopf.webpBlumentopf 2.webp

    Bilderrahmen aus Holz mit Serviettentechnik verziert. (Leider nicht ganz scharf. :-( SORRY!)
    Bilderrahmen.webp
    Günstige Holzrahmen gibts im schwedischen Möbelhaus. Die lassen sich gut im allem möglichen verzieren, z.B. getrocknete, gepresste Blumen/Blätter, Moosgummi, einfach nur angemalt usw...

    Einen Zeitungssammler auch aus Holz und mit Serviettentechnik verziert:
    Sammler 2.webpSammler.webp

    Nicht ganz zeitlich passend: ein Osterei (angemalt und mit Serviette beklebt)
    Osterei.webp

    Zwei meiner Fensterbilder (das eine leider mit Fliegengitter im Hintergrund):
    Fensterbild Kolibri.webpFensterbild Rose.webp

    Zwei meiner getöpferten Werke:
    Pflanzgefäß 2.webpTonvogel.webp

    Und die Patchworktopflappen - nicht von mir gemacht, aber einer lieben Bekannten. :-)
    Topflappen 1.webpTopflappen 2.webp

    Das war's für's erste. ;-)

    sonnige Grüße

    kl :o
     
    Du meine Güte ......

    Was habt ihr wieder tolle Bilder eingestellt.Eins schöner als das andere.
    Vor allen Dingen schön Bunt.
    Am aller..aller schönsten find ich von Tanja den Raben und von kleine Blume die Windos-Color-Fensterbilder.
    Ach,es gibt noch viele Dinge die mir gut gefallen.
    Ich habe Heute wieder mal Strickgarne für meine Puppenkleidung geholt.
    Die Zeit geht schnell rum und die Weihnachtsmärkte nähern sich...
    Außerdem möcht ich Euch noch mal ein paar Gardinchen zeigen,die ich gehäkelt habe....

    LG Elke
     
  • @ Elke, die Gardinen sind wunderschön.
    Häkelgardinen hatte ich mir immer fürs Alter vorgenommen.
    Nun bin ich alt,hab aber gar keine Zeit.;)
    Dabei habe ich mich schon von einigen Hobbies getrennt.
    Aber man sieht immer etwas Neues, was man gerne machen möchte.
    Doch alles schafft man leider nie.:(
     
  • Tolle Sachen habt Ihr wieder gemacht,ich hab hier noch einen Schal,gestrickt,der als Deko getragen wird,über Jacken,Pullis oder Blusen,schaut edel aus,mit Glanzeffekt das Garn,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Whau!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da sind ja sooooo tolle Sachen bei. Fantastisch!!!!

    Ich suche noch Ideen für das Basteln (auch Gartendekos), die ganz ganz wenig Geld kosten.
    Ich habe eine Gruppe an einer Schule, mit der ich im Schulgarten arbeite. Für ganz fieses Wetter suche ich Bastelideen für drinnen, wo ich dann mit Naturmaterial arbeite. Leider steht mir kaum bis gar nicht Geld zur Verfügung.

    Leider bin ich im Basteln so gar nicht fit und so gar nicht kreativ. *heul* Kann sich das wohl noch entwickeln???

    Tschüß Cathy

    Hallo Cathy, meine Schüler bekleben alte Tontöpfe mit Fliesenscherben. Diese bekommt man auf Baustellen, Baumerkten ..... Dazu verwenden wir Holzkaltleim. Die Fugen kann man mit Gips oder Fugenweiß ausstreichen. Auch jetzt beginnen Naturmaterialien zu sammeln, wie z.B. Zapfen, Eicheln, Beeren, Strohblumen, Baumrinden.... Mit einer Heißklebepistole und mit Draht kann man schöne Adventsgestecke basteln. Dazu benötigt man nicht unbedingt Tanne, Buchs - und Koniferenschnitt sehen auch schön aus.
    Gruß Rita
     
  • Tolle werke,nun bin ich von einem Bastelforum weg um mal was anders zu lesen und hänge hier nur beim basteln rum.Seid 15 Jahren nun mache ich div. Dinge quer durch den garten.Habe auch oft Stände auf märkten gehabt.

    Leider sind die meisten meiner Bilder zu groß,hochgeladen wurden 1schmuckständer aus deko Patch und eine Crea Pop Lampe.Auch die Lichterkugel kurz Liku genannt habe ich gemacht,Serv.Technik,keilrahmen,Bügel textil,Karten,Lampen.

    habe massen an Bücher ,zeitungen,falls mal was gesucht wird.
     

    Anhänge

    • DSC00547.webp
      DSC00547.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC00498.webp
      DSC00498.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 108
    • DSC00567.webp
      DSC00567.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 122
    • DSC00565.webp
      DSC00565.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 110
    • DSC00564.webp
      DSC00564.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 91
    • DSC00557.webp
      DSC00557.webp
      36,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00497.webp
      DSC00497.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 110
    • DSC00553.webp
      DSC00553.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 147
    • DSC00531.webp
      DSC00531.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 94
    hallo

    ich mal eigentlich alles mit dispersionsfarbe an. diese abtönfarben, z.b. bei hornbach gibts die in nicht zuuu großen flaschen. da hab ich eigentlich schon eine ganze sammlung von farben. und was ich nicht hab, das versuch ich zu mischen.

    auf den baueimern deckt das zwar nicht soo gut, aber das find ich nciht so schlimm. man könnte es ja ein zweites mal übermalen, wenn es einen stört.

    serviettentechnik find ich auch schön, aber irgendwie ist das nicht meins. das sieht bei mir nicht schön aus, ich weiß auch nicht wieso...


    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Hallo Bonny,
    bitte nicht nur per PN mitteilen - möchte auch gerne wissen wie du die Kugeln gemacht hast.
    Bütte - bütte!!!!!!
    Gruß Mona

    Hallo an alle,

    lese hier (wenn auch im Hintergrund) eifrig mit. Und auch ich finde die Kugeln (ach, und nicht nur die!!!) sehr gelungen. Habe ich nu mal wieder Tomaten auf den Augen = die Anleitung verpasst?? Oder hat Bonny den Post nicht gesehen? Wie auch immer, warte neugierig auf Aufklärung...:D:cool:

    Liebe Grüße von
    Gabi............
     
    Hallo gabi,

    Die Liku werden aus Arylkugeln gemacht,mit Seidenpapier oder serviette bekleben,vorher die Öse vorsichtig vergrößern (mache ich mit dem Lötkolben) bzw. rausbrechen.

    dann eine Lichterkette einlegen und dekorieren.

    wenn Du noch fragen hast,kann ich sie im Chat genauer beantworten.
     
  • Hallo an alle,

    lese hier (wenn auch im Hintergrund) eifrig mit. Und auch ich finde die Kugeln (ach, und nicht nur die!!!) sehr gelungen. Habe ich nu mal wieder Tomaten auf den Augen = die Anleitung verpasst?? Oder hat Bonny den Post nicht gesehen? Wie auch immer, warte neugierig auf Aufklärung...:D:cool:

    Liebe Grüße von
    Gabi............
    Huhu,so,dann schau mal hier;

    Basteln @creadoo -Die Nr.1 in kreativer Freizeit!
    Da hab ich mir das auch her geholt.Sorry,hab es echt nicht gesehen,und bin auch nur noch einen Tag online nun,Liebe Grüße Bonny
     
  • :o

    Danke Euch beiden, sieht wirklich heimelig aus und klingt auch nicht sooo schwer.

    LG
    Gabi (ungebübte Bastlerin):)
     
    :o

    Danke Euch beiden, sieht wirklich heimelig aus und klingt auch nicht sooo schwer.

    LG
    Gabi (ungebübte Bastlerin):)
    Hy Gabi,ist echt nicht schwer,reiß einfach das Papier vorab in kleinere Fetzen,glatte Seiten hab ich nur abgezupft.Beim ansetzen immer etwas darauf,Ansätze sieht man später nicht mehr,wenn Du Strohseide nimmst wie ich.Hab dann eine Stock genommen,als sie ganz beklebt war,sie darauf trocknen lassen einen Tag.Gruß Bonny
     
    Wenn ich daran denke, werde ich am Abend auch mal von Bastelein Bilder einstellen. Sind aber schon etwas älter, denn irgendwie nehme ich mir im Moment nicht die Zeit dazu...

    Aber wenn ich eure gestrickten Sachen anschaue, sollte ich mir auch mal wieder ein schönes Garn kaufen und mit einer Strickanleitung, welche mir gefällt zu meiner Schwiemu bringen. Das kann sie nämlich, das muss man ihr lassen:D:rolleyes:

    LG

    Karin
     
    Hallo,also früher hatte ich auch zwei linke Hände,aber wenn ich nun was schaffen will,mach ich nun solange bis es geht,mein Ehrgeiz hat sich gesteigert,Gruß Bonny
     
  • Zurück
    Oben Unten