Basilikum Frage

Registriert
18. Mai 2010
Beiträge
31
Ort
Niedersachsen in der schönen Lüneburger Heide
Hallo an alle,

ich bin ganz neu hier und auch erst Frisch dem Nutzgartenhobby verfallen. Bin derzeit dabei mir ein Steinhochbeet zu bauen. Bin schon ganz ungeduldig.
Nun hab ich schon mal mit Kräutern im haus angefangen. Mein Basilikum hab ich vor einer Woche gepflanzt und der spriesst schon an allen ecken und Enden. Hab schon sehr viele kleine Pflanzchen in dem Topf. Nun hab ich gelesen soll man die pikieren. Aber wieviel Pflänzchen lass ich in dem Topf? Wenn ich doch nur eine Pflanze lassen dann wächst ja auch nur ein Stengel oder? Ich hoffe ich drück mich richtig aus aber ich steig da noch nicht 100 pro durch.
Ich möchte eiegtnlich gern warten bis meine Tomatenpflanzen wachsen damit ich den Basilikum dort mit in den Topf pflanzen kann.
Wann soll ich am besten pikieren. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und hab noch die Geduld noch einem Anfänger zu helfen ;):D

Gruß
Die Mietz
 
  • Hallo Mietz,

    ein Samen ergibt einen Stengel, das ist richtig.
    Wenn Du den Mut hast und den Stengel nachher etwas einkürzt im oberen Bereich verzweigt er sich sehr schön so das der Basilikum buschiger wird.

    Für einen kleineren Topf würd ich so 4 -5 Stengel nehmen damit die Pflanze buschig aussieht, für einen größeren dementsprechend mehr.

    Basilikum ist sehr wärmeliebend deshalb nicht zu früh auspflanzen, Du kannst es unter die Tomaten rauspflanzen wenn die schon größer sind.

    Einzelne Pflänzchen in einen Topf pikieren kannst du aber drinnen jetzt schon so hast Du dann in ein paar Wochen kleine kompakte buschige Pflänzchen die Du auspflanzen kannst.
     
    Ui danke ich habs auf Anhieb verstanden ;)
    Bisher hab ich schon viel gelesen aber keiner hat direkt gesagt ob nun eine pflanze pro Topf oder nciht. Sehr gut.

    Meinste ich kann ruhig jetzt schon pikieren? Also wie gesagt sie wurden vor ca 7 Tagen ausgesät und sind schon wild am wachsen. Man sieht schon kleine Blätter und so.
    Hab das ganze halt mit Frischhaltefolie abgedeckt damit sie es wärmer im Haus hat. Wann sollte ich die am besten wieder abnehmen? nicht das sie mir darunter doch ncoh eingeht. Weisst du das vielleicht auch?
    Rauspflanzen wollt ich ihn auch noch ncih. Erstmal muss die Tomate pflanzen.
    Gott ich glaub ich brauch mehr Blumentöpfe*lach*
     
  • Pikieren kann man die Pflanzen sobald die ersten Blätter nach den Keimblättern (erstes Blattpaar)zu sehen sind, das müßte ja bei Dir so schon sein.

    Also ich stülp Folie immer nur bis zum keimen drüber und dann weg damit damit die Pflanze Luft bekommt und genug Licht.
    Schön hell stellen an ein Fenster.

    Würde sie auch bei Tag und Temperaturen um 20 Grad mal raus stellen damit sie ein wenig abgehärtet wird.
    Bitte nicht nach dem pikieren oder in den ersten Tagen in die pralle Sonne stellen, das vertragen die meisten nicht.
    Langsam dran gewöhnen.

    Übrigens hab ich schon Basilikum direkt draußen ausgesät das klappt auch wenn man wartet bis es warm wird so gegen Ende Mai.
    Dann kann man sich ein wenig Arbeit sparen ;)
     
  • Ok dann werd ich die Folie endlich mal runter nehmen und die Pflänzchen atmen lassen.
    Ja also oben sieht man schon das erste Blattpaar.
    Ich wollte den Basilikum gern drin haben zum pflücken beim kochen. Also einen schönen topf möcht ich davon haben. einen anderen will ich an meine Mutti verschenken und die anderen sollen in den Tomatentopf.

    Temperaturen über 20° ?? Das ich nciht lache. Bei uns ist es mittlerweile wieder so kalt das ich heute Nacht richtig gefroren hab. Hab mein Winterbett schon total vermisst. Ich wäre froh wenn es endlich wärmer wäre. Teilweise musste ich morgens sogar noch kratzen.

    Mein schnittlauch ist nun nach 3 Tagen auch schon dabei zu keimen *freu* Hab gelesen das manche so Schwierigkeiten mit Schnittlauch haben da hatte ich schon Angst aber mein ist recht munter ;)

    Naja morgen dürfte ich Zeit haben weiter im garten zu buddeln und alles für mein hochbeet vorzubereiten. Muss erstmal alles ausgraben wo das Beet hinsoll. teilweise sind da brauchbare sachen mti dabei. Ich glaub ich kann danach einen Erdbeerladen aufmachen :cool:

    gut das mein Thread verschobene wurde ich habmich nämlich total vertan beim erstellen ;)

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe. Heute wird pikiert ;)
     
    Ja also oben sieht man schon das erste Blattpaar.

    Bitte erst nach dem´zweiten Blattpaar pikieren!!!!
    Das erste sind die Keimblätter und danch kommen erst die richtigen Pflanzenblätter.

    Bei mir keimt Schnittlauch auch sehr zügig aber es dauert mir dann immer zu lange bis es eine kräftige Pflanze wird deshalb hab ich mir zwei gekauft.
    Einer wird dann beerntet und einer darf blühen immer im Wechsel.

    Basilikum kann man auf einem hellen Fensterbrett in der Küche zum beerntet ein paar Wochen halten, allerdings wird er draußen viel schöner und lebt länger.
    Würd mir die Mühe machen und bevor Du kochst dann mit einem Körbchen durch den Garten/Balkon wandern und die Kräuter frisch abschneiden.
    Es lohnt sich.
     
  • Ich hab ja beides. Also im Haus und draussen von daher werd ichs chon genug basilikum haben ;) Wird schon werden. auf jedenfall bekomtm die Mutti nen Topf damit sie sich freut und auch immer was zum rupfen hat.

    Ich überlege nun mir eine Kräuterspirale anzulegen aber ich bin ehrlich gesagt rect unerafhren was Kräuter angeht. ich habe die bis jetzt noch nciht in so einem großen Umfang genutzt aber ich informiere mich schon fleißig welche Kräuter ich wo am besten zum Kochen benutze und dann wed ich bestimmt was nettes zum anpflanzen finden und zum Glück hab ich ja hier Tatkräftige Unterstützung ;)
     
    Gibt so tolle Bücher zu Kräutern, mußt Du mal schauen das lohnt sich wenn man sich damit beschäftigt.
     
    ich pikiere basilikum - wenn überhaupt - sehr spät. ich habe die erfahrung gemacht, dass basilikum die enge zumindest anfangs doch sehr zu schätzen weiß. komisch, ist aber so. scheint mehr der gesellige typ zu sein :D ohnehin setzen sich dann nur die kräftigsten stiele durch.
    unter sonnenlicht sraußen wird der geschmack viel intensiver, teilweise so intensiv, dass ich ihn dann nicht mehr so recht mag. außerdem werden die blätter recht hart. ich habe daher immer basilikum draußen und drinnen, für jeden verwendungzweck sozusagen.
     
    Da kann ich billymoppel nur beipflichten.

    Ich säe auch immer in einem Gefäss dicht den Basilikum aus und habe erst gestern Pikiert. Das heisst ich nehme dann ganze Bündelchen und setze es um.

    Ich hatte ihn früher immer an der prallen Sonne und immer ging er mir kaputt oder wurde gorkelig.
    Seit ich ihn im Tomatenhäuschen oder im Halbschatten halte kommt er prächtig.
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe, wie die Jahre davor, mein Basilikum in Anzuchterde vorgezogen,
    pikiert habe ich in Blumenerde,
    anfang der Woche habe ich den Basilikum in den Garten entlassen.
    Er steht wie die Jahre davor, in der volle Sonne. Hatte gute Ernte.
    Dieses Jahr habe ich noch Hornspäne als "Startdünger" ins Pflanzloch gegeben.
    Wie es dieses Jahr wird, wer kanns sagen:rolleyes::rolleyes:
     
  • Mensch vielen lieben Dank für die ganzen Erfahrungsberichte.

    Mein Basilikum kriegt so langsam das zweite Blätterpaar. Schaut schon richtig gut aus. ;) So langsam wird das ganze was. Ich werd mal schauen wie gut ich das alles hinkriege und dann geh ich vielleicht das Projekt Kräuterspirale an. Irgendwie hat mich das Thema ja gepackt ;)

    Eine Frage hab ich noch so am Rande. Ich hab Bohnenkraut gepflanzt. irgendwie keimt da mal so gar nichts. Wollen die Samen bedeckt werden oder auch eher oben auf liegen wie der Basilikum? Vielleicht kann mir ja einer sagen was ich falsch gemacht habe. Danke schon mal :)
     
    Hallo Battlecat,
    über die Saat von Bohnenkraut findet man beides: "mit 0,5 cm Erde bedecken" und "nicht mit Erde bedecken" - vielleicht tust du beides!!

    Die Keimdauer beträgt allerdings 2 - 3 Wochen - evtl. war es bei euch auch noch ziemlich kalt?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Ich hab das Kräuterchen auf der Fensterbank stehen. Schön sonnig und warm. Aber wenn die Keimdauer 2-3 Wochen beträgt, dann lieg ich ja noch gut in der Zeit. War ich wohl zu ungeduldig nach dem Basiluikum und Schnittlauch ;)

    Mein Schnittlach sieht derzeit aber auch mager aus. Erst spriest er wie verrückt und nun kringeln sich die dünnen halme und es sind doch nur sehr wenige hoch gekommen. Mal schauen ob das war wird.

    Achja ich habe noch "alten" Schnittlauch. Der hat Blüten. Sollte ich die nun abschneidenß Kann ich die trocknen damit ich Samen für Später habe oder was mach ich nun am besten?
    Achja wie weit nach unten hin darf ich schnittlauch ernten? Also wieviel muss stehen bleiben damit er wieder kommt?
     
    Also draußen mag es der Schnittlauch auch gern schattig, hab ich festgestellt - so ähnlich wie Alpenveilchen.

    Wenn er bei dir drinnen steht, bezweifele ich, dass es Samen gibt, denn wer sollte die Blüten bestäubt haben?
    Ich lasse beim Schneiden immer ca. 2 cm stehen.:eek:
     
    Hallo Battelcat,

    Laß einige Blüten dran, reifen Samen gibt es erst, wenn die Blüten und die Stengel verwelkt sind. Du siehst dann den Samen, er ist klein und schwarz.
    Die verwelkten Blüten dann vorsichtig reiben und der Samen fällt raus.
     
    Vielen lieben Dank für die Antwort.

    Darf ich den während der Blüte trotzdem noch ernten? Also die grünen Grashalme in meinen Salat tun oder kann das schädlich sein oder sonst irgendwas? Mensch an was man nciht alles denken muss *lach*

    Ich muss die Tage unbedingt mein Hochbeet fertig bekommen damit ich den Rest auch anpflanzen kann
     
    Hallo,
    vom Schnittlauch kannst Du die zahrten Stengel nehmen, die dicken und harte laß stehen, sie schmecken nicht gut. Wenn Du möchtest, kannst Du auch die Blüten zur Deko im Salat verwenden und auch essen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Basilikum - kurze Frage Obst und Gemüsegarten 5
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    Y Basilikum wächst langsam Kräutergarten 5
    Hans-Joachim Elflein Krim-Basilikum, Ableger ziehen Gartenpflanzen 9
    T Basilikum: Weißer Belag Kräutergarten 10
    A Basilikum angefressen - Was nagt da? Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Basilikum im Freiland säen.... Kräutergarten 33
    D Hilfee…ein Columnar Greek Basilikum stirbt… Schädlinge 10
    B Basilikum Stecklinge Kräutergarten 2
    Mostera2020 Basilikum Samen Kräutergarten 20
    H Tomatenerde für Basilikum? Kräutergarten 5
    Amanda Basilikum im Topf gesät - wann und wie pikieren? Kräutergarten 6
    N Basilikum: Larven auf den Blättern - was tun? Schädlinge 2
    H Basilikum Mittelmeertyp krause Blätter Kräutergarten 3
    P Basilikum Oregano Petersilie weiße Flecken Kräutergarten 5
    M Basilikum hat braune dunkle Punkte an Blättern Gartenpflanzen 4
    R Pilzbefall Basilikum Kräutergarten 0
    E Basilikum hängt seit 3 Wochen - was tun? Kräutergarten 15
    P Basilikum und Minze Pflegen Kräutergarten 10
    Marmande Saatgut von Basilikum selbst gewinnen Kräutergarten 3
    D Basilikum sieht schlecht aus (Blumenkasten/Terrasse) Kräutergarten 16
    S Basilikum schwarze Ränder, braune Flecken Kräutergarten 7
    S Basilikum/Petersilie/Schnittlauch Anzucht im Topf Kräutergarten 4

    Similar threads

    Oben Unten