Balkontomatensamen-Tauschbörse

Hallo
der Balkonstar wird wie die Sterne hoch, so merk ich es mir.
Der Balkonzauber bleibt klein
Die Hofmann's Rentita ist nicht schlecht, aber wer mal das Rotkäppchen hatte, (die sind im Wuchs und der Höhe ähnlich), wird sicher das Rotkäppchen vevorzugen. Der Geschmack des Rotkäppchens ist viel tomatiger...
LG Anneliese
 
  • Hallo
    der Balkonstar wird wie die Sterne hoch, so merk ich es mir.
    Der Balkonzauber bleibt klein
    Die Hofmann's Rentita ist nicht schlecht, aber wer mal das Rotkäppchen hatte, (die sind im Wuchs und der Höhe ähnlich), wird sicher das Rotkäppchen vevorzugen. Der Geschmack des Rotkäppchens ist viel tomatiger...
    LG Anneliese

    Waaaas, die Balkonstar wird groß? Wie übel. Habe sie ja meiner Ma angedreht (angepriesen) "Genau was für Dich, werden max. 70-80 cm groß und die kannste bei schlechtem Wetter reinholen".

    Ich habe noch 3 auffem Balkon (in 3,5-L-Töpfen) - die sind bei 60 cm - ca. Sag bloß, die werden noch doppelt so groß?
     
    nö, eigentlich müßten die jetzt ausgewachsen sein...die Star wird so 70 - 80 cm
    LG Anneliese
     
  • Ich würde ja so gerne hier Erfahrungen und Samen tauschen, aber fürchte langsam, daß ich dieses Jahr keine rote Tomate mehr ernten kann.
    Habe eigentlich rechtzeitig vorgezogen und die Pflanzen sahen gut aus. Blütenansätze gab's auch, aber bisher nur 2 mini grüne Tomaten:(.
    Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe: zu wenig Sonne, zu kleine Töpfe, Dünger, nicht genügend angefeuert???
    Nächstes Jahr werd' ich mich auf höchstens 2-3 Pflanzen von der optimalen Mein-Balkonsorte konzentrieren d.h. kleinbleibend, reichtragend, lecker, braucht keine Megatöpfe und nur nachmittags Sonne...gibt's die:roll:?
    Wenn jemand Mitleid mit mir hat, kann ich Paprika und Gurkensamen anbieten - die wachsen hier gut:confused:.
    Grüße :cool:,
    Montag
     
    Na klar Montag gibt es diese Sorten. Meine Balkon hat auch nur Nachmittags Sonne und das klappt. Wir können gerne tauschen

    LG Katekit, bei der die Paprika und Guren auf dem Balkon rumzicken ;)
     
  • Hallo,

    ich habe eine Sorte Balkon Tomate,aber weis nicht ,wie sie heist.Habe aus sup-markt ingerdwo gekauft-es ist bestimmt nich zum tauschen,aber vielleicht erkent jemand.Die ist nur 20 cm h.

    Danke
    L.G.
    anibla
     

    Anhänge

    • k-IMG_0688.JPG
      k-IMG_0688.JPG
      56 KB · Aufrufe: 103
    • k-IMG_0689.JPG
      k-IMG_0689.JPG
      59,6 KB · Aufrufe: 111
    Hallo,

    ich habe eine Sorte Balkon Tomate,aber weis nicht ,wie sie heist.Habe aus sup-markt ingerdwo gekauft-es ist bestimmt nich zum tauschen,aber vielleicht erkent jemand.Die ist nur 20 cm h.

    Danke
    L.G.
    anibla

    Hm... würde ich so nicht sagen, dass die nicht samenfest sind. Die meisten (Vilma, Minibel, Balkonstar, Balkonzauber, Balcony Red / Yellow - nur so als Bsp.) sind samenfest.

    Welche Deine ist? Da tu ich mich schwer, zumal viele sich sehr ähnlich sehen. Ich hatte mal die Balcony Red, die wurde auch kaum größer.
     
    Hm... würde ich so nicht sagen, dass die nicht samenfest sind. Die meisten (Vilma, Minibel, Balkonstar, Balkonzauber, Balcony Red / Yellow - nur so als Bsp.) sind samenfest.

    Welche Deine ist? Da tu ich mich schwer, zumal viele sich sehr ähnlich sehen. Ich hatte mal die Balcony Red, die wurde auch kaum größer.

    jetzt errinre ich mich,wo ich die gekauft habe,muss bei verkeuferin fragen,vielleicht die kann rausfinden

    L.G.
     
    jetzt errinre ich mich,wo ich die gekauft habe,muss bei verkeuferin fragen,vielleicht die kann rausfinden

    L.G.

    Ich glaube kaum, dass die Verkäuferin das weiß...

    Höchstens die Zentrale dieser Supermarktkette bzw. der Einkauf da weiß, woher die Pflanzen kommen und KÖNNTE (wenn sie nett sind) herausfinden, um welche Sorte es sich handelt. Da aber die Pflanzenlieferanten auch regional sein können, kann Supermarkt X (dieser Kette) ganz andere Pflanzen haben als Supermarkt Y... leider... ich habe das gleiche Problem.
     
  • Bei uns hatte z.B. der Penny im Nachbarort Pflanzen von einer Billig-Produktion.. und in unsrem Ort von Kiepenkerl.
     
  • Beim Gärtner meines Vertrauens (nicht ironisch gemeint!) kaufte ich vor zwei oder drei Jahren auch eine Sorte für die Ampel. Name: Balkontomate.

    Da wusste ich ja noch nicht, wieviele verschiedene Tomi-Sorten es gibt und wieviele verschiedene "Balkontomaten". Gerade vorhin war ich noch in einem bekannten und beliebten Gartencenter in meinem Ort. Dort gab es auch noch Tomi-Pflanzen zu kaufen. Name: Balkontomate...

    Es wird einfach eine allg. Bezeichnung sein und es könnten sich eine Menge Sorten dahinter verstecken (denk ich jetzt mal). Da ist wohl gerade aber auch ein gewisses "Umdenken" im Gange, denn ich habe in den letzten zwei Jahren ja viel bewusster auf die eigentlichen Sortenbezeichnungen geachtet und noch nie soviele Setzlinge mit genauer Namensbezeichnung bei den div. Anbietern gesehen wie dieses Jahr. Viele da auch mit dem Hinweis: Alte Sorten, keine Hybride etc.

    Selbst eine Supermarktkette hier bei uns bietet neuerdings nicht "einfach" Roma, Fleisch.... etc. Tomaten an, sondern bezeichnet diese auch viel genauer mit Namen, Herkunft und Geschmacksmerkmalen.
     
    Beim Gärtner meines Vertrauens (nicht ironisch gemeint!) kaufte ich vor zwei oder drei Jahren auch eine Sorte für die Ampel. Name: Balkontomate.

    Da wusste ich ja noch nicht, wieviele verschiedene Tomi-Sorten es gibt und wieviele verschiedene "Balkontomaten". Gerade vorhin war ich noch in einem bekannten und beliebten Gartencenter in meinem Ort. Dort gab es auch noch Tomi-Pflanzen zu kaufen. Name: Balkontomate...

    Es wird einfach eine allg. Bezeichnung sein und es könnten sich eine Menge Sorten dahinter verstecken (denk ich jetzt mal). Da ist wohl gerade aber auch ein gewisses "Umdenken" im Gange, denn ich habe in den letzten zwei Jahren ja viel bewusster auf die eigentlichen Sortenbezeichnungen geachtet und noch nie soviele Setzlinge mit genauer Namensbezeichnung bei den div. Anbietern gesehen wie dieses Jahr. Viele da auch mit dem Hinweis: Alte Sorten, keine Hybride etc.

    Selbst eine Supermarktkette hier bei uns bietet neuerdings nicht "einfach" Roma, Fleisch.... etc. Tomaten an, sondern bezeichnet diese auch viel genauer mit Namen, Herkunft und Geschmacksmerkmalen.

    Beim Gärtner MEINES Vertrauens kaufte ich letztes Jahr Broccoli-Setzlinge (15 Cent das Stück). Heraus kam (ich bin da völlig unbedarft gewesen): Rotkohl. OK, der war gigantisch gut und nächste Saison gibt es den wieder, aber selbst beim Gärtner arbeitet Saisonpersonal, das oft keinen blassen Schimmer hatte.

    Und diese Bezeichnungen wie "Rispentomate / Cherrytomate / Fleischtomate / Buschtomate" gibt es im hiesigen Baumarkt "Lagerhaus" immer noch. Andere Baumärkte sind dazu übergegangen, konkrete Sortenbezeichungen auszuweisen. Was einem nicht weiterhilft, wenn die Sorte sich als Fake entpuppt.

    Hilft nur: Selber ziehen - da weiß man, was man hat.
     
    Was einem nicht weiterhilft, wenn die Sorte sich als Fake entpuppt.

    Hilft nur: Selber ziehen - da weiß man, was man hat.

    Jo, das stimmt wohl, aber es muss sich ja nicht alles Ausgewiesene als "Fake" erweisen....

    Gabi, mit gekaufter Berner Rose und wehe wenn die nicht.....Ja was dann...? Aber sie sieht gut aus....:D
     
    Jo, das stimmt wohl, aber es muss sich ja nicht alles Ausgewiesene als "Fake" erweisen....

    Gabi, mit gekaufter Berner Rose und wehe wenn die nicht.....Ja was dann...? Aber sie sieht gut aus....:D

    Ich habe auch ein paar "adoptierte". Teilweise stimmt die Angabe (Noire de Crimée, Andenhorn, Goldene Königin) unverkennbar, teilweise (Green Zebra, Golden Sunrise) wächst etwas ganz anderes. Wäre mir egal, weil ich sie eh nur als Pflegekinder aufgenommen habe, aber ich wüßte schon gerne, welche Sorten es wirklich sind. Vielleicht bin ich da zu korinthenkackerisch und sollte mich überraschen lassen.
     
    Hallo gabi,
    wenn es die Berner Rose nicht sein sollte, kriegst für das kommende Jahr von mir Samen...
    LG Anneliese aber bitte melden...
     
    Na aber hallo Anneliese,

    da werde ich mich melden, aber sowas von...;):D

    Samentausch im Herbst steht doch eh bei uns an? Ich hoffe ja auch immer noch auf meine (leider ein wenig verschlafene) indonesische "Samenbeschafferin"! Obwohl die Thai-Chili ja sowieso schon für dich reserviert ist.

    Viele, liebe Grüße von
    Gabi
     
    Hallo orni,
    ist der Link toll, hab im Moment nur keine Zeit mir den reinzuziehn....
    LG Anneliese
     
  • Similar threads

    Oben Unten