Backe, backe Kuchen...(Kekse)

  • Ihr seid schon alle so fleißig am backen,da komme ich mir richtig faul vor. Ich war etwas angeschlagen in den letzten Wochen und muss nun noch den Garten winterfest machen.Aber heute back ich Kokosmakronen,die Liebe ich.Sind eine Mischung aus Kokosbussel und Baisers.Das Rezepte hab ich mal ihrgentwo gelesen man darf sie nur nicht braun werden lassen die müssen weiß bleiben.Aber ich habe auch festgestellt das ein paar Backzutaten echt schwierig zu bekommen sind nicht nur echter Zimt oder wenn man sie bekommt sind die Preise echt heftig.Also ich wünsche allen fleißigen 👩‍🍳 und ihren Helfern eine schöne und friedliche Adventszeit und viele leckere Plätzchen zum Naschen.
     
    Bug danke, vielleicht kannst uns ein Foto und das Rezept einstellen hier wenn du fertig gebacken hast?

    Ich habe gestern meine Kokoswürfel gemacht - Schokotunke mit ordentlich Rum..
    IMG_20231124_173556.jpg
     
  • Ich halte mich noch zurück...Bin eisern mit mir und dem Diabetes
    Du Arme! Du bist echt gestraft. Vor allem, weil auch soviel anders nicht geht.
    Ich versuche mich auch zurückzuhalten. Backen werde ich frühestens in zwei Wochen und dann auch nichts Konventionelles.
    Aktuell mache ich Energyballs zum Verschenken.
     
  • Fühle mich nicht gestraft: Ich bin keine Süße. (y)

    Aber hart wäre es bei Käse und Wurst und Fleisch...
    Dann passt es ja. Aber dann kannst Du doch auch backen. Sternchen aus Wurst und Käse mit ganz dünn Teig drunter 🤔
    Den Zimt kannst Du ja austauschen mit z.B. Paprika oder was Du magst.
     
    Salziges Gebäck - auch mit Blätterteig, lecker!! 👍👍👍
    Hmm... das bringt mich auf Ideen - wie wäre es mal mit salzigem Weihnachtsgebäck, so zur Abwechslung..?
    Also natürlich nicht ausschließlich, aber auch, als Ergänzung..?
     
  • Ja, aber die müsste doch jeder Teig aus normalem Mehl haben, oder sehe ich das falsch..? :fragend:
    Ja. @Marmande meinte wohl, es würde nichts bringen allein den Zucker wegzulassen. Denke, so ist es nicht, man kann auch den Blätterteig aus Dinkelmehl machen, dann wäre er etwas „ wertvoller“. Aber letztlich sind es Kohlenhydrate, das ist wahr. Knuspriges süßes Gebäck ohne Kohlenhydrate geht nicht.
    Für diejenigen mit Glutenintoleranz, gibt es die Alternative, Pseudogetreide zu mischen. Was schwierig ist, ist immer die Bindung der Komponenten.
    Aber in dem Fall könnte man ja beispielsweise Kokosmakronen backen. Oder Marzipankartoffeln.
    Ich denke, es sollte möglich sein, für jeden etwas Weihnachtliches herzustellen.
     
    Salziges Gebäck - auch mit Blätterteig, lecker!! 👍👍👍
    Hmm... das bringt mich auf Ideen - wie wäre es mal mit salzigem Weihnachtsgebäck, so zur Abwechslung..?
    Also natürlich nicht ausschließlich, aber auch, als Ergänzung..?

    Mürbes Käsegebäck hat bei uns Tradition. Also ein salziger Mürbeteig mit geriebenem Käse im Teig und die Plätzchen dann mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, usw dekoriert. Wenn, dann backe ich die aber recht knapp vor Weihnachten, sonst sind sie schon weg, bevor der Rest der Familie sie gesehen hat.
     
    Mürbes Käsegebäck hat bei uns Tradition. Also ein salziger Mürbeteig mit geriebenem Käse im Teig und die Plätzchen dann mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, usw dekoriert. Wenn, dann backe ich die aber recht knapp vor Weihnachten, sonst sind sie schon weg, bevor der Rest der Familie sie gesehen hat.
    Ach stimmt, wo war nur das Rezept nochmal?
     
  • Zurück
    Oben Unten