Tubi
Foren-Urgestein
Ich kaufe meinen Zimt pfundweise bei KoRo. Aber ich verwende auch viel Zimt.
Du Arme! Du bist echt gestraft. Vor allem, weil auch soviel anders nicht geht.Ich halte mich noch zurück...Bin eisern mit mir und dem Diabetes
Dann passt es ja. Aber dann kannst Du doch auch backen. Sternchen aus Wurst und Käse mit ganz dünn Teig drunterFühle mich nicht gestraft: Ich bin keine Süße.
Aber hart wäre es bei Käse und Wurst und Fleisch...
Du kannst auch Teig aus Kichererbsen /Leinsamen odef anderen. Gibt genug Leute mit Glutenintoleranz.Blätterteig hat auch Kohlenhydrate![]()
Ja, aber die müsste doch jeder Teig aus normalem Mehl haben, oder sehe ich das falsch..?Blätterteig hat auch Kohlenhydrate![]()
Ja. @Marmande meinte wohl, es würde nichts bringen allein den Zucker wegzulassen. Denke, so ist es nicht, man kann auch den Blätterteig aus Dinkelmehl machen, dann wäre er etwas „ wertvoller“. Aber letztlich sind es Kohlenhydrate, das ist wahr. Knuspriges süßes Gebäck ohne Kohlenhydrate geht nicht.Ja, aber die müsste doch jeder Teig aus normalem Mehl haben, oder sehe ich das falsch..?![]()
Salziges Gebäck - auch mit Blätterteig, lecker!!
Hmm... das bringt mich auf Ideen - wie wäre es mal mit salzigem Weihnachtsgebäck, so zur Abwechslung..?
Also natürlich nicht ausschließlich, aber auch, als Ergänzung..?
Du kannst auch Teig aus Kichererbsen /Leinsamen odef anderen. Gibt genug Leute mit Glutenintoleranz.
war der Buur nich kennt, dat frett he nich.Ich glaube, dann will ich lieber nichts backen
Ach stimmt, wo war nur das Rezept nochmal?Mürbes Käsegebäck hat bei uns Tradition. Also ein salziger Mürbeteig mit geriebenem Käse im Teig und die Plätzchen dann mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, usw dekoriert. Wenn, dann backe ich die aber recht knapp vor Weihnachten, sonst sind sie schon weg, bevor der Rest der Familie sie gesehen hat.