Aus dem Nest geflattert

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
"War wohl doch etwas zu voreilig - bin direkt am Teich gelandet"
 

Anhänge

  • DSCN2867.webp
    DSCN2867.webp
    408,6 KB · Aufrufe: 224
  • Zuerst hatte ich diese Angst auch, aber er/sie hopst ganz gut in die schützende Uferbepflanzung.
     
  • Tina - und was machst Du mit denen?

    Mir ist auch schon Angst und Bange - wegen der Katzen........... Hauskatzen kann man einsperren, aber wir haben hier nur Verwilderte die man wenn nur mit Lebendfalle und Glück bekommt........ Ich hhoffe nur, daß das alles gut geht - sonst muß man das wohl unter "Natur" verbuchen?
     
    Nicht schon wieder ein junger Piepmatz, welcher im Teich landet. Mir ist vorgestern eine junge Blaumeise im Teich ersoffen. Ist das jetzt unter schwäbischen Jungvögeln die neue Teenager-Mutprobe!?

    Grüßle, Michi
     
  • Michi, er lebt noch und sich aus der Gefahrenzone heraus gehüpft und wird nun im Kiesbeet gefüttert.

    bergedorferin, auch für mich beginnt die Bemutterungs- und Rettungszeit. Neben pubertierenden Jungvögeln müssen die Libellen nach dem Ausschlüpfen vor Nachbars Katze beschützt werden, Hummeln und Libellen aus dem Wohnzimmer gerettet werden, Käfer aus dem Teich gerettet werden,
    Elstern vertrieben werden, weil sie es auf das Vogeljungvolk abgesehen haben ....
    da müsste man direkt Urlaub nehmen:-P
    LG maryrose
     
    über Tag wären halt die Katzen fixer....

    Ich habe in unseren Pferdetränken extra Hölzchen für Käfer & Co. schwimmen - aber so wirklich raffen tun die das nicht.........
     
    hab gerade deinen Jungkaninchen/-hasen-Beitrag gelesen - wieder eine Aufgabe für dich:)
    maryrose
     
    Tina - und was machst Du mit denen?

    Mir ist auch schon Angst und Bange - wegen der Katzen........... Hauskatzen kann man einsperren, aber wir haben hier nur Verwilderte die man wenn nur mit Lebendfalle und Glück bekommt........ Ich hhoffe nur, daß das alles gut geht - sonst muß man das wohl unter "Natur" verbuchen?

    Der Vogelnotfall hat sich von selbst erledigt, der Kleine konnte offensichtlich fliegen und wollte sich nur vor dem Unwetter unterstellen.
    Einmal habe ich einen verletzten Igel zum TA geschleppt.
     
  • Ooooh ich hab am Montag einen kleinen auf der Straße gefunden, konnte mit dem Rad noch bremsen.

    Hat mit einem anderen Vogel (Eltern?) kommuniziert die in der Wiese sassen.

    Hab kurz überlegt ob anfassen oder nicht, hab mir dann aber gedacht, wenn ich ihn dort sitzen lasse wird er vom nächsten Auto überfahren und hab ihn in die benachbarte Wiese gesetzt.
    Bzw. als ich ihn absetzen wollte ist er schon von allein runtergeflogen.

    Soooo niedlich war der und die kleinen Füße haben sich so süss angefühlt auf meiner Hand :D
     
  • So.
    Alle Blaumeisenkästen hat die Katze nicht geschafft.
    Drei Kinder sind heute fertig geworden. Eins hatte diesen entzückenden Landeplatz. Es regnet Bindfäden und ist definitiv kein Katzenwetter, das macht mir das Wetter sogar sympathisch, denn einen günstigeren Zeitpunkt kann sich Familie Blaumeise kaum ausgesucht haben.

    :-)
    digis
     

    Anhänge

    • P1090724.webp
      P1090724.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 172
    • P1090717.webp
      P1090717.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 176
    So.
    Alle Blaumeisenkästen hat die Katze nicht geschafft.
    Drei Kinder sind heute fertig geworden. Eins hatte diesen entzückenden Landeplatz. Es regnet Bindfäden und ist definitiv kein Katzenwetter, das macht mir das Wetter sogar sympathisch, denn einen günstigeren Zeitpunkt kann sich Familie Blaumeise kaum ausgesucht haben.

    :-)
    digis











    was hasse ich doch katzen - immer sich an den kleinen vögelchen vergreifen zu müssen

    widerliches viehzeug diese räuberischen katzen - grummel
     
    was hasse ich doch katzen - immer sich an den kleinen vögelchen vergreifen zu müssen

    widerliches viehzeug diese räuberischen katzen - grummel

    Och koooomm, wenn sie mir die Ratten und Mäuse vom Gehäuse halten, find ich die gut! Und wenn sie sich draußen unter dem Tisch räkeln, hat das was Gemütliches. Aber bei den gefiederten Bewohnern .... bin ich heimlich deiner Meinung (damit es nicht jemand merkt und schimpfen muss)

    :-)
    digis
     
  • Zurück
    Oben Unten