Aurinkos Gemüsegartenjahr

Wer stellt schon einen Maybach in eine schnöde Tiefgarage?
Tja, Marmande, gute Frage... :grins:
- jemand der in einem der dazugehörigen Mehrfamilienhäuser eine 160qm-Penthouse-Wohnung bewohnt... wobei es selbst da unverständlich ist. War aber auch nur eins von drei so teuren Autos, die demjenigen gehören. :d
Parallel wurden ja auch ein alter Rasenmäher und noch 1-2 völlig wertlose Dinge geklaut.
Seltsame Kombi!
 
  • Ganz lieben Dank für das Laustee-Rezept und die Anleitung! (y) - werden die drei Bestandteile (trocken) im gleichen Verhältnis von 1/3 zusammengemischt? Ich muss das unbedingt bald ausprobieren, hier reißt die Läuseplage nicht ab... schade, dass der ungewöhnliche Winter es den Marienkäferchen hier so schwer gemacht hat.

    Das steht leider nicht auf der Packung - aber vom Anschauen her würde ich schon sagen, dass die 3 Drogen in etwa zu gleichen Teilen (oder 30/30/40) verteilt sind - aber ich glaube etwas mehr oder weniger von einer Droge macht da jetzt nicht so viel aus.


    Bei mir scheint es nun mit der Kartoffelkäferplage so richtig loszugehen. Bis dato waren ja nur einzelne Kartoffelkäfer da, die auf den Pflanzen ihre Eier abgelegt haben. Da ich regelmäßig meine Pflanzen auf Eier kontrolliert und die betroffenen Blätter entfernt habe - war das bei mir kein Problem. Auf den Nachbarparzellen haben sich aber richtige Kompanien von Larven getümmelt, die tw. die ganzen Pflanzen zusammengefressen haben. Nun scheinen sich die Larven in Käfer verwandelt haben - diese sind nun auch "flüge" und lassen sich somit auch auf meinen Pflanzen nieder. Habe heute schon 5-6 entfernt - und ich fürchte das wird in den nächsten Tagen noch mehr.

    Zudem habe ich heute auch gleich einige Bohnenpflanzen am Rand meiner Parzelle vollkommen abgeerntent und entfernt. Ich habe mittlerweile schon über 3 kg Bohnen geerntet, mich die letzte Woche quasi ausschließlich davon ernährt und zudem 15 Gläser Bohnensalat eingekocht. Auf den restlichen Pflanzen sind sicherlich nochmal 3 kg drauf (und die blühen ja auch noch weiter), so dass ich auf die paar Pflänzchen verzichten konnte - den Platz brauche in nämlich um die Kürbisranken langzuleiten.
     
  • Zwei Monate sind nun rum - Zeit also wieder für einen Vergleich

    IMG_20180505_181347.jpgIMG_20180701_185651.jpg

    Kaum wieder zuerkennen - und vieles von der Ursprungsbepflanzung ist schon abgeerntet.
     
  • Wunderbar, wie so eine Ackerparzelle aussehen kann, gefällt mir sehr gut! :cool:
    Solche Vergleiche sind immer wieder spannend - und wenn man bedenkt, was dein Ackergarten bereits abgeworfen hat... (y)
     
    Gefühlt hat es gestern und heute bei den Gewittern ja nicht viel geregnet (zumindest 7 km weiter westlich vor meinem Büro), dennoch war als ich heute Abend aufs Feld kam die Erde sehr nass und schlammig. In den Drainagen stand sogar das Wasser ein paar Zentimeter hoch.
    Damit habe ich nun doch etwas Bauchweh vor den nächsten beiden Tagen, denn für morgen sind heftige Unwetter und für Freitag mehrstündiger Dauerregen vorhergesagt. Danach soll es gott sei Dank wieder für ein paar Tage etwas stabiler werden.

    Mein Erntekörbchen ist heute dennoch relativ voll geworden: da übers Wochenende wieder mal ein Familienbesuch gibt es als Mitbringsel div. Kohlgewächse. Und natürlich gab es heute auch wieder Bohnen - aber schön langsam werden die etwas weniger.
     
  • Volles Erntekörbchen klingt sehr gut! :)

    Deine Bedenken bezüglich der Unwetter kann ich voll und ganz nachvollziehen. :eek:rr:
    Drücke fest die Daumen, dass es nicht so schlimm kommt wie angekündigt und deine Drainage größere Überschwemmungen verhindert!
     
    Die Vorhersage hat sich leider bewahrheitet: das erste Gewitter um 14:00 Uhr war nach 30min vorbei, beim zweiten um 17:00 kam aber ein Wolkenbruch runter - ich stand erst mal 30min vorm Supermarkt und kam nicht mehr zu meinem Auto. Seit da hat es sich ordentlich eingeregnet und das soll bis ca. morgen Mittag weitergehen.

    Bis dato waren es ca. 15 l - eigentlich noch nicht enorm viel, was mich aber verduzt dass es gestern nach nur 2 Litern schon so extrem schlamig war.

    Na ich hoffe mal das Beste - da ich ohnehin erst Montag Abend wieder hinkomme, sollte es bis dahin wieder trocken sein.
     
    Oh, so eine schöne Ernte schon Aurinko und den Regen darfst gerne ins Waldviertel weiterschicken, wir können den dringend gebrauchen.
     
  • Ich bin begeistert - habe den Laustee nur 1x aufgesprüht und die Läuse sind nun großteils weg. Mit einer zweiten Sprührunde in den nächsten Tagen, werde ich dies hoffentlich auch noch vertreiben.

    Konntest du dabei zufällig beobachten, ob die Mischung wirklich eine vertreibende Wirkung hatte, oder tötlich für die Läuse war?
     
  • Schon erstaunlich, wie sich dein Stück Pachtland entwickelt hat. Auch wenn die (fast) täglichen Regengüsse sicherlich ärgerlich sind, so ersparen sie doch einiges an Giessarbeit ;-)
     
    Konntest du dabei zufällig beobachten, ob die Mischung wirklich eine vertreibende Wirkung hatte, oder tötlich für die Läuse war?

    Ne keine Ahnung - als ich ein paar Tage später kontrolliert haben waren sie weg. Wo sie hin sind ist mir ehrlichgesagt aber auch egal.

    Ansonsten hoffe ich, dass ich morgen in der Früh nach Innsbruck fahren kann. Irgendwie ist mir heute schon den ganzen Tag etwas flau und bin extrem müde. Da mein 2-jähriger Neffe, scheinbar Magen-Darm hat (nach 15min am Spielplatz durfte ich schon wieder heim, weil er sich erbrochen hat) schwant mir schon übles.
     
    Du Arme, das ist sehr unschön! :eek:rr:
    Hoffentlich (bei dir) nur ein Fehlalarm?

    Ansonsten eine schnelle gute Besserung!
     
    100% fit bin ich zwar immer noch nicht, aber bis dato ist noch nichts ausgebrochen. Ich denke mein Immunsystem ist noch am kämpfen (zusätzlich zu den Magen-Darm Viren, hatte der Schwager noch Angina Bakterien im Angebot). Ich hoffe aber, dass ich unbeschadet davonkomme. In 10 Tagen geht es nämlich auf Urlaub.

    Am Abend war ich dann wieder am Feld und wie befürchtet wurde es eine länger Session: zuerst musste der Boden gelockert werden, dann das Unkraut entfernt und zu guter letzt war jede Menge zu ernten: Bohnen, Erbsen, Karfiol, Brokkoli, Salate, Fenchel, Kohlrabi, Gurke, Zucchini, Tomaten, Radieschen und div. Teekräuter

    Der viele Regen hat zu 2 Ausfällen geführt: 1 Salat sowie der gr. Bergtee waren heute schon tw. verfault. Die habe ich dann besser rausgenommen. Um den Tee ärgert es mich, aber das Wetter hier ist einfach nicht für ihn geschaffen.
     
    Um die Ausfälle ist es sehr schade, aber deine Ernte kann sich absolut sehen bzw. hören lassen! (y)
    - Toi toi toi, dass dein Immunsystem brav durchhält! Zumindest bei Magen-Darm-Viren geht es ja meist recht schnell, ich wünsche dir, dass da wirklich nichts mehr kommt! (y)
     
    Es schaut so aus, als ob mein Immunsystem gesiegt hätte - bis dato ist nichts gekommen (y)

    Leider musste ich heute nochmal 2 Salatpflanzen vorzeitig rausmachen, da sie unten schon zu faulen begannen. Aber diesmal konnte ich sie zumindest noch tw. verwenden. Für nächstes Jahr überlege ich mir echt, unter die Salatpflanzen auch ein Stroh o.ä. zu geben, damit sie nicht direkt im Schlamm liegen.
    Ansonsten musste ich heute mal wieder den Kopf über einige Mitgärtner schütteln. Warum manche sich eine Parzelle nehmen, obwohl sie weder Zeit, Lust noch ein bisschen Ahnung haben ist mir echt rätselhaft.
     
    Aurinko, freut mich sehr, dass du nicht krank geworden bist! (y)
    Falls du die Möglichkeit hast, könnte beim Salat auch ein Eimerchen Sand hilfreich sein - ich arbeite rund um meinen Salat immer viel Sand in den Boden ein, so läuft das Wasser um die Pflanzen herum immer sehr gut ab.
    (Allerdings verhalten sich die Bedingungen auf einem großen Acker mit Sicherheit wieder anders...)

    Ich kann auch immer nicht so recht nachvollziehen, wenn junge, gesunde Leute ihre Balkone/Gärten verwildern lassen/nicht nutzen - allerdings habe ich in den letzten Jahren eins gelernt... man weiß nie, was wirklich bei anderen los ist, Krankheit, Überforderung durch den Alltag (tritt auch gerne in Verbindung mit Schwangerschaft und/oder Kleinkindern auf), plötzliche Erkrankung Angehöriger oder andere Schicksalsschläge... man steckt nicht drin. :lol:
    Mancher meint es auch gut und hat gute Absichten und mutet sich dabei einfach zuviel zu (ist heute auch nicht so selten).
     
    Klar kann was ernstes dazwischen kommen - aber für einen Fall könnte man sich beim Organisator melden und es würde dann eine andere Lösung gesucht.

    Aber es gibt auch Leute die nur alle 10-14 Tage mal auftauchen und selbst da nur 1 Kohlrabi und 1 Handvoll Bohnen mitnehmen, obwohl bergeweise Gemüse zum Ernten wäre. Derweil türmen sich überreife Gurken, Zucchini und blühender Spinat etc.
     
  • Oben Unten