Aurinkos Gemüsegartenjahr

Ich bin im Prinzip ja kein Freund von Roter Beete (insbesondere den Salat hasse ich), aber in Form von Borschtsch schmeckt sie mir ganz gut.

Blühende Süßkartoffel - Bei denen kann ich derzeit überhaupt nicht sagen, wie sie gedeihen. Sie haben zwar ordentlich grün gebildet, gefühlt aber deutlich weniger Blüten als letztes Jahr. Wird also spannend wenn ich die ausgrabe.
20160817_161818.jpg

Ein Teil der heutigen Ernte
20160818_181846.jpg

dazu gab es noch ein paar Karotten, Fisolen und jede Menge Kamille
 
  • Ich bin im Prinzip ja kein Freund von Roter Beete (insbesondere den Salat hasse ich), aber in Form von Borschtsch schmeckt sie mir ganz gut.

    Meinst Du eingelegte Rote Beete, oder Salat aus frischen Roten Beeten?
    Eingelegte mag ich auch überhaupt nicht.

    Aber frische Rote Beet geraspelt mit Essig und Olivenöl, etwas Zwiebel, Pfeffer, Salz mit frischer Petersilie bestreut. Lecker!

    Auch lecker: Rote Beete Pesto zu Nudeln.
    Oder Rote Beete in Sahnesoße mit Penne.

    Boah, meine werden dick und dicker und ich habe keine Zeit welche zu verarbeiten, weil ich in Mirabellen und Tomaten ertrinke. :rolleyes:
     
    So wie du den Salat beschreibst habe ich sie noch gar nicht probiert. Ich meinte vor allem den eingelegten (gibt es ja oft in nem Gasthaus bei nem gemischten Salat). Allerdings schmeckte mir auch mein selbst eingelegter (bzw. den habe ich auch ohne einkoche gegessen) nicht wirklich besser.

    Heute hatten wir Betriebsausflug in den botanischen Alpengarten (liegt auf knapp 2000m Seehöhe). Von daher gibt es heute Bilder von dort statt vom Feld. Immerhin habe ich heute zum ersten Mal ein Edelweiß live gesehen.

    20160819_133352.jpg

    20160819_132719.jpg

    20160819_132648.jpg
     
  • Endlich gibt es Wetterbesserung. Es hat letzte Woche nur 2 Tage leicht geregnet (das hat aber ausgereicht, dass es tw. wieder schlammig war) und diese Woche soll es höchstwahrscheinlich sogar komplett trocken bleiben. Zudem auch noch sonnig - sodass wirklich mal alles abtrocknen kann.

    Ich denke nächste Woche kann ich dann wieder den ersten Salat ernten.
    20160822_175918.jpg

    Knoblauch - Hier bin ich gespannt wie der wird. Ich konnte diesen ja erst relativ spät (30. April) stecken. Aber wenn es auch nur kleine Knollen werden, wäre ich schon zufrieden.
    20160822_175821.jpg

    Ob diese Kohlgewächse noch was werden. In den letzten 7 Wochen hat sich nicht viel getan.
    20160822_175800.jpg


    Die nächsten Tage bin ich erst mal auf Urlaub.
     
    Knoblauch - Hier bin ich gespannt wie der wird. Ich konnte diesen ja erst relativ spät (30. April) stecken. Aber wenn es auch nur kleine Knollen werden, wäre ich schon zufrieden.

    Ich denke, der hat eine lange Kulturzeit? Braucht also bis nächsten Sommer. Aber ich habe auch das erste Mal Knoblauch gesteckt.
     
  • Ja normalerweise wird der im Herbst (also quasi so Ende August / Anfang September) gesteckt und kann dann ein Jahr drauf raus. Manchmal kann es auch noch funktionieren, wenn man ihn zeitig im Frühjahr steckt.
    Ich war damit wohl so 5-6 Wochen später dran - aber mir wurde gesagt, dass die Knollen dann halt kleiner sind und auch nicht lagerfähig. Aber da ich die Zehen eigentlich eh in Öl einlegen wollte, habe ich mich für den Test entschlossen.
     
    Die Stippvisite am Feld zeigte heute, dass das sonnige Wetter der letzten Tage h meinem Gemüse sehr gut getan hat. Insbesondere die Salat haben sich prächtig entwickelt und auch Paprika / Pfefferonis reifen brav.

    20160829_164624.jpg

    20160829_164636.jpg
     
    Etwas gelitten haben hingegen meine Tomaten am Balkon. Ich habe zwar reichlich vorgegossen, die Untersetzer voll gefüllt und noch mein Bewässerungssystem installiert, dennoch sahen die Pflanzen gestern Abend ziemlich erbärmlich aus und ich habe schon schlimmstes befürchtet:

    20160828_193916.jpg

    20160828_193755.jpg

    24 Stunden und reichlich Wasser später schauen sie aber wieder tipp top aus.
    20160829_182022.jpg

    20160829_181936.jpg

    Nur vereinzelt sind ein paar Triebspitzen hinüber - dies macht aber nicht viel. Was jetzt erst zu blühen anfängt wird höchstwahrscheinlich eh nicht mehr.
     
    Der Preis für die unverwüsstlichste Pflanze des Sommers geht eindeutig an die ...

    20160829_164431.jpg

    Ich habe schon x Gläser mit getrockneten Blüten und noch ist kein Ende in Sicht.
     
  • Ja, ich trinke sehr viel Tee. Kamille zwar eigentlich nur wenn ich Krank bin und so 2-3 Erkältungen / Jahr habe ich schon. Aber bei der Menge die ich jetzt schon habe, kann ich wohl durchgehend das ganze Jahr krank sein.

    Zudem habe ich vom letzten Jahr noch reichlich Zitronenmelisse, Pfefferminze und Marokkanische Minze.
     
    Heute wurde zum letzten Mal für dieses Jahr gesäht - noch eine Fuhre Radieschen
    20160831_175949.jpg

    Damit steht ab nun quasi nur noch Ernten am Programm. Heute hat es dieses Teil in den Erntekorb geschafft. Bin schon gespannt wie es schmeckt.
    20160831_175921.jpg
     
    Werden morgen tw. geerntet. Nachdem nun die Blätter großteils weg sind, sind die Kürbisse blöderweise für jedermann schön sichtbar. Nicht, dass sie jemanden anderen anlachen.

    20160829_164444.jpg
     
    Ne, insgesamt sind es 11 die quasi schon erntereif sind. Dazu haben sich in den letzten 10 Tagen noch weitere 3-4 gebildet. Mal schauen, ob die noch vollständig ausreifen.

    Ich habe heute mal zwei abgemacht. Denke da werde ich nächste Wochenende mal Gulasch und Kraut draus machen. Zudem konnten heute die "wild" (da wohl im letzten Jahr in der Erde geblieben) aufgegangenen Kartoffeln ausgegraben werden. Über 3 kg bei 3 Pflanzen - und vor allem schön groß.
     
    Die letzten 8 Wochen der Gartensaison 2016 haben nun begonnen. Obwohl vieles schon abgeerntet wurde steht immer noch reichlich.

    20160829_164426.jpg

    Kartoffeln, Süßkartoffeln, Mais, div. Kürbisse, Paprika, Pfefferoni, Chillis, Ananaskirsche, Karotten, Petersilwurzeln, Salat, Pak Choi, Knollen- / Stangensellerie, Zwiebel, Knoblauch, Rote Beete, verschiedene Kohlgewächse sowie noch ein paar Radieschen bzw. Mini Rettiche

    Achja und selbstverständlich noch die Kamille.
     
    Werden morgen tw. geerntet. Nachdem nun die Blätter großteils weg sind, sind die Kürbisse blöderweise für jedermann schön sichtbar. Nicht, dass sie jemanden anderen anlachen.

    Anhang anzeigen 534220

    Leider schon passiert. Heute habe ich ein Stück vermisst. :mad:

    3 sind noch unter Blätter versteckt, aber die restlichen 5 Stück muss ich jetzt schleunigst heimbringen.
     
  • Zurück
    Oben Unten