Auberginenzöglinge 2023

  • Wirklich..? Ich fand die Auberginen noch nie bitter (und ich bin kein großer Fan bitterer Geschmäcker...)
    Ich dachte das sei bei den neueren Sorten rausgezüchtet..?
    Muss dazu sagen, dass wir die Schale in der Regel nicht mitessen, vielleicht liegts daran?
    Ob's raus gezüchtet ist , weiß ich nicht, Auberginen haben es nun Mal, aber für mich persönlich ist es nicht schlimm, ich kann damit leben.Wenn ich Auberginensalat mache, dann esse ich alles, also alles wird gekocht und bitter ist nix, komischerweise 😉
     
  • Hier steht es zu den modernen Züchtungen, die weniger Bitterstoffe enthalten:
    Neue Züchtungen nicht bitter

    Muss gestehen, dass ich noch nie alte Auberginensorten angebaut habe. Dann liegt es wahrscheinlich wirklich daran, dass sie mir noch nie bitter vorkamen.
     
  • Ich mag es nicht so gerne bitter (wobei komisch, bei Artischocken und Chicorée gar kein Problem, da hat mich das auch noch nie gestört... aber irgendwie ist das auch ein anderes bitter als z.b. Medizin-bitter...und bitterer Spargel geht gar nicht... hmm... :unsure:)

    Jedenfalls, meine Auberginen waren noch nie bitter und ich finde das gut so. :)

    Frisch aus dem Garten sind sie einfach köstlich. :giggle:
     
    Ich reihe mich mal zu euch.

    Ich habe von früher noch Saatgut von fünf Auberginensorten gefunden. Alle circa 10-12 Jahre alt. Ich weiß, dass die Chancen sehr gering sind, tue mich aber schwer, dass Saatgut ungetestet zu entsorgen. Also hab ich von jeder Sorte einige Samen in ein Schälchen geworfen (aus Platzgründen, da ich noch bei gefühlt hundert anderen Saaten einen Keimtest mache) alle in ein Schälchen. Letztendlich ist es mir auch egal, sollte etwas keimen, welche Sorte es ist. Ich freue mich so oder so und mehr als zwei Pflänzchen sind ohnehin nicht geplant. 🙂 Gesät habe ich am Donnerstag.

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • 20230204_212444.jpg
      20230204_212444.jpg
      329 KB · Aufrufe: 110
    34F709BB-006D-4A45-A951-C32E16A35D75.jpeg

    Da stehen sie zusammen mit den anderen Pflanzen in neuer Erde. Bin gespannt, wie es ihnen bekommt. War ganz schön viel Arbeit, das Umtopfen und Pikieren. Dabei ist es nur ein Bruchteil meiner Anzuchtliste :wunderlich:
     
  • Ich geselle mich dann Mal zu euch :) Meine Auberginen nehmen gerade ein Bad bevor sie heute Abend in die Erde dürfen.
    4 Sorten sollen es werden, alle ins Freiland. Mal gucken ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
     
  • Eine habe ich selbst bestellt, eine gab's zum Geburtstag geschenkt und die anderen beiden habe ich vorletztes Jahr als Urlaubsmitbringsel bekommen.
    Baden sind gerade jeweils 3 Körnchen von
    Gretel F1
    Laura
    Little Green
    Rotonda Bianca Sfumata di Rosa

    Mir würde eine Pflanze von jeder Sorte reichen. Außer mir ist hier eh niemand Auberginen.
     
    Ich geselle mich dann Mal zu euch :) Meine Auberginen nehmen gerade ein Bad bevor sie heute Abend in die Erde dürfen.
    4 Sorten sollen es werden, alle ins Freiland. Mal gucken ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
    Schau , das sie einen warmen sonnigen Standort haben, ich hatte meine draussen in Hochbeeten, das mochten sie sehr gerne, jetzt Pflanze ich sie nur noch ins Walipini, das mögen sie mehr 😉
     
    Eine habe ich selbst bestellt, eine gab's zum Geburtstag geschenkt und die anderen beiden habe ich vorletztes Jahr als Urlaubsmitbringsel bekommen.
    Baden sind gerade jeweils 3 Körnchen von
    Gretel F1
    Laura
    Little Green
    Rotonda Bianca Sfumata di Rosa

    Mir würde eine Pflanze von jeder Sorte reichen. Außer mir ist hier eh niemand Auberginen.
    Die little Green finde ich sehr interessant. Ich hoffe du berichtest 😃
     
    Mache ich gerne @Tinkin . Das ist tatsächlich die selbst bestellte. Ich habe dieses Jahr also weiß, grün, lila und gestreift im Anbau.

    Geplant ist der Anbau in den schwarzen Maurerkübeln hinten in der Ecke vor dem dunklen Zaun. Wenn da ein paar Früchte bei rumkommen reicht mir das. Bin ja eh die Einzige die sie isst.
     
    Meine ersten kleinen Auberginen durften heute umziehen. Auf der warmen Heizung war es nicht hell genug.
    Ausgesät vor 10 Tagen. Bisher sind von Gretel F1 und Rotonda Bianca di S alle 3 gesäten Körnchen gekeimt. Bei Little Green und Laura tut sich noch gar nichts.
     
    Die Auberginen wachsen auf einmal schnell. Morgens schau ich immer nach ihnen das erste Mal und nach der Arbeit sind sie meistens schon größer geworden. Das geht gerade seit paar Tagen so. Könnte am sonnigen Wetter liegen.

    15E81D1E-BB42-422F-BBA8-3308F5B5D744.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten