Auberginenzöglinge 2023

@Tomiflora dem Rest von uns geht's doch nicht besser :paar: Ich laufe ja auch immer wieder zu den Töpfen und gucke. :grinsend:
Aber mir der Zeit findet man sich halt damit ab, dass manche trotz gut zureden, ziehen oder anschieben nicht schneller werden. 🥲
Aber ich verstehe dich so gut... denn Geduld ist beim Gärtnern leider auch nicht meine größte Stärke...
 
  • Da ich noch nichts zu Auberginen 2023 gefunden habe, mache ich mal hier den Anfang.

    Am 1.1.2023 habe ich folgende Sorten gesät: Aubergine Bambina, Sciacchitano Nero und Aubergine Kono.

    Gestern habe ich gesehen, dass die Sciacchitano zu keimen begonnen hat (so früh 😱). Nun denn, dachte ich. Es dauert wahrscheinlich noch seine Zeit, bis der Keimling hochkommt. Gegen Nachmittag habe ich das Haus verlassen und eben gerade bin ich wiedergekommen.
    Ach ja, was soll ich sagen, schaut selbst. Natürlich war es zu dunkel und zu warm in der Zeit. Ich Dussel hätte die Lampen schon gestern anmachen müssen. Schade.

    Anhang anzeigen 728153
    Letztes Jahr hab ich mir 2 Minipflänzchen im Baumarkt gekauft. Ich hätte nie gedacht; das der Ertrag sooo groß ist. Pflanzen haben 40 ct gekostet. Ich will nicht lügen aber 30 grosse Auberginen waren das bestimmt.
     
  • Letztes Jahr war für die Auberginen gewiss auch paradiesisch, schön warm.

    Ich schaue denen einfach zu gerne beim wachsen zu, daher säe ich selbst aus. Da schwingt immer so eine Aufregung und Vorfreude mit. Ich bilde mir ein, dass man diese Liebe zu der Pflanze dann auch schmeckt, zumindest man selber 😃
     
  • Das stimmt allerdings. Letztes Jahr war auch ein Versuch. Das mache ich definitiv wieder. Blühen ja auch schön Rosa😄
     
    @Tomiflora dem Rest von uns geht's doch nicht besser :paar: Ich laufe ja auch immer wieder zu den Töpfen und gucke. :grinsend:
    Aber mir der Zeit findet man sich halt damit ab, dass manche trotz gut zureden, ziehen oder anschieben nicht schneller werden. 🥲
    Aber ich verstehe dich so gut... denn Geduld ist beim Gärtnern leider auch nicht meine größte Stärke...
    Dafür ist die Freude groß wenn man Erfolg hat. Egal ob Aussaat oder Steckling.
     
  • Update zu meinen blassen Auberginen. Da auch meine Erdkirschen-Keimlinge deutlich gelbe Keimblätter bekommen haben, habe ich heute mit einer Pipette etwas Flüssigdünger verteilt. Die Erde war anscheinend tatsächlich schon schlecht. Bin gespannt, wie sie jetzt weitermachen.
     
    Überhaupt nix.

    20230131_121753.jpg
     
  • Es muss bisschen Erde über das Saatgut. Nur dünn, aber bisschen würde ich drüber geben... (trocknet sonst so schnell aus. Die müssen gut einweichen zum Keimen - die Hülle ist dick...)
     
  • E23CDE61-8E0A-4F53-9CC2-E7CAB25939C7.jpeg

    Meine sehen so aus. Ich werde sie umtopfen in andere Erde, sie scheint wirklich nicht gut zu sein. @Taxus Baccata du hast die Erde von Floragard so gelobt. Gibt es da verschiedene Ausführungen bzw. welche hattest du?
     
    Danke euch beiden. Ich denke, die Pflänzchen werden danach besser aussehen. Diese gelben Keimblätter machen mich fertig. Die sind bei allen Pflanzen nach ner Weile zu sehen. Physalis sehen auch unglücklich aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten