Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 19.422
Ja, Auberginen sind Köstlich. ![Essen schmecken :yum: 😋](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60b.png)
![Essen schmecken :yum: 😋](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60b.png)
Ja, so ist es bei mir dieses Jahr. Haben drinnen Blüten angesetzt und abgeworfen und draußen auch. Ich denke, etwas passt ihnen nicht. Wahrscheinlich werden sie erst im Juni die Blüten behalten. Sonst sind sie schöne Pflanzen geworden und Besucher halten sie für ZierblumenHm... meine hatte die Blüte jetzt natürlich drinnen angesetzt. Hoffentlich wirft sie sie jetzt draußen nicht ab! Aber gut, wenn es so wäre, wäre es so.
Komisch, meine hatten das mit dem Blüten Abwerfen am Anfang der Saison vor zwei Jahren auch mal so schlimm, fällt mir gerade ein. Aber ich habe nie herausgefunden woran das wirklich lag.
Die wollen es schon gerne warm, meine haben sogar letztes Jahr im Walipini Blüten ab geworfen, am besten mal ordentlich Dünger gebenMeine werfen die Blüten ab. Hmm, irgendetwas passt ihnen nicht. Vielleicht zu kalt.
Bei mir ist es genausoMir geht's mit Kürbissen so. Kann schon mal Kürbis essen, aber lecker finde ich den Geschmack nicht...
@PyromellaIch finde die Auberginenblüten unglaublich hübsch - aber ich habe noch keine Zubereitung gefunden, in der ich Auberginen hätte essen mögen. Und nur zur Deko anpflanzen ist es dann ja auch nicht.
Das ist ja interessant! Und ich dachte ich wäre die Einzige, der es so geht. (Meinem Mann geht es interessanterweise auch so. Ob es daran liegt, dass es hier einfach keine Kürbisse gab, als wir Kinder waren?! In Oberbayern gab es die in den 80ern nirgends zu kaufen, nie gesehen. Die meisten Leute, die ich kenne, "kennen" keinen Kürbis. Bzw. - erst spät probiert, da es das eben früher nicht gab. Ganz vereinzelt vielleicht, aber in der Großtstadt in den normalen Supermärkten, selbst im Metro, nicht. Der Trend kam hier erst viele Jahre später auf.)Bei mir ist es genausoMal ist ok, aber das Kracher ist es nicht. Spaghettikürbis ist da noch mein Favorit.
Hauptsächlich Brat- und Ratatouile-Varianten. Mal vorher gesalzen zum Entwässern, mal nicht- das Ergebnis war immer etwas zäh-wattiges, das muffig nach nichts schmeckte und das Gericht verdarb. Zucchini ist ein aufregender Genuss dagegen.@Pyromella
Welche Zubereitung hast du denn probiert?
Das ist ja interessant! Und ich dachte ich wäre die Einzige, der es so geht. (Meinem Mann geht es interessanterweise auch so. Ob es daran liegt, dass es hier einfach keine Kürbisse gab, als wir Kinder waren?! In Oberbayern gab es die in den 80ern nirgends zu kaufen, nie gesehen.
Ja stimmt. Das ist wirklich gewöhnungsbedürftig...Meist liegt es daran, dass mir Kürbisse zu süß sind. Ähnlich Süßkartoffeln, wobei ich da noch nicht aufgegeben habe.![]()
Danke. Sie haben sich jetzt schon etwas aufgerichtet.
Das ist schön, meine waren sehr zickig dieses Jahr bei der Anzucht, deswegen sind sie jetzt noch klein, aber das wird jetzt schnell weiter gehenSehr schön, @Golden Lotus!
Hier bilden sich die allerersten winzigen Knubbel.. ich hoffe das wird ein Auberginen-Jahr!
Meine sind auch nicht so viel größerDas ist schön, meine waren sehr zickig dieses Jahr bei der Anzucht, deswegen sind sie jetzt noch klein, aber das wird jetzt schnell weiter gehen![]()
Hier ziehen sie leider die Schnecken magisch an.Auberginen ziehen Läuse quasi an, sind aber auch schnell wieder weg.
Ich habe sie einfach mit feuchtem tuch abgewischt und dabei gelernt, dass die Dornen/Stacheln haben. Wieder was gelernt.Auberginen ziehen Läuse quasi an, sind aber auch schnell wieder weg.
Du bist nicht alleine@Taxus Baccata , kann ja nicht alles wissen. Aber ich arbeite dran![]()
Ja die Schnecken können da innerhalb kurzer Zeit ganze Arbeit leisten, mir haben sie mal eine große Aubergine innerhalb von einer Nacht aushehöltHier ziehen sie leider die Schnecken magisch an.
Weg sind dann die Auberginen![]()
Mit Schachtelhalm Brühe regelmäßig sprühen, stärkt die Pflanzen und ist auch gut gegen saugende InsektenAuberginen ziehen Läuse quasi an, sind aber auch schnell wieder weg.
Hier geht es dieses Jahr mit Schnecken, immer ein paar nur unter Brettern die ich absammel, abgerichtet haben sie bis jetzt noch nix, noch nichtSollte es mal wieder regnen, streue ich Schneckenlinsen.
Schnecken gehen auch über scharfe Ränder@Golden Lotus , so geht es mir mit zucchini. was ich mir mittlerweile an anti-schnecken-armierungen ausgedacht habe ... z.b. diesen gemüse-plastikschälchen den boden abschneiden und die zu setzende pflanze damit einrahmen, schön den scharfen rand nach oben.... und dann zucchini am stab hochleiten.
meine eine aubergine ist im kübel auf der terrasse.
Warum wenn es regnet?Sollte es mal wieder regnen, streue ich Schneckenlinsen.
Die sind hier tatsächlich beide extrem begehrt und ich habe beide in ein Beet gepflanztPaprika ist hier noch begehrter als Auberginen.![]()
Genau, Schnecken sind bei Trockenheit nicht unterwegs, da Streu ich auch kein SchneckenkornHier ist es so trocken, daß im Moment keine Schnecken unterwegs sind. Als es Anfang des Monats regnete habe ich zweimal Linsen gestreut. Paprika ist hier noch begehrter als Auberginen.![]()