🍆 Auberginen-Zöglinge 2025

Kannst auch du sein, mir egal wer, Hauptsache das schlechte Gewissen ist weg... :LOL:
Ok. Das lÀsst sich machen. :paar:

Keine Ahnung woher die Bitterkeit von den Auberginen kommt...
Sortentypisch bedingt.
Aber die meisten neueren ZĂŒchtungen sind bitterfrei.

Im Prinzip ĂŒberschlagen sich gerade die Ideen in meinem Kopf,
Das merkt man. Ich find's gut! :D
 
  • Sortentypisch bedingt.
    Aber die meisten neueren ZĂŒchtungen sind bitterfrei.
    Vielleicht lass ich sie einfach zu lange an der Pflanze oder es ist, weil ich sie roh futtere... Keine Ahnung...

    Wenn ich ernte, dann sind die FrĂŒchte zumindest samenreif. Ist das bei Auberginen wie mit Gurken? Gibt es eine Essreife (Gurke: Frucht grĂŒn und Samen kaum ausgeprĂ€gt) und Samenreife (Gurke: Frucht gelb und Samen sind reif)?
    Das merkt man. Ich find's gut! :D
    Kennste das, wenn du schon 10 Jahre kein Crack mehr geraucht hast und dann doch wieder an der Crack-Pfeife ziehst? :ROFLMAO:

    Ich kenns zwar nicht, aber man sagt, man hat den Rausch seines Lebens... :LOL:

    So fĂŒhlt es sich zumindest im Kleinen an mit meinen Tomatenzöglingen. :D
     
  • Ist das bei Auberginen wie mit Gurken? Gibt es eine Essreife (Gurke: Frucht grĂŒn und Samen kaum ausgeprĂ€gt) und Samenreife (Gurke: Frucht gelb und Samen sind reif)?
    Ist meines Wissens Ă€hnlich wie bei den Gurken, ja. Zur Samengewinnung sollte man sie ĂŒberreif werden lassen. Genießbar sind die FrĂŒchte dann nicht mehr.
     
  • Da bringste mich auf was... :giggle: Könnte ja auch 'ne Aubergine auf der Fensterbank machen... ;)

    Muss ich aber erst @Conya fragen, ob sie mir das schlechte Gewissen abnimmt... :ROFLMAO:

    Aber so eine z.B.




    Ich weis nur immer nie, wann Auberginen reif sind... :unsure:

    Die waren auch immer bitter, aber ich weis auch erst seit paar Monaten, dass man Auberginen nicht roh ist... :oops:
    Interessant von einer Zwerg Aubergine höre ich auch grad zum ersten mal.

    Wenn du bei Deaflora am stöbern bist, dann könnte die Paprika Perola Aurora vielleicht auch ganz Interessant sein? Habe Sie zwar ausgesĂ€t muss aber morgen mal schauen, ob sie meine Abwesenheit ĂŒberlebt hat. Ich beschrifte auch nie wieder Eisstiele mit Bleistift, kann froh sein wenn ich es bei manchen Sorten noch lesen kann.
     
  • Die Perola Aurora kannte ich noch nicht. Aber die ist ja auch neu. Dieser Zwerg ist tatsĂ€chlich interessant.

    Eine andere Idee von vorhin war, zwei Chilis miteinander zu kreuzen. Ich hab noch nie Chilis gekreuzt und habe das seit Jahren mit zwei bestimmten Kreuzungspartnern vor.

    Aber wie soll das mit der Auslese auf der Fensterbank dann funktionieren? Im Prinzip ja gar nicht. DafĂŒr braucht man viele Pflanzen und somit viel Platz... :rolleyes:

    Ich glaube ich brauch erst Mal eine MĂŒtze voll Schlaf und den daraus resultierenden abgekĂŒhlten Kopf. Im Moment will ich einfach alles bestellen... :LOL:
     
    Mal gucken, ob ich morgen auch noch Feuer und Flamme bin... ;)

    Auberginen mag ich wegen der tollen Pflanzen und BlĂŒten. Und aus Prinzip, weil es NachtschattengewĂ€chse sind. :ROFLMAO:

    Aber mit Auberginen in der KĂŒche bin ich nicht groß geworden. Hat meine Mutter noch nicht gekocht. ;)

    Die paar Auberginen, die ich so brauch, pro Jahr, hab ich immer im Supermarkt mitgenommen.
     
  • @Sunfreak Wegen der Aubergine ĂŒberlass die Sache mit dem schlechten Gewissen mal ruhig Taxus, ich kann die Dinger nicht ausstehen :rolleyes: und wenn ich mich dann in die Anzucht "einmische" kann des ja nix werden ;)


    Aber das geht ja mit grĂŒnen Bohnen auch nicht und sie sind trotzdem sooo lecker. 😋
    Puh, ja, die Liste fĂŒr Bohnen und Co steht auch diese Woche noch an...
    Was ein Stress jedes Jahr :grinsend:

    LG Conya
     
    Heuer wachsen die Auberginen hier wie die Schwammerl, normalerweise brauchen die immer ewig.

    Die große ist vom 05.01. die restlichen 4 vom 29.01.

    leider hĂ€tte die die vier kleineren gestern fast verdursten lassen, eigentlich sollte ich sie in der frĂŒh mit den Tomaten fotografieren, habs dann aber verschoben........hĂ€tte ich mal lieber machen sollen, dann wĂ€re mir aufgefallen das die Töpfe federleicht waren.

    Tja dann standen sie ohne Wasser den ganzen Tag am heißen SĂŒdfenster in der prallen Sonne, abends lagen sie dann schon schlapp quer (hĂ€tte mal ein Foto machen sollen, aber der Schock war zu groß)

    heute haben sie sich erholt, aber man sieht es an den vertrockneten verbrannten BlÀttern das ihnen das gestern ganz schön zugesetzt hat.

    FĂŒr die große gehts heute in einen grĂ¶ĂŸeren Topf, die andeen 4 sollen sich noch ein paar Tage erholen bis sie auch einen grĂ¶ĂŸeren Topf bekommen.
     

    AnhÀnge

    • Auberginen 29.03 (1).JPG
      Auberginen 29.03 (1).JPG
      657,4 KB · Aufrufe: 29
    • Auberginen 29.03 (2).JPG
      Auberginen 29.03 (2).JPG
      552,1 KB · Aufrufe: 17
    Die sehen ja super aus! :love:

    Hier ist leider immer noch nicht mehr gekeimt als die Jewel Amethyst... ich werde dann noch zwei andere Sorten ansetzen. Immerhin sind es drei Pflanzen, also Ernte wird es auf jeden Fall geben - aber noch paar mehr wÀren schon schön gewesen.
     
    Ich geb von den 4 kleinen am Dienstag 2 ab, das Ă€rgert mich gerade gewaltig, weil ich ungern Pflanzen abgebe die so aussehen, aber ich brauch den Platz fĂŒr die Tomaten.

    Wir haben dann 3 Auberginen in einer 90 Liter Pflanzwanne das reicht fĂŒr uns.

    Ich hab leider noch kein Rezept gefunden was uns umgehauen hat, damit wir noch mehr Auberginen anbauen mĂŒssen, hab aber letztens irgendwas gelesen da hast du von einem rezept geschrieben, das werd ich im Sommer mal ausprobieren.
     
    Wir haben dann 3 Auberginen in einer 90 Liter Pflanzwanne das reicht fĂŒr uns.
    Oh, so luxuriös halte ich sie nicht... Hier werden sie einfach mit ins Hochbeet zwischen die Paprikas gepflanzt. Allerdings habe ich meist kleine Sorten, die nicht so hoch wachsen und FrĂŒchte nur so bis 250/300 Gramm machen, keine riesigen. Die mĂŒsste ich sonst vielleicht auch eher so pflanzen wie du.
     
    Meinst du das Peperonata mit Auberginen..? Ja, ich kann mir keinen vorstellen, dem das nicht schmecken könnte 😋
    Es sei denn man mag generell kein PaprikagemĂŒse/Letcho oder solche Dinge.
    ja genau das Rezept meinte ich, hier wandern die meisten Auberginen ins Ratatouille und wenn Töchterchen da ist in eine GemĂŒsebolognesesoße mit Spagetti, hin und wieder auf den Grill aber nur ab und zu.
     
  • Similar threads

    Oben Unten