Auberginen-Zöglinge 2013

Danke Laureen,

ich habe nun die Ophelia UND die Violetta bestellt :)
Sobald sie da sind wird gebadet (hab ich noch NIE mit Samen gemacht- nur immer eingeschlämmt) und dann geht`s ab in die Erde.

Wieso nehmt ihr denn teilweise sogar Kamillentee? Was hat Kamillentee was Wasser nicht hat? Und warum Kamille und nicht Salbei, Pfefferminze, Rosmarin, Basilikum, Liebstöckel..... ??

LG Antje
 
  • Kann nur für mich sprechen... ich nehm nur Wasser. :D
    Und das aus folgendem Grund: Der Samen wird nicht einfach zum Spaß "gebadet", der bleibt im Wasser (das ich täglich wechsele) bis er keimt. ;)
    Dafür nehme ich ganz winzige Plastikbecherchen (von Kinderquark oder Joghurt)

    Vorteil: Es wandert nur in die Erde, was auch gekeimt ist und dann sicher kommt.
    Wenn was bockig ist und nicht keimen mag (was mir mit dieser Methode nur einmal mit schlechtem Saatgut passiert ist) wird's nach einer gewissen Gnadenfrist weggeschüttet...

    Tomaten keimen mir auf diese Weise innerhalb von 1-2 Tagen, Paprika, Chili und Auberginen innerhalb von ein paar Tagen. Und dann kommen die Keimlinge direkt in die Erde.
    Ich gieße die Samen, wenn ich sie in ihr "Keimbad" schicke, immer zuerst kurz mit sehr warmem Wasser auf (das weckt sie auf) und schütte das dann weg und fülle lauwarmes Wasser nach.
    Wie gesagt, die Methode hat sich bei mir einfach super bewährt, sogar besser als die Keimbeutel-Methode, deswegen bleibe ich dabei. :)

    Kamille (aber man könnte ja bestimmt auch jedes andere Kraut nehmen) desinfiziert halt, darum schwört hier mancher darauf.
    Rein praktisch gesehen gibt es keinen Unterschied zu Wasser.
     
    BESTEN DANK!!!!! :) :)

    Nun bin ich völlig im Bilde und frohen Mutes, in die Auberginensaison zu starten.
    Ich freu mich jetzt schon riesig drauf!
    Ich liebe getrocknete Auberginen mit Olivenöl und Balsamico :)
    Mein Freund mag lieber die Scheiben paniert und ausgebacken.

    Wenn die ersten Blättlein sprießen, werde ich auch mal Bilder hochladen :)

    Liebe Grüße Antje
     
  • Meine Auberginen habe ich schon irgendwann im Dezember gesät.
    Sie wachsen seit 3 Wochen kaum, die Stängel sind dünn, aber sie haben inzwischen das erste Blattpaar gebildet.

    Es ist die Sorte Pingtung Long. -Sollen 30cm lange, dünne, lila Früchte sein (hoffe die sind nicht bitter)
    Eigentlich wollte ich was Kleineres...
    Es soll eine Sorte geben die "Little Fingers" heißt, falls jemand eine Bezugsquelle kennt ?

    Hier noch ein Bild:
     

    Anhänge

    • S7308009.jpg
      S7308009.jpg
      556,7 KB · Aufrufe: 151
    Hallo Sam,
    ich hatte die Little Fingers 2012 im Anbau - die war sehr gut - hab die Samen im Tausch bekommen. Hab von der Samen gemacht, kann Dir aber nicht sagen ob die keimen.
    Versuch doch Samen von normalen, auberginfarbenen Auberginen zu bekommen, wenn se nicht bekommst - PN an mich...
    LG Anneliese
     
    Langsam beginnen meine auch zu keimen. Die ersten Samen, die keimen, habe ich letztes Jahr von einer gekauften Mini-Melanzanipflanze entnommen. Dachte nicht, dass die überhaupt keimen, und nun so gut.
    Habe viel zu viele Pflanzen, wenn die Keimrate so weitergeht :D. Dabei esse ich Melanzani nicht mal gerne, ich finde sie aber sooo hübsch.:?
     


  • Donnerwetter, seid ihr schon weit mit der Aubiaussaat, 8),
    ich staune nur so, einfach klasse isses, was ich hier schon sehe, 8)!

    Lauren, von Kiepenkarl hatte ich auch Samen,
    ich bin voll deiner Meinung, ich hatte bisher noch keine Ausfälle,
    die Samen sind immer alle aufgegangen!!
    Die *Violetta* steigt mir in diesem Moment in die Nase,
    sie steht schon auf meiner Miniliste, 8) 8)!

    Es macht viel Spaß hier vorbeizuschauen, immer wieder
    bekomme ich neue Informationen, da kann nichts mehr schieflaufen, oder?
    Es kribbelt schon, mal sehen wie lange ich das noch aushalte,
    nicht zur Tat zu schreiten, :grins::grins:!
     
  • Hallo Sam,
    ich hatte die Little Fingers 2012 im Anbau - die war sehr gut - hab die Samen im Tausch bekommen. Hab von der Samen gemacht, kann Dir aber nicht sagen ob die keimen.
    Versuch doch Samen von normalen, auberginfarbenen Auberginen zu bekommen, wenn se nicht bekommst - PN an mich...
    LG Anneliese

    Ich kenne die Little Finges nur aus einem Buch und mir gefällt was da steht und ich mag wie sie aussehen.
    Nur finde ich keinen Shop der sie im Angebot hat.

    Bin überrascht dass du sie schon im Anbau hattest, obwohl .... warum überrascht mich das eigentlich ? :d
     
    Jetzt hab ich mal ne Frage...

    Ich habe letztes Jahr von Kapha Samen für die Aubergine "Violetta" bekommen - die Pflanze hat sich auch super entwickelt und wunderschöne kleine Auberginchen gemacht.

    DSC_8345.2.JPG
    DSC_8821.2.JPG

    Blüten waren rosa, Früchte zunächst lila, wie man sie kennt, und wurden beim Abreifen hellviolett-weißlich, so, wie auf dem obigen Foto.


    Wenn ich nach Aubergine Violetta googele, finde ich aber nicht direkt welche, die so aussehen - auch "Violetta di Firenze" sieht irgendwie anders aus. :confused:

    Weiß jemand, um welche Sorte es sich da handelt..? :)
    Oder handelt es sich um eine so seltene Sorte, dass man sie nicht im Internet findet..?
     
    Hallo Lauren,
    es gibt einige Augerginen, die mit "Violetta" anfangen. Ich hatte letzte Saison die Violetta Lunga (Samen von akinom53) im Anbau, die war super!!!
    Die Früchte der Violetta Lunga waren normale Auberginen so wie wir sie kennen, aber mit einem ausgesprochen guten Aroma.
    Es gibt sehr viele Auberginensorten - könnte auch zu ner Sucht führen!
    War heute in meiner Samenkiste, oh, oh, oh...
    10 verschieden hab ich ausgesäht - und welch ein Wunder - die keimen! Hatte sie auf dem Kachelofen stehn mit ordentlich Wärme...es funzt.
    LG Anneliese
     
    Hier ist 'ne Little Fingers - aber nur als Jungpflanze angeboten. Sehr dooof...

    http://www.deaflora.de/index.php/cat/c111_Auberginen.html

    Grüßle, Michi

    Danke, Michi.

    Aber ich habe das nette Angebot von Anneliese angenommen. Mein Brief ist auch schon unterwegs zu ihr.

    Es ist jedoch erstaunlich, dass du überhaupt kaufbare Little Fingers gefunden hast. Bei mir hat Google garnichts außer Bilder und Berichte ausgespuckt und dann noch fast nur in englisch.
     
    Hallihallo!
    Der Link auf Deaflora ist ja echt interessant :d
    Ich komm kaum aus dem Staunen wieder raus! 41 Auberginensorten in rund, länglich, klein, groß, kälteunempfindlich, pink, rot, gestreift, weiß, grün, mit Pilzgeschmack, bitter..... Nur eckige hab ich nicht gefunden :-(
    Und total Klasse find ich dabei die Rezeptempfehlungen :)

    Super Michi! Besten Dank für diesen Link!

    Lavendula, Du hast Recht: es ist wirklich immer wieder interessant, hier vorbei zu schauen. Dieses Forum ist echt Klasse! Weiß gar nicht, warum ich mich nicht schon eher angemeldet habe :cool:

    Liebe Grüße Antje
     
  • Similar threads

    Oben Unten