Auberginen-Zöglinge 2013

Dann freue ich mich nicht allein zu sein :)

Habe gerade ausgiebig meine Aubis beobachtet.

Hier (rechts) mein Sonderling. Man erkennt an einer dunklleren Stammfarbe, dass er nicht wie seine Kollegen (links) ist. Aber es ist eine Aubergine.
SSL22863.webp

Und der Rest der Meute:
SSL22858.webp
 
  • Die sehen aus wie sie sollten. Klasse.

    Aber ich habe es bald geschafft meine umzubringen.
    Sie hatten Blattläuse und ich habe sie mit einer viel zu starken Mischung Neem überschwemmt.

    Die Blattläuse sind zwar weg, aber die Pflänzchen auch fast, seht selbst:
    (Ist die Sorte Ping Tung Long, hatte die schon im Dezember gesät, die Little Fingers und Slim Jims sind zum Glück nicht betroffen)
     

    Anhänge

    • S7308037.webp
      S7308037.webp
      198,8 KB · Aufrufe: 100
    Die sehen aus wie sie sollten. Klasse.

    Aber ich habe es bald geschafft meine umzubringen.
    Sie hatten Blattläuse und ich habe sie mit einer viel zu starken Mischung Neem überschwemmt.

    Die Blattläuse sind zwar weg, aber die Pflänzchen auch fast, seht selbst:
    (Ist die Sorte Ping Tung Long, hatte die schon im Dezember gesät, die Little Fingers und Slim Jims sind zum Glück nicht betroffen)

    Wann hast du die im Dezember gesät? Ich hab zwei auberginen von November. Das sind riesige und kräftige pflanzen,die anfangen,Blüten zu bilden.
     
  • Sagt mal - wieso haben so kleine schon Blattläuse und vor allem wo kommen diese scheiß Teile her?

    Von Neem habe ich jetzt schon öfter gehört. Ich kenne nur Neemöl als Fliegenschutz für Pferde.

    Was ist das - was ihr den Pflanzen gibt?

    .

    Achja - und ich habe heute meine Aubis pikiert - die ersten in meinem Leben :)
     
    Sagt mal - wieso haben so kleine schon Blattläuse und vor allem wo kommen diese scheiß Teile her?

    Das weiß ich auch nicht. Ich würde ja sagen, die Eier sind schon in der Erde, aber meine Paprika, in der selben Erde, haben keine Blattläuse ... :confused:

    Von Neem habe ich jetzt schon öfter gehört. Ich kenne nur Neemöl als Fliegenschutz für Pferde.
    Was ist das - was ihr den Pflanzen gibt?

    Neem ist ein "Unfruchtbarkeitsmittel" für Schadinsekten. Ich habe kaltgepresstes Öl mit Emulgator und Wasser gemischt. Hat sich bei mir schon seit Jahren bewährt. Nur sollte man sich an die Mengenangaben halten... -ich habe nur so Pi x Daumen abgemessen ... einfach aus ... Unlust... naja ... selbst schuld
     
  • Ich glaube kurz nach Weihnachten. Ohne Kunstlicht. Da war lange absoluter Stillstand... jetzt tut sich endlich was, aber da kamen die Blattläuse... und die Überdosis Neem...

    Ach so :-) meine sind dann nen Monat älter und von Anfang an mit Kunstlicht.
    Das mit den läusen ist wirklich total ärgerlich und blöd gelaufen.
    Ich drücke die Daumen,hoffentlich fangen die pflanzen sich wieder und machen dir noch viel Freude!
     
    Die wachsen wirklich sehr schnell. Muss nachher meine von November fotografieren. Die stehen mittlerweile im Wohnzimmerfenster und setzen Blüten an.
     
  • Ich bin ja ganz neidisch, wenn ich über eure Erfolge lese. Von etwa 20 Sämlingen sind bei mir gerade mal 2 geschlüpft:schimpf: Wie groß müssen sie nun werden, bevor ich sie in den nächst größeren Topf pflanzen kann?
     
    Ich bin ja ganz neidisch, wenn ich über eure Erfolge lese. Von etwa 20 Sämlingen sind bei mir gerade mal 2 geschlüpft:schimpf: Wie groß müssen sie nun werden, bevor ich sie in den nächst größeren Topf pflanzen kann?

    Sie sollten bereits 1 richtiges Blattpaar haben.... Also nach 4 Blätter inkl. Keimblätter...
     
    Auberginen.webp
    Meine "Kleinen" Striped Toga und Violetta di Virenze. Die Letzteren tun irgendwie nicht so viel. Eine hab ich entsorgt, mal schauen, was die anderen Beiden noch so machen werden.
     
    Kati!!!!!!!!
    die haben noch 10Wochen Zeit zum groß und stark werden....warte mal....die werden genau richtig für das Freiland!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten