Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Gut ich hatte auch nur die Blumenlampen an , aber solange man etwas sieht :grins:
 
  • Meine beiden Mini-Auberginen "Baby Belle" haben sich nach nur 6 Tagen nach oben gegraben. Stehen schon unter Kunstlicht. Letztes Jahr habe ich sie erst Mitte März gesät (weil ich vorher die Samen nicht hatte). Das war natürlich zu knapp. Konnte zwar ein paar ernten, aber eben nur ein paar.

    Von einer Supermarktfrucht (sicher Hybride) habe ich letzes Jahr auf blauen Dunst einfach Samen genommen. Vielleicht waren die noch gar nicht reif, keine Ahnung. Sind auch noch nicht gekeimt. Aber ich warte noch ab.
     
  • Hab´s auch mal wieder geschafft aktuelle Fotos zu machen.

    Die Auberginen machen sich weiterhin gut. Die 9er Töpfe werde langsam zu klein, werde sie wohl noch umtopfen müssen. Am schnellsten wächst die griechische Runde.

    Grüße Peter
     

    Anhänge

    • P1010627.webp
      P1010627.webp
      121 KB · Aufrufe: 102
    • P1010629.webp
      P1010629.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 143
  • Guten Morgen alle zusammen!

    Eure Auberginen sind ja alle schon so groß. Wann habt ihr denn die schon gesät?
    Bin ich jetzt schon zu spät dran? Wollte sie in den nächsten Tagen aussäen.
    Habe erst Paprikas und Chilis ausgesät. Ich dachte, für alles andere wär`s noch zu früh.

    fragende Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo maximan36,

    tolle Auberginchen hast du da... Traumhaft schön :grins:

    @karzenfee, ich denke nicht das es zu spät ist, wir konnten es nur nicht erwarten. auch ich hab noch Auberginen gesät, schaun wir mal...

    Die legen bestimmt wie Tomaten auch erst richtig los, wenn sie die Sonne sehen. :grins:
     
    Hallo Katekit

    Na, dann bin ich ja beruhigt und werde es die nächsten Tage angehen.
    Muß aber erst Platz schaffen.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo,
    wenn Ihr jetzt noch Auberginen sät, dann badet die mal 4 Tage entweder in Wasser oder Kamillentee. Bin mir nur nicht sicher, ob sich im Kamillentee Bakterien ansammeln, wenn der 4 Tage steht. Versucht es mal mit lauwarmen Wasser.
    LG Anneliese

    Hallo Gerd,
    Deine Auberginene sind ja gar nimmer beleidigt...die mögen Dich wieder!
     
    @ Katekit

    Danke

    @Annelise

    Auch Danke. Hatte duch diese Kokosquelltöpfe. Nie wieder. Erstmal trocknen die super schnell aus und dann wachsen die Wurzeln total schnell durch. Ich bleib bei Antuchterde.


    Gruß Gerd
     
    Hallo Anneliese

    Oh, baden muß ich die auch noch? Na, dann wird`s wohl allerhöchste Zeit.
    Danke, werd ich versuchen, hoffentlich klappt`s! Bis jetzt hab ich das noch nie probiert.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    ich habe meine nicht gebadet. Innerhalb von 7 Tagen sind die ersten aufgegangen.
    Nur warm und feucht muss die Erde sein.

    LG Tubirubi
     
    Tja, was mach ich denn nun?

    Ich hab`s; ich mach nen Test. Eine Hälfte bade ich vorher und die andere Hälfte muß dreckig in die Erde. :grins:
    Mal sehen, ob sich dann ein Unterschied ergibt. Hab nämlich keine Ahnung.


    testende Grüße
    Katzenfee
     
    Danke euch, bin bisher auch sehr zufrieden, für´s erste Jahr.

    @Gerd,
    die haben sich doch super erholt, sehen bestens aus.


    Es ist noch reichlich Zeit zum aussähen, unsere Pflanzen sind eigentlich schon viel zu groß. Die können doch frühsten Mitte Mai raus und das sind noch 3 Monate!!!!!

    Lasst euch nicht von den Fotos nicht verrückt machen, die Aubis wachsen ziemlich schnell, viel schneller als die Chilis.

    Grüße Peter
     
    Meine Au'bienchen kommen bei mir Anfang März unter die Erde. Wie die Tomaten, Paprika und Chilis. Das wächst bei mir alles wie Unkraut...

    Ich habe meine Auberginen vergangenes Jahr direkt in die Erde versenkt. War aber mit den Keimraten nicht zufrieden. Gut gekeimt haben meine selbstgewonenen Samen, Ophelia F1 von Gärtner Pötschke, eine Aubergine von IPK Gatersleben, Lao Lavender von Manfred Hahm. Aber dann wars auch schon vorbei. Bei den anderen Sorten wars kacke, insbesondere die von Reimer Seeds, USA. Dieses Jahr schicke ich alle Samen in Kaliumnitrat (Kalisalpeter) baden, mal sehen obs was bringt...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten