Auberginen-Zöglinge 2012



  • Hi Michi, meine Ophelia ist höchstens 2 cm hoch, ein Winzling!!
     

    Anhänge

    • 008.JPG
      008.JPG
      76 KB · Aufrufe: 114
    Und ich dachte schon, ich bin das Schlusslicht mit meinen Auberginen-Zöglingen hier im Forum... :D

    Wann hast du Deine ausgesät!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • oh, dann bin ich zuversichtlich, dass ich von meinen Zöglingen noch ernten kann. Ich habe sie Mitte Februar angesät. Drei Pflanzen sind schon etwas grösser, aber 2 hinken noch voll hinterher. Aber so groß, wie auf den Bildern sind sie mittlerweile auch.
    vG
    Vintoria
     


    Hi Michi, irgendwann im März hatte ich die Aubis ausgesät!!
    Die brauchen halt sehr viel Wärme, ich bleibe dran,
    wenn sie gewachsen ist, zeige ich sie wieder, 8)!
     
  • Guck mal Lavi...

    ophelia_f1.jpg

    Ich glaub du kannst lesen auf dem Aufkleber, wann ich meine ausgesät habe - 23.03.12.

    Das macht mich dann schon stutzig und bissl besorgt, wenn ich das mit Deinen vergleiche: Wann sind Deine gekeimt!?

    Grüßle, Michi
     
    Sagt mal, ab wann blühen Aubis eigentlich? Hab hier ne wunderschöne Pflanze, Die aber nur wunderschönes Grünzeug produziert. Ist zwar schön aber nicht das das ich will.
     


    Moin zusammen,

    Michi, die Aubi iss irgendwann im März/April gekeimt,
    das genaue Datum habe ich bei einer Pflanze natürlich nicht!

    @ Gerd: Im Gewächshaus hatte sich einmal eine Pflanze ausgesät,
    die total toll aussah, hübsche Blätter und lilafarbige Blüten.
    Erst wollte ich sie entsorgen, ich hatte das für Unkraut gehalten,
    keine Ahnung hatte ich wie Aubipflanzen aussehen.
    Aber weil die Pflanze so hübsch aussah, hatte ich sie behalten,
    und ich wurde sagenhaft überrascht, es war eine Gemüsepflanze
    namens *Aubergine*, :grins: 8) 8)!
     
    Hallo,

    meine Aubi sind in die Endtöpfe gekommen und stehen jetzt im GWH. Alle haben bereits Knospen und erste Blüten, nur noch keine Früchte.

    p1010878syrb4.jpg


    p1010876tlqpz.jpg


    p101087735pv0.jpg


    Grüße Peter
     
  • Hallo Peter,

    wie groß sind die Endtöpfe für deine Aubis?

    LG Tubirubi
     
  • Mal eine allgemeine Frage zu Auberginen: Ich habe gelesen, dass die eigentlich nur für einen vollsonnigen Standort geeignet sind.

    Mach es überhaupt Sinn es mit Auberginen auf einem Westbalkon zu versuchen? Meine sonnigste Stelle wird von ca. 14:30 an bis Sonnenuntergang bestrahlt.

    Die Auberginenpflänzchen im Gartencenter lachen mich immersoan, undAuberginen sind doch so lecker... macht es Sinn es zu versuchen, oder mache ich mich da mit dem Versuch nur unglücklich?
     
    Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Wenn es vor 14:30 Uhr allgemein recht hell dort ist, und ab 14:30 Uhr sich die Sonne auf Deinem Westbalkon austoben kann. Why not!?

    Vielleicht findest du ja 'ne kleinfrüchtige Sorte (wie Ophelia), die bringen sicher 'nen Vorteil, wenn die Bedingungen nicht ganz optimal sind...

    Grüßle, Michi
     
    So, nach dem mir meine Anzuchtversuche misslungen sind hab ich mir heute bei P...K....e eine Ophelia gekauft und hoffe das diese ein bisschen länger bei mir bleibt! :p So ungefähr bis zum Spätherbst!;)
     
    Hallo Peter, tolle Aubis, meine bekommt grad ne Blüte

    Anhang anzeigen 267512

    Danke Gerd, deine Aubi sieht aber auch toll aus.

    Leider haben meine bisher keine Früchte angesetzt. Die Blüten sind alle abgefallen. die Befruchtung hat wohl nicht funktioniert, obwohl ich sie immer geschüttelt habe. Bei den Chili klappt das viel besser.
    Wenn es endlich wärmer wird kommen sie ins Freie, dann wird die Befruchtung hoffentlich besser klappen.

    Grüße Peter
     


    Huhu Peter, das sind ja total kräftige Pflanzen,
    die sehen richtig super aus.
    Meine *Ophelia* habe ich ja inzwischen wieder im Haus,
    und sie bekommt auch richtig Sonne satt, aber sie wächst kaum.
    Der Topf ist auch größer, nicht so ein mickriges Teil, also Platz
    hat sie wirklich genug.
    Was mache ich falsch, keine Ahnung woran das liegt,
    daß sie immernoch so lütt ist.
    Meine Tomi und die Gurken wachsen super, die stehen im Freien!
     
    Hallo,

    ich glaub, ich hab auch die Ophelia.
    Muss morgen mal nachschauen.

    Ich hab wahrscheinlich zu spät gesät.
    Blüten sind noch in weiter Ferne.

    Ich finde auch, sie wächst extrem langsam.

    Hab sie schon in GH. Mal sehen was draus wird.

    lg
    Andi
     


    Ist es bei euch im Gewächshaus warm, ich habe auch ein GH.,
    dort isses genauso kalt wie im Freien, allerdings wind und regengeschützt.
    Meine Ohelia steht im Zimmer, was nach Süden ausgerichtet ist,
    eigentlich müsste sich längst etwas getan haben.
     
    Hallo Lavi,

    bei mir ist es im GH ca. 2-3 Grad wärmer.
    Ich machs immer schon bisschen früher zu, damit es sich noch gut erwärmt.

    Frost werd ich sicherlich nicht mehr reinkriegen, dafür muss ich am WE draussen so einiges abdecken.

    lg
    Andi
     
    Hi Lavi!

    Ich verstehe das nicht, irgendwas scheint mit Deiner Ophelia nicht zu stimmen. Meine steht Tag- wie Nacht draußen im Freiland. Dort muss sie Temperaturen bis 6 °C ertragen. Parallel dazu steht sie in 'nem kleinen Schnapsgläslein, hätte schon längst umgetopft werden müssen. Und: Sie wächst und gedeiht...

    Hälst du sie vielleicht zu feucht!? :confused:

    Grüßle, Michi
     


    Huhu Peter, das sind ja total kräftige Pflanzen,
    die sehen richtig super aus.
    Meine *Ophelia* habe ich ja inzwischen wieder im Haus,
    und sie bekommt auch richtig Sonne satt, aber sie wächst kaum.
    Der Topf ist auch größer, nicht so ein mickriges Teil, also Platz
    hat sie wirklich genug.
    Was mache ich falsch, keine Ahnung woran das liegt,
    daß sie immernoch so lütt ist.
    Meine Tomi und die Gurken wachsen super, die stehen im Freien!

    Eigentlich sollten sie bei den Bedingungen gut wachsen. Wie sieht es denn mit der Erde aus, haben sie da genug Nährstoffe? Oder stehen sie zu nass und die Wurzeln sind dadurch angegriffen. Viele gießen die Pflanzen einfach zu viel. Die Erde muss auch mal richtig abtrocken, bevor wieder gegossen wird.

    Grüße Peter
     
    Na sowas.....sitz heute doch tatsächlich im Rand vom Folienhaus ein Kartoffelkäfer auf meiner Caspar :grins:
    Es wäre ja schon kartoffeln da , aber neeee........klein Käferlein setzt sich auf die Auberginen.:rolleyes:
     


    Dankeschön für eure nette Info, Michi und Peter!!

    Die Erde ist schon ziemlich nass, das stimmt.
    Soll ich die Aubi wieder ins Freie bringen,
    oder ins ungeheizte Gewächshaus stellen,
    dort bekommt sie wenigstens nicht schon wieder Regen.
    Im Moment steht der Kübel auf der Heizung, die aber nicht heiß ist!
     


    Hallihallo, hier sedht ihr mein Baby *Ophelia*!!

     

    Anhänge

    • 002.JPG
      002.JPG
      58,9 KB · Aufrufe: 95
    Peter hat schon recht! Ich gieße meine Auberginen oft erst, wenn sie die Flügel hängen lassen. Guckmal auch ob die Erde zu arg verdichtet ist. Wenn die nicht mehr locker-flockig ist, dann ist #$%^&*...

    Ich bin da bissl Hardcore, wenn bei mir was nicht wächst, dann reis ich es aus. Natürlich äußerst brutal behutsam dass auch ja kein Wurzelchen kaputt geht. Dann pflanze ich die blanken Wurzeln auf frische Erde. Und dann beobachte ich...

    Grüßle, Michi
     


    Oh Michi, ein richtiger Gärtner hat doch eisene Geduld,
    habe ich mir mal sagen lassen, :grins::grins:!
    Aber wenn man sieht, das da nicht mehr viel wird, bin ich auch
    sehr schnell dabei.

    Die Erde ist schön locker, das habe ich nachgeschaut.
    Eisheilige gibt es nicht mehr, soll ich die Aubi in den Garten bringen
    und regengeschützt austellen, sagt mal was, von mir aus würde ich
    den Kübel jetzt an die frische Luft befördern.

    Viel kann doch eigentlich nicht mehr schiefgehen, oder??
     
    Sollen Auberginen regengeschützt stehen?

    lg
    Andi

    Nein Andi. Eine warme, geschützte Ecke reicht ihnen, Regen mögen sie auch. Bei mir gedeihen sie am besten im Kübel im geschützten Hof. Im Garten ist es kühler und windig, da werden sie bei mir nichts. Unter Dach bekommen sie gerne Läuse.
    Grüße
    jonatan
     


    Nach den Aussagen von euch habe ich die Ophelia
    auf die Südterrasse gebracht.
    Schaunmermal, wie sie sich entwickelt.
     
    Ich habe heute meine Aubienchen ins Freiland (Topfkultur) ausgepflanzt. Die Pflanzen wirken etwas verloren in ihren 10 Liter Töpfen, sind schließlich nur 4 Wochen alt, aber das wird sich hoffentlich bald ändern...

    Grüßle, Michi :)
     

    Anhänge

    • aubienchen.jpg
      aubienchen.jpg
      165,2 KB · Aufrufe: 115
    Hallo Michi,

    für das Alter von 4 Wochen sehen sie schon sehr gut aus!! Meine waren super, haben sich aber weiße Fliegen eingefangen, das hat sie leider einige Blätter gekostet.
    Grüße
    jonatan
     
    Danke Jonatan! Eine Chili hat sich auch noch aufs Foto gehuscht - für die hatte ich gestern auch noch Zeit. Für die Auberginen war es höchste Zeit, ich glaube man erkennt ganz gut, dass einige nicht kräftig im Grün sind. Das ist schon Nährstoffmangel. Standen nur in Schnapsgläslein bei Anzuchterde. Von daher...

    Das mit der Weißen Fliege ist doof. Bin gespannt welche Schädlinge mich dieses Jahr wieder erwarten werden. Bislang blieb ich von verschont. Aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm...

    Grüßle, Michi
     


    Huhu Michi, meine Aubi hat einen ganz kleinen Wachstumsschub bekommen,
    das scheint ja tatsächlich was zu werden. Deine Pflänzchen machen aber einen richtig guten Eindruck, 8) 8)!
     
    Hi Lavi!

    Danke! Ich hoff für Dich, dass Deine Ophelia sich jetzt sputet. Im Idealfall erntest noch was und falls nicht hoffe ich du kommst dem Fehler auf die Spur und hast eine Pflanze, um damit viel Erfahrung zu sammeln, damit es wenigst nächstes Jahr klappt. Aber im Moment würde ich noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Auberginen lassen sich auch sehr gut überwintern. Das nur am Rande...

    Meine Auberginen vom oberen Foto:

    1te Reihe: Bambino F1, Ophelia F1, SFX 388411 F2
    2te Reihe: Pinstripe F1, Ivory F1, Striped Toga
    3te Reihe: Jalastar F1 (Chili)

    Grüßle, Michi
     


    Michi, die Gurken und die Tomi wachsen aufeinmal ganz enorm,
    jeden Tag sind sie etwas größer geworden, 8)!
    Ich hoffe nun, daß die Ophelia nicht mehr rumzickt,
    aber du hast vollkommen Recht, sollte sie sich in diesem Jahr
    nicht so richtig entwickeln, habe ich sicher im nächsten Jahr
    mehr Erfolg.
     


    Meine *Ophelia habe ich schnellstens aus dem Gewächshaus geholt,
    und wieder ins Freie gestellt, zwei Blättchen waren abgefressen,
    nee, das kann es doch nicht sein, oder??
    Genauso war es bei der Tomate, genau darum hatte ich
    den Kübel auch ins Freie gebracht. Ein Gurkenblättchen
    war auch etwas angefressen.
    Ich glaube den Schädling jetzt gesehen zu haben,
    ein kleines braunes Etwas huschte im Gewächshaus
    unter die Arbeitsplatte, das war sicher eine Feldmaus.
     
    Na, super! Tut sich die kleine Ophelia vorneweg schwer, und dann werden ihr auch noch Steine in den Weg gelegt... :schimpf:

    Grüßle, Michi
     


    Michi, das kannste aber vergessen, ehrlich.
    Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen,
    daß die Kleine ein Versuchspflänzchen bleibt,
    sie sieht ziemlich mickrig aus, :(!
    Vielleicht stimmte etwas mit den Sämereien nicht,
    es gibt genau wie überall, gute und minderwertige Qualität!
     
    Ja, hmmm... Nimm doch mal das Pflänzlein, befreie es aus der alten Erde und pflanze die nackten Wurzeln auf frische Erde. Vielleichts hat den Stickstoff aus der Erde gewaschen!?

    Habe ich schon einmal erlebt...

    Grüßle, Michi
     


    Okay Michi, dankeschön!! Auf jeden Fall versuche ich das, 8)!!
     


    Hi Michi, die Pflänzchen sehen ja noch gut aus, ehrlich!!

    Den Post habe ich mir reingezogen, super, dankeschön für den Link!
    Meine Ophelia habe ich bereits aus der Erde geholt und neu eingepflanzt.
    Den Topf habe ich wieder kleiner gewählt, nun schaunmermal!!
    Ds Foto kommt demnächst, erstmal habe ich sie regengeschützt aufge-
    stellt, damit sie nicht gleich wieder was auf den Deckel bekommt!!
    Nu hat die schon so einen edlen Namen, aber nix los mit ihr, :grins:!
     


    Huhu Michi,

    die Ophelia hat ein paar Blättchen bekommen, aber ziemlich lächerlich!

    Schau mal, das wird vielleicht noch was, aber das war echt
    ein Reinfall. Ich schätze, daß die Samen minderwertig waren!!
    Minimal ist sie ja gewachsen, aber alle anderen Aubis
    sind doch überall schon weiter, was für eine Panne, :(!
     

    Anhänge

    • 027.JPG
      027.JPG
      64,6 KB · Aufrufe: 65
    • 028.JPG
      028.JPG
      66,4 KB · Aufrufe: 72


    Hab ich, gleich ich von dir diesen Tipp bekam.
    Mal sehen wie sie heute aussieht!!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 71
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 132
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 179
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 61
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 268
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    Sunfreak Auberginen-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 222
    Highländer1 Auberginen-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 452
    M Auberginen werden gelb Obst und Gemüsegarten 1
    J Auberginen Exitus? Obst und Gemüsegarten 7
    Marmande Auberginen 2020 Obst und Gemüsegarten 75
    A Hilfe! Auberginen verfärben sich?! Obst und Gemüsegarten 3
    Utzel Brutzel Auberginen werden nicht dunkel Obst und Gemüsegarten 4
    E Auberginen Obst und Gemüsegarten 3
    KrokodilMitButterbrot Suche Tomaten & Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    Elkevogel Auberginen-Samen gegen Portoerstattung oder Grüne Kleinanzeigen 3
    M Auberginen und Paprika keimen nicht Obst und Gemüsegarten 1
    De Fan Suche Auberginen Pflanzen. Grüne Kleinanzeigen 22
    De Fan Hilfe meine Auberginen sind eingegangen ! Grüne Kleinanzeigen 1
    De Fan Und wie sehen heuer die Auberginen aus bei der Hitze ? Obst und Gemüsegarten 4
    N Welche Auberginen-Sorte ist das? Obst und Gemüsegarten 9
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    S Triebe bei überwinternden Auberginen zurückschneiden? Obst und Gemüsegarten 15
    R Auberginen selbst anbauen? Obst und Gemüsegarten 34
    Stupsi Suche Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 13

    Similar threads

    Oben Unten