Auberginen-Zöglinge 2012



Hier iss nochmal die *Ophelia*, frisch rasiert und faltenlos, :grins:
das wird ein Sorgenkind, oder??

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 8)!
 

Anhänge

  • 010.JPG
    010.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 132
  • 011.JPG
    011.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 149
  • Hab mir ja vor zwei Wochen (ungefähr) eine Ophilia ugelegt und kurze Zeit danach bekam sie Untermieter :(Weiße Blattläuse. Seit dem guck ich sie mir ein bis zwei mal am Tag an und entferne alle Läuse die ich finden kann.
    Bis jetzt ging das auch immer ganz gut und es wurden weniger, doch heute Abend .... :mad: Sind jetzt auf der Erde so weiße "Würmer" oder so. Hüpfen da fröhlich vor sich hin, als ob ihnen die kleine Gehöhren würde!
    Was kann ich jetzt machen, damit das ein Ende hat und nein, ich möchte sie eigentlich nicht entsorgen! ;)Ich hänge an ihr.
     
  • @ Lavi

    Aber ich find die hat 'nen ordentlichen Sprung gemacht. Findest du nicht!? Oder täusch ich mich!? :confused:

    @ Fischis

    Ist die Erde zu feucht!?

    Grüßle, Michi
     


  • Hi Michi, ja klar hat die Ophelia ein Sätzchen gemacht,
    aber sie sieht dich ziemlich mickrig aus. Eine Weile schaue ich mir
    das noch an, und dann marschiere ich los und kaufe mir
    eine fertige Pflanze!!
     
    @ Lavi

    Da würde ich nicht mehr all zu lange warten. Mit Deiner Ophelia würde ich nicht mehr rechnen. Wenn sie doch noch einen Ertrag abwirft. Schön. Dann ist die Freude um so höher. Aber wenn du wirklich effektiv was ernten willst, würd ich jetzt in nen Laden rennen. Dehner hat z.B. Ophelias...

    @ Fischis

    Jup, nur bei Bedarf gießen. Sind das evtl. Springschwänze. Ich weis nicht wie Springschwänze aussehen, hab noch nie welche gesehen. Ich weis noch nicht mal was das für Tiere sind. Aber irgendwie kommen mir die bei Dir in den Kopf. Check das mal ab, ob das sein kann... (Google)

    Grüßle, Michi
     


    @ Michi

    Schaunmermal was aus ihr wird, dankeschön für den guten Tipp,
    schnellstens muss ich den *Dehner* stürmen, 8)!
     
  • Hallo,

    meinen Auberginen geht es gut und bei dem tollen Wetter der letzten Tage haben sie so richtig los gelegt und haben massig Blüten und auch schon Früchte.

    Auberginen sind wirklich sehr schöne und dekorative Pflanzen, die machen sich auch auf der Terrasse richtig gut.

    p1020061uydv3.jpg


    Ophelia
    p1020051tcubl.jpg


    Fairy Tale
    p1020046ka7z6.jpg


    p1020050k276u.jpg


    Die Prosperosa bekommt in der Sonne jetzt richtig dunkle Blätter
    p1020052imumr.jpg


    p1020053oyupc.jpg


    p1020062uru13.jpg


    Viele Grüße
     
    Superpflanzen. Wenn ich gewußt hätte wie schön Aubis sind, hätte ich bestimmt schon früher damit angefangen.
     
    Danke Euch,

    wenn Anneliese mich nicht so angefixt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen es mal mit Aubis zu versuchen. Jetzt gefallen sie mir aber ausgesprochen gut.

    Mal schauen wie die Ernte so schmeckt.

    Grüße Peter
     


    @ Michi: Die Ophelia macht einen guten Eindruck,
    sie wird jetzt wirklich kräftiger und wächst ein bisschen.
    Ein bisschen warte ich noch, dann schicke ich vom Sorgenkind
    ein Foto rüber, 8)!
     
    Benötigen Auberginen einen Stützpfahl?

    PS: Schöne Bilder Peter, aber Du hast überall nen Stab drin - brechen die sonst weg?
     
    oh wow, ihr habt ja alle schöne Aubis!!!
    Bei mir bekommt jetzt die erste Aubergine eine Blüte, aber bis jetzt noch zu. Als Sorte hab ich irgendwas mit B, Barbade??? oder so ähnlich und hui, ich wusste ja gar nicht, dass die Auberginenpflanzen Stacheln haben, dachte anfangs erst, denen geht es nicht gut, lol.
    LG, Marlis
     
    @ Lavi

    Ohhh, das freut mich, dass es Deiner Ophelia nun besser geht - und ich meinen Teil dazu beitragen konnte...

    @ Ralf

    Nicht zwingend. Aber ich gebe meinen immer zusätzlichen Halt. Ich denk da speziell an Gewitter und Unwetter mit starken Böen...

    @ Marlis

    Ja, manche Sorten sind etwas stachelig. Manche wieder garnicht. Ich glaube ich habe dieses Jahr garkeine Sorten mit Stacheln...

    @ Anneliese

    Wenn wir schon bei Stacheln sind: Meine Litchis blühen. Und was hat das jetzt mit Au'bienchen zu tun!? Ich glaub oder sagen wir so: Ich habe das Gefühl, dass die Litchis mit den Auberginen näher verwandt sind. Schon die Samen sehen ziemlich aus wie die von Auberginen. Dann die Stacheln. Die Blüten. Und zuletzt die Früchte - die Art wie sie in ihren Fruchtblättern liegen.

    Grüßle, Michi
     
    Meiner Caspar gefällt es im Boden gar nicht , werde sie wohl in einen Topf setzen und schauen ob es ihr so besser zusagt.:rolleyes:.............*Diva*
     
    Hallo Michi,
    komm grad aus dem Garten - hab noch 5 Auberginen gepflanzt - jetzt geht nix mehr. Brauch aber noch einen Platz für wenigstens eine Litschi - nur meine sind noch mini...
    Michi, wenn bei mir alles glatt läuft, ersauf ich in allem....
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese! :pa:

    Achja, wenn wir schon beim Ersaufen sind: Wie ist denn gestern Abend das Gewitter bei Dir ausgefallen!? Es war nämlich zwei Landkreise westlich von Dir ziemlich unwetterartig, bevor es zu Dir gezogen ist...

    Ich vermute mal nicht zu wild, ne!? Weil hier von Aalen aus das Wetterleuchten in Deine Richtung ziemlich nachgelassen hatte. Zuvor war das Wetterleuchten aber richtig stark...

    Grüßle, Michi
     
    @ Michi: Die Ophelia habe ich jetzt aufgenommen,

    schau mal, 8)! Ich finde sie ist kräftiger geworden, 8)!
     

    Anhänge

    • 010.JPG
      010.JPG
      63 KB · Aufrufe: 129
    • 009.JPG
      009.JPG
      61,2 KB · Aufrufe: 123
    Ups, Lavi, die ist jetzt bald soweit wie meine Ophelia... :D

    aubienchen.jpg

    ... meine dümpeln vor sich hin, seit sie ausgepflanzt worden sind. Vergangenen Sonntag hab ich sie deshalb zum ersten Mal flüssig gedüngt. Kommenden Sonntag gibts wieder Futter.

    Vielleicht haben sie in besagter Nacht (Eisheiligen), als es die Pflanzen zugeschneit hatte, und 2-3 cm Schnee im Garten lag, doch zuviel Kälte abgekommen...

    Grüßle, Michi :(
     


    Hi Michi, du hast ja eine richtige Parade zu bieten,
    wenn eine Ophelia den Abflug machen sollte,
    haste immernoch genug, oder?
    Es hat ziemlich geregnet, schaunmermal, wie meine edle Dame
    heute aussieht, :grins:!
     
    Es ist nur eine Ophelia darunter. Die restlichen Sorten sind andere - sonst wirds ja langweilig. Welche aber die Ophelia ist weis ich nicht auswendig. Nur die Striped Toga erkenne ich sofort, die in der Mitte, die hat etwas andere Blätter...

    Hab noch etwa 5 weitere Auberginen - die sind aber noch nicht gepflanzt...

    Grüßle, Michi
     


    Michi du hast narürlich Recht, blöd isses von einer Sorte
    soviele zu haben, :grins::grins::grins:!

    Meine Ophelia habe ich noch einmal fotefiert, 8)!
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      52,1 KB · Aufrufe: 62
    • 002.JPG
      002.JPG
      60,2 KB · Aufrufe: 80
    Hallo Michi,
    bei uns hat es nicht gewittert - Wetterleuchten ja - sonst nix. Alles ok!
    LG Anneliese
     
    Bei mir sollte es auch mal regnen, aber das kommt, wenns so lange anhaltend heiß und trocken ist, wenns dann poltert, dann aber Richtig.
    LG
     
    Ja und das erwarten wir auf morgen und bippern wieder das es nicht gleich wieder Hagel ist der da kommt oder einen grausamen Sturm wie letztes jahr :d
     
    Liebe Petra,

    Hagel hatten wir vor knapp einer Woche, und der war gemein! :(
    Dafür hat es bei uns eigentlich seit Wochen nachts gute Temperaturen - und die Eisheiligen haben uns dieses Jahr absolut verschont!

    Deine Violetta (hatte die Samen ja von dir :)) hat sich PRÄCHTIG entwickelt, sie ist wirklich wunderschön geworden!
    Morgen werde ich mal ein Foto machen und hier einstellen.

    Ganz liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Absolut verschont!? :d

    Ich glaub ich les nicht richtig... :grins:

    Ich wohn ja garnicht mal soweit weg von Dir... Und bei uns lag 2, 3 cm der Schnee... Ich glaub meine Aubienchen haben seither 'nen Dachschaden...

    Sie sind super gewachsen, bis dahin... Und jetzt machen sie keinen Muckser mehr... Zuvor waren sie ein paar Tage ziemlich eingeschnappt und haben die Flügel hängen lassen...

    2007: Keine Eisheiligen!
    2008: Keine Eisheiligen!
    2009: Keine Eisheiligen!
    2010: Keine Eisheiligen!
    2011: Keine Eisheiligen!

    Also hab ich mich zum Risiko entschlossen. Zumal ich von erfahreren Gärtnern dazu beinahe schon genötigt worden bin. Und schon gings in die Hose...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, ja, ob du es glaubst oder nicht ;) - bei uns sind die Temperaturen nie unter 4-5°C gesunken! Ich habe akribisch darüber gewacht. :D

    Ich habe gestern, als ich in deinem Gartentagebuch gelesen habe gedacht ich seh nicht recht als ich diese Schneebilder von MITTE MAI gesehen habe! :d

    Da darf ich meine Region wahrlich nicht in Anlehnung an dich und Anneliese "bayerisch Sibirien" nennen - bei uns sind die Temperaturen seit Ende April freilandtauglich! - der Großteil meiner Zöglinge steht seit dem 30.04. draußen. :d

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Also bei uns in der "Toscana" gabs seit April keinen Frost mehr...
     
    Hallo Michi,
    deck die Aubinchen mal mit Zeitungen ab - wenn die wirklich vom Schnee einen Dachschaden bekommen haben - brauchen die jetzt warm. Schau mal bei einer die Wurzel an - wenn die in Ordnung ist - dann kommen die schon noch.
    Meine werden riesig...
    LG Anneliese
     
    Wurzeln sind gut... Viel zu viel für ihre Pflanzengröße... Daher spekuliere ich dadrauf, dass es am nährstoffarmen Substrat liegt...

    Ich meine da tut sich was... Ich müsste morgen mal das Foto genau vergleichen (mach ich morgen), welches ich vergangenen Mittwoch gemacht habe, mit einem aktuellen Foto. Aber ich meine da tut sich was. Insbesondere bei der Striped Toga.

    Morgen weis ich mehr... ;)

    Morgen wird auch gedüngt...

    Grüßle, Michi
     
    Deine Violetta (hatte die Samen ja von dir
    icon_smile.gif
    ) hat sich PRÄCHTIG entwickelt, sie ist wirklich wunderschön geworden!

    Das freut mich . Meine setzte ich gestern in einen Topf , denn irgendwie gefiel es ihr im Beet nicht :rolleyes:
     
    Hallo Michi

    Die hatte schon geblüht. Konnte nicht warten und hab die verblühten abgemacht. Was du auf dem Foto siehst ist der "traurige" Rest der Blüte.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 71
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 132
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 179
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 61
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 268
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    Sunfreak Auberginen-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 222
    Highländer1 Auberginen-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 452
    M Auberginen werden gelb Obst und Gemüsegarten 1
    J Auberginen Exitus? Obst und Gemüsegarten 7
    Marmande Auberginen 2020 Obst und Gemüsegarten 75
    A Hilfe! Auberginen verfärben sich?! Obst und Gemüsegarten 3
    Utzel Brutzel Auberginen werden nicht dunkel Obst und Gemüsegarten 4
    E Auberginen Obst und Gemüsegarten 3
    KrokodilMitButterbrot Suche Tomaten & Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    Elkevogel Auberginen-Samen gegen Portoerstattung oder Grüne Kleinanzeigen 3
    M Auberginen und Paprika keimen nicht Obst und Gemüsegarten 1
    De Fan Suche Auberginen Pflanzen. Grüne Kleinanzeigen 22
    De Fan Hilfe meine Auberginen sind eingegangen ! Grüne Kleinanzeigen 1
    De Fan Und wie sehen heuer die Auberginen aus bei der Hitze ? Obst und Gemüsegarten 4
    N Welche Auberginen-Sorte ist das? Obst und Gemüsegarten 9
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    S Triebe bei überwinternden Auberginen zurückschneiden? Obst und Gemüsegarten 15
    R Auberginen selbst anbauen? Obst und Gemüsegarten 34
    Stupsi Suche Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 13

    Similar threads

    Oben Unten