Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Orni,
hab sie noch nicht probiert...kommt aber nachher...
War ne Pflanze von der ich dacht, die krieg ich nicht durch - aber doch!
LG Anneliese
 
  • Hallo anneliese,
    tut mir leid um Deine Tomaten. Auch um alle anderen, die mit der BF kämpfen.
    Was mich aber auch frustet, dass meine wenigen Geernteten nur mau schmecken.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Shargal,
    meine ganzen Tomaten die ich bisher probiert habe, schmecken besser als letztes Jahr, normalerweise sind die von der ersten Rispe nicht gut...warte mal...

    konnte aber aus dem Gewächshaus wieder ein Kästchen ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0074.webp
      BILD0074.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 78
  • Annelise,
    das ist ja schon immer ne gute Portion, aber bei 300 Pflanzen sind das doch auch nur die ersten veerinzelten Früchte, oder?
    Gruß
    Shargal
     
  • ja, aber 100 Pflanzen sind hin!
    Hoff jetzt nur, dass die Gewächshäuser verschont bleiben.
    Wir alle müssen uns noch mehr auf frühen Sorten konzentrieren. Der einzige Nachteil, da gibt es nicht sehr viele die auch schmecken!
    Ich kenn bisher nur die Harzfeuer, die Bloody Butcher und den Frühzauber, der ist aber schon nicht mehr so intensiv im Aroma.
    LG Anneliese
     
    Liebe Anneliese, ich habe jetzt so ziemlich alles durchgelesen: mir schwirrt der Kopf und flimmern die Augen vor soviel Information und so vielen beeindruckenden Bildern.
    Als Laie, der bisher immer nur brav seine Samen bezogen hat etc, muss ich aber doch noch die Frage stellen: Ohne eure "Verhüterli" bekommt man also keine sortenreinen Samen. Dann kann ich mir ja heuer die Samen"produktion" sparen - oder? So viel Platz wie du kann und will ich für die Tomaten nicht hergeben, um dann
    nur lala-Ergebnisse zu erzielen.
    Und noch eine Frage: Habe heuer zum ersten Mal die "Black Cherry" angebaut. Wann ist die denn eigentlich reif?
    Die auf dem Foto doch sicher nicht!?

    Entschuldige/entschuldigt die dämlichen Anfängerfragen, aber ich geh auch bald in Ruhestand´und könnte mir durchaus vorstellen - wenn auch in ganz bescheidenem Umfang in dieses Metier einzusteigen.
    LG maryros
     

    Anhänge

    • DSCN0620.webp
      DSCN0620.webp
      251,7 KB · Aufrufe: 86
  • hallöle maryros,

    1.) es gibt keine dusselige fragen, nur dusselige antworten :grins:
    ich habe zwar nicht diese sorte im anbau, aber ich hatte eine de berao braun,
    die tomate sah in etwa so aus wie deine "black cherry", ich bin dann ganz einfach hingegangen und habe ein "drucktest" gemacht. wenn sie sich etws weich anfühlte, habe ich sie geerntet.
     
    Nochmal eine dämliche (dusselig ist mir zu norddeutsch:grins:) Frage: Ich glaube mich zu erinnern, dass hier auch einmal die Tatsache der totalen Wurzelbildung in Eimern etc. angesprochen wurde. Auch meine Kübeltomaten weisen fast nur noch "wurzelwerk" auf. Was macht ihr da? Nochmals Erde drauf oder nur noch düngen und gießen?
    LG maryrose
     
    Nochmal eine dämliche (dusselig ist mir zu norddeutsch:grins:) Frage: Ich glaube mich zu erinnern, dass hier auch einmal die Tatsache der totalen Wurzelbildung in Eimern etc. angesprochen wurde. Auch meine Kübeltomaten weisen fast nur noch "wurzelwerk" auf. Was macht ihr da? Nochmals Erde drauf oder nur noch düngen und gießen?
    LG maryrose

    Pflanzen brauchen eigentlich keine Erde, sondern nur Halt und Nährstoffe ;)
     
    Dann bin ich ja beruhigt! Eigentlich hätte mich das vortreffliche Gedeihen meiner Kübeltomaten schon überzeugen müssen - aber: besser, man fragt noch einmal nach.
    danke maryrose
     
  • Hallo Maryrose,

    bei meinen Kübeln konnte ich die Wurzeln schon oben auf der Erde sehen, da habe ich, weil ich noch Platz im Kübel hatte, einfach ein paar Schippen Erde oben drauf getan.

    LG
    Jessi
     
  • Jessi und Shargal, danke euch beiden. Häufe dann noch Erde auf die Wurzeln, Platz nach oben ist noch da.
    Shargal, dann müssen die Schwarzen also nicht so dunkel werden. Die Kostprobe wird es ja dann zeigen,
    Noch einen schönen Sonntag.
    maryrose
     
    ein paar werden doch noch reif:
     

    Anhänge

    • BILD0078.webp
      BILD0078.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 123
    • BILD0079.webp
      BILD0079.webp
      36 KB · Aufrufe: 114
    Ein paar... alles ist relativ... bei mir wäre das eine grandiose Ernte.

    Hast Du die Tomate Schlatt schon verkostet?
     
    Hallo orni,
    ja vor ner halben Stunde - Du, die hat ein ganz tomatiges Aroma, ist für eine Herztomate ungewöhnlich. Konnte auch ein paar Samenkörnle ernten, die kommt wieder!
    LG Anneliese
     
    Hallo orni,
    ich hab von Dir eine Tomate bekommen - mir fällt der Namen grad nicht ein, die hängt voll und schmeckt super und hat nix - wieder ne Bestätigung, Tomaten aus dem eigenen Samen zu ziehn.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    die kleinen, hellroten Tomätchen auf Deinem ersten Bild links, was ist das für eine Sorte? Die sehen aus wie mein "Rosa", habe auch schon eine einzige geerntet - die war noch ein wenig sauer...

    LG
    Jessi

    PS.: Ganz vergessen zu berichten: Deine Vilma und Minibel sind bei mir direkt mit dem ersten
    Körnle gekommen, die Venus hat ein 2tes Körnle gebraucht. Danke nochmal!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten