Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

katekit

Guest
Au ja, Samen versenken - Hört sich gut an!
Aber das du TinyTim und Vilma schon vor die Tür schickst :d
 
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ketekit,

    ich bin da ganz brutal! :grins:

    Wer mir doof kommt kriegt die rote Karte gezeigt! :p

    Aber ich hab se je ins GW verfrachtet - ist aber nicht geheizt. Sie konnten den Anflug von Sonne genießen... jetzt stehen se eingemuckelt in Vlies!

    Hab die Temps aber im Blick.

    LG
    Simone
     
    K

    katekit

    Guest
    Na, Simone, da bin ich aber beruhigt :D
    Oh rote Karte, da muss ich aber aufpassen, nicht das ich die bekomme:d
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ach Katekit,

    Du wohnst doch in Hamburg...wie sollte ich denn da so fix bei Dir sein...;)
    Ich tobe mich erst mal an meinen Tomis aus... hab gerade noch mal einen Kontrollbesuch gemacht.

    Mal im Ernst...was ich so im zwischenmenschlichen Bereich überhaupt nicht abkann ist wenn einer nur schwafelt und da ist nix dahinter... so Unzuverlässigkeiten kann ich gar nicht leiden. ;):p

    Ich glaub ich krieg den Sommer viel Spaß! Habe wieder so ein paar Halbstarke erwischt, die in einem der Nachbargärten rumgeistern. Da warte ich schon darauf, dass die wieder bei mir auf der Matte stehen.

    LG
    Simone
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    wie wär es denn mit einer oder zwei Litschitomaten??? Ich mach die auf jeden Fall!
    So zuverlässig wie die wirken, wirkt soo schnell nix.
    Dann zu den Dwarfs - ich werde die Samen die ich von Dir habe mal anziehn, aber erst in 4 Wochen -die müssen ins Freiland!!! Meine Dwarf letzte Saison, gehört aber net zum Dwarf-Programm - die hat im Freiland gut überlebt - mal schaun, was die vom überm grossen Teich machen.
    LG Anneliese, die heute die ersten pikiert hat...und es gehn alle auf, wo ich doch hoffte, dass so 50 nicht keimen....hätt noch soo viele die in Lauerstellung sind
     

    Biotop

    Mitglied
    Registriert
    03. Nov. 2008
    Beiträge
    62
    Ort
    Schorfheide
    Hallo Anneliese , hallo Surfhexe und hallo auch alle anderen :)

    Habt ihr nicht Lust eure Sortenerfahrungen in einem Extra-Thread zu sammeln ? Man könnte dann -wenn Zeit ist einen Anbauplan für´s nächste Jahr zu entwerfen- leichter die für sich richtigen Sorten finden...
    Ich habe hier mal einen Thread erstellt:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...bsten-tomatensorten-und-warum.html#post860687
    Wenn jeder seine Sortenerfahrungen dort postet ist alles auf einem Fleck erfindlich ... -was sicher sehr praktisch für alle wäre.

    Gute Idee! Da werde ich nächste Saison auch meine Erfahrungen reinschreiben.
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    Achtung: ich werfe mich jetzt an Dich ran! :p Wenn die was bei Dir abwerfen, dann mach doch Samen von denen ja? ;)
    Ich muss doch auch was ins Freiland packen... sag mir aber auf jeden Fall wie die sich so machen. Immerhin kommen die aus einem ganz anderen Klima...

    Mir schwant nix Gutes. Ich hoffe noch das es an der frühen Anzucht liegt... aber...hm ich bin mir nicht sicher.
    Ich werde noch mal in zwei Staffeln beerdigen...einmal dieses Wochenende und dann in 3 oder 4 Wochen. Die haben bei mir stetig abgebaut. Ich habe die dann extra von den Anderen abgesondert und unter eine einzelne Lichtleiste gepackt - nur das Beste dachte ich!
    Meine andere Hoffnung ist das es am Algoflash liegt! Ich habs gut gemeint und 2009 meine erste Paprika-Saison damit gut gestartet.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    klar mach ich Samen - kennst mich doch - nur verhüten werde ich nicht mehr, der Samen ist ja nur für mich und vielleicht für Dich, da mußte aber ganz artig sein!
    Wenn ich ne neue Sorte im Garten oder Gewächshaus stehen hab, wird immer Samen gemacht! Bei den seltenen Sorten die sich bei mir tummeln ist das ein Muß!
    Simone, die Giant hat keine Zicken mehr - die war mit Sicherheit zu früh angezogen. Es gibt Tomaten, die mögen das nicht - die wollen raus!
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    wenn ich von den Dwars Samen machen soll - die werden ja nicht groß - dann kommen die im 5 Liter Eimer ins Gewäxhaus...wir wissen dann allerdings nicht, ob die mit dem Klima der Schwäbischen Alb zurechtgekommen wären - das könnten wir dann kommende Saison ausprobieren - oder wir drücken Alfred ein paar Sämle auf's Auge, der schafft 2 Generationen in einer Saison....
    Hab ja auch noch eine oder zwei deutsche Dwars hier - muß schauen -
    Sobald in einer meiner Anzuchtboxen was frei ist - kommen die in die Erde.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    ich bin aber doch nie artig! :p:p
    Was machen wir denn da?:pa:

    Ich hab ja mehr Eimer als Verstand... oh... das will ich jetzt nicht hoffen:d, denn ich hab höchstens 80 10 Liter Eimer und 4 Mörtelwannen und 15 20 Liter Eimer... aber dann noch Kübel, ach kommt schon hin!
    Man ich hätte so spät keinen Kaffee mehr trinken sollen - wie man merkt! Oder Nietzsches Wahnsinn hat scheinbar doch Spuren hinterlassen...

    Ich hab mir beim großen Kaufhaus (e...y) letzten Sommer ne Fuhre Eimer kommen lassen... war sehr billig... 10 Liter da kommen meinen Paprikas etc. gut mit klar.
    Gut die sind weiß, aber dafür grünt es ja oberhalb.

    LG
    Simone
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    Ich glaub ich zieh mit meinen Tomaten und Büchern bei Alfred ein....
    Was glaubst Du wie schnell seine Pflanzen nicht mehr ganz so dolle aussehen?? :p:grins: Die schaff ich schon mit meinem Chaos-Gen!

    LG
    Simone
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich tät das ja auch furchtbar gerne - aber so unartig dürfen wir nicht sein -ich glaub wir würden im hohen Bogen rausfliegen! Ich bin doch auch nie artig - wär doch langweilig...
    Komm grad aus dem Keller und wurde fündig -
    eine Dwarf von mir - Absaat - hätte von der noch Orginalsamen - nehm ich aber nicht
    eine Dwarf Champion - Orginalsamen
    dann 2 Dwarfs aus dem Dwarf-Projekt von Dir.
    Die muß ich aber verhüten, da auf die die Pollen der großen Tomaten runterfliegen können.
    LG Anneliese
    PS: die kommen als nächste unter die Erde!
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Tschuldige Anneliese... war beschäftigt.
    Hab mir gerade die Bayern angesehen und Manuel Neuer zugehört wie er gesagt hat: Wir haben uns so gefreut weil wir verloren haben... ui

    Du werfe mal morgen nen Blick auf die Namen der beiden Dwarf-Sorten. Ich hab mir das nicht notiert was ich Dir geschickt hab.
    Hab doch noch mal nachgeordert. Da kriegst Du auch noch was geschickt!
    Die mach ich platt, wenn die nicht so wollen wie ich :mad:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    hab bis jetzt pikiert - alle stehen super da! Bin jetzt mit 2 Boxen fast fertig und muß mit den großen Pflanzen in den Keller ziehn....die kriegen über ne Schreibtischlampe Zusatzlicht - sind die noch verbliebenen Paprika und Aubinchen. Brauch die Fenster für die Tomaten.
    Wenn Du Samen aus dem Dwarf Projekt kriegst (Tom Wagner immer noch nicht gekommen) nehme ich die gerne und zieh die dann sofort an. Bin nur am grübeln, ob ich die Dwarf (steht sonst nix bei) nochmal aus Orginalsamen anzieh und verhüte.
    Sollten die Samen von Tom Wagner doch noch kommen, werde ich von denen je 2 Samenkörner Alfred schicken, der muß sie unter Kunstlicht anziehn und ich hole mir die Pflanzen bei ihm ab...mal sehn, was er dazu sagt...der bringt mich noch um!
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Hallo Du fleißiger Vogel! :p

    Hab vorhin gesehen: in meiner Anzuchtbox keimt es gewaltig - sind die fürs Fenster! Meinen Melonen geht es auch gut. Hab die so früh angezogen, weil die 2011 gar nicht in die Pötte kamen.

    Du im tomatoville-Forum brennt der Pott! Da haben welche, die die neuen Dwarfs bekommen haben (also die die Du noch nicht erwerben kannst) die komerziell vertrieben. Du kannst Dir denken wie begeistert man da drüben ist.
    Also ich schick Dir was von denen, die man erwerben kann... weil ich sonst ganz dick ein auf den Deckel krieg.

    Sag mir mal die beiden Sorten, die Du bereits hast...

    Ja der arme Alfred! Du musst es ihm ja nicht sagen, mogel die dem doch irgendwie unter... oder wie steht er zu alkoholischen Genüssen? Vielleicht kannst Du ihn betäuben ;):p

    Was Tom Wagner anbelangt... liege nervlich in den letzten Zügen! Keine Post.
    Falls doch noch irgendwas ankommen sollte - von den drei Sorten, die ich vielleicht doch bekomme, weil ich ja 6 bezahlt hab! - schick ich Dir KEINE Samen, sondern zieh die für Dich an.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    ach Simone, Tom Wagner schrieb mir ja, er hätte sie Dienstag vor einer Woche versendet - die müßten doch schon längst hier sein...
    Meine 0815AA krieg ich durch - ist ne ganz seltene von Tom Wagner - abwarten und Daumen halten - ein paar hab ich schon dabei...
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    ja die müssten da sein! Da gibt es nix. Ich sag mal: so blau kann die Post von den närrischen Tagen gar nicht gewesen sein! :schimpf:

    Was mich auf der anderen Seite auch nachdenklich stimmt ist das England noch nicht da ist: wo sind meine Gurken! *grummel* :schimpf:
    Die sind normalerweise auch viel schneller.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone, wir machen unsere Samen selber, die sind dann im Haus!!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese:roll:
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ja Anneliese,
    so wie das gelaufen ist wäre das wirklich der Oberknaller! :mad:
    Das fing mit Paypal (was sie gestrichen haben) an und steigerte sich Richtung Nervenzusammenbruch!

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    schau mal in Dein E-Mail Fach, hab grad ne Idee gehabt, meld Dich - dann hänge ich mich ans Telefon.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    ich glaube mittlerweile es liegt an mehreren Faktoren.
    Der Algoflash alleine kann es nicht sein!
    Denn Du wirst es nicht glauben, aber ich hab von den ersten Samen, die Du mir geschickt hast - also 2010 glaub ich - einen Samen von der Brandywine choc. versenkt.
    Das ist eine der wenigen der ersten Lage, die noch mit allen grünen Blättern wackeln kann.;) Da sieht man mal das es mitunter auch am Samen liegt, denn die hat dieselbe Dosis Algoflash bekommen wie der Rest der Brut! :grins:
    Dem Düngerproblem weitesgehend getrotzt haben auch die Flauschis - Gott sei dank. Lediglich das unterste Blatt haben die eingebüßt.

    Ich glaub ich war wieder zu gut zu denen! Jetzt dünge ich erst wieder wenn se gelb werden!
    Hab ich schon gesagt, dass ich 2 Pflanzen draußen im unbeheizten GW stehen hab. Da stehen sie jetzt seit ungefähr 3 Tagen. Noch leben se. :grins:

    LG
    Simone
    P.S. Werde heute Abend wohl noch mal was nachlegen. Gestern war ich ja mit schlafen beschäftigt. :p:grins:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich hab ja diese und letzte Saison sehr wenig Tomatenpflanzen aus meinen Samen angezogen - aber die wenigen die ich habe gehn ab wie Schmitt's Katze.
    Wie schon sehr oft geschrieben - aus der ersten reifen Tomate den Samen machen - der wird ganz toll.
    Was bei mir diese Saison Probleme macht ist die Goldita, Michael Pollan, Vater Rhein und Brandywine Yellow. Ob ich die Brandywine nochmal ansäe, weiss ich nicht, da ich meine uralte Nothern Lights von 2006 angezogen habe - die ist wunderschön. Dann gibt es eben die. Vergange Saison hatte ich die Nothern Lights aus Orginalsamen von Tomatofest - die hatte überhaupt kein Aroma - war einfach lasch.
    Simone, dann fängst eben nochmal an - wir liegen noch ganz gut im Zeitplan.
    Mitte März werde ich noch je 15 Korn der Sorten Tamina, Tomaccio, Black Cherry, San Marzano mini und meine kleine gelbe Datteltomate no name unter die Erde bringen - in einem größeren Anzuchtschälchen - die lass ich dann auch sehr vergeilen. Ich pikiere die erst, wenn noch jemand meint, er braucht von mir Pflanzen. Das sind vor allem die, die erst am 15.05 ins Freiland pflanzen. Für die reicht es da dicke.
    Komm grad aus dem Keller - hab alles pikiert - jetzt dürfen die wachsen.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    Du ich ärgere mich auch nur bedingt. Es waren ja "nur" 70 Pflanzen die eingegangen sind. Demnach stehen noch 100 :p
    Hauptsächlich waren das neue Sorten von Heritage, die Dwarfs!!!, und Tatianas Tomato-Base. Und es waren zudem immer nur 2-3 Samen, soll heißen es liegt hier noch genug rum! Deine wenigen Samen sind mehr zufällig :grins: darunter geraten.


    LG
    Simone, die sich morgen mit Einschlagbodenhülsen eindecken wird zwecks neuer Überdachungen...

    P.S. Ich hab ne Michael P. aus Deinen Samen... die sieht auch gut aus. Also bei mir hat se Algoflash getrotzt. Das ist ein gutes Zeichen...
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    die Dwarfs hab ich gestern in die Erde gesteckt - bin mal neugierig wie die sich machen, hab ja nur 2 Sorten von Dir.
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone - gleich...
    jetzt ein paar aktuelle Bülders -ohne Zusatzlicht - nur die ich in den Keller verfrachtet hab kriegen mit ner Schreibtischlampe und Pflanzenbirne Zusatzlicht:
     

    Anhänge

    • BILD0081.JPG
      BILD0081.JPG
      220,4 KB · Aufrufe: 61
    • BILD0080.JPG
      BILD0080.JPG
      233,1 KB · Aufrufe: 46
    • BILD0079.JPG
      BILD0079.JPG
      258,8 KB · Aufrufe: 67
    • BILD0078.JPG
      BILD0078.JPG
      227,3 KB · Aufrufe: 69
    • BILD0077.JPG
      BILD0077.JPG
      276,5 KB · Aufrufe: 46
    • BILD0076.JPG
      BILD0076.JPG
      231,6 KB · Aufrufe: 53

    Obi1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Aug. 2011
    Beiträge
    1.191
    Ort
    NRW
    Simone - gleich...
    jetzt ein paar aktuelle Bülders -ohne Zusatzlicht - nur die ich in den Keller verfrachtet hab kriegen mit ner Schreibtischlampe und Pflanzenbirne Zusatzlicht:
    Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    die sehen gut aus.
    da muss ich wohl heute auch noch Tomaten sähen gehen müssen....
    meine sehen nicht gut aus, sind von Anfang Februar aber naja ich müsste auch noch 50-200 Paprikas Pikieren.
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    oh man .... da wirst Du im Sommer aber viel herumwuseln dürfen!
    Das ist ja ne ganze Armee :p:p:p

    Ich seh Du arbeitest bereits wieder an der Michael P.... nicht aufgeben..:grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich hab gesät:

    Dwarf - Absaat unverhütet von mir
    Dwarf Champion - Orginalsamen
    D.red snow
    D.Summertime green

    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo big Apple,
    das wollen wir ja diese Saison rauskriegen - hab keine Ahnung. Hatte letzte Saison die normale Dwarf im Freiland, sind alles Buschtomaten, die hat alles überstanden.
    Wir werden sehn, mit was uns die "Zwerge" überraschen werden.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Hallo zusammen,
    die Dwarfs sind gerade unter die Erde gewandert... puh... schwitz... stöhn... bin aber immer noch nicht fertig!!!! :d

    Habe mich in einen Rausch gesät! :p

    Und dann muss ich noch gleich Samen packen für Dich Zuckerschnute!
    Ui ich sach Dir, wenn ich was vergessen sollte, dann schreib mir das wenn der Brief ankommt. :grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    entstress Du mal -ich bin doch mit dem Aussäen fertig und relaxe morgen indem ich Wäsche bügle - wobei Samenspielen viel mehr Spass macht. Es könnte ja vielleicht doch noch ein Brief aus den USA zu mir finden - dann geht es eben nochmal los..

    Hallo Kati,
    Deine sind aber viel schöner und größer und und und ;)

    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Kati,
    Deine sind aber viel schöner und größer und und und ;)

    LG Anneliese

    schöner nicht, höchstens ein bisschen älter und vor Allem auch nur die paar Paprika und Auberginen vom ersten Schwung - ich mogel mit dem Licht:grins:

    Meine Gewächshaustomaten sind vieeeeel kleiner!
     

    maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    Sehr schön Anneliese, die sehen gesund und kräftig aus.

    Ich bin heute auch gestartet. Habe alle Samen unter die Erde gebracht und jetzt heißt es warten.

    Grüße Peter
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ja Anneliese,

    die Samen aus Amerika... da haben wir die A...karte gezogen!

    Ui, wenn bügeln für Dich Entspannung ist... da bestücke ich lieber 5 Trays mit Samen.
    Ich glaub Du willst Dich mal an meinen Seiden-Tuniken versuchen! :pIch hab da auch so ne schicke weiße Bluse... da hab ich schon mal endlos dran rumgebügelt.


    LG
    Simone
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ....bin doch mit dem Aussäen fertig und relaxe morgen indem ich Wäsche bügle - wobei Samenspielen viel mehr Spass macht. ...
    LG Anneliese

    tzzzz Anneliese.....
    hat sich also nichts geändert, von wegen bügeln!:pne, ne.....
    Mach nur weiter so....:d

    Mo, die dich jetzt schon wieder "In the Heat of the Night" im Sommer schwitzen sieht..:D und an Deine Family denkt:grins::grins:

    Kati, wie viele hattest Du noch?
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Anneliese, ich hab auch noch einen Korb Entspannung hier stehen.:grins:

    Kati, wie viele hattest Du noch?
    Geplant waren 55 Tomaten-Sorten, bei vielen allen nur eine Pflanze. (ob's dabei bleibt?)
    20 Sorten bereits gesät, die fürs Gewächshaus und kleine Topftomaten.

    Allerdings hab ich zur Zeit auch ca. 45 Sorten Paprika und Chili gesät. Zum Teil schon größer und zum Teil aber noch am Keimen.
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Mo,
    hab Dich nicht vergessen!!!!
    LG Anneliese, die entstresst...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    P Bestandsrosen und Minerva Rosen 1
    R Gardena-Bewässerung und zu wenig Druck Bewässerung 33
    L Womit Lücke zwischen Betonstufen und Hauseingang schließen? Heimwerken 4
    R Dahlien, Gladiolen und Lilien-Blüten haltbar machen Zwiebelpflanzen 2
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    D Helle Flecken und blühende Stellen Rasen 5
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 43
    Atlanticus Wildtierkamera - Tipps und Empfehlungen Tiere im Garten 7
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 13
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4

    Similar threads

    Oben Unten