Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo orni,
hab geschaut - es ist die Coer de Pignon - ist aber kein Herz sondern ein Birnchen. Vor allem ein Birnchen das super schmeckt und nix hat.
LG Anneliese
 
  • Hallo,
    beantworte mal Eure Fragen:
    die rosa links ist die "Podland Pink" - eine kleine Polin - die hab ich von einer Tomatenfreundin aus der Schweiz bekommen. Sieht toll aus, aber ist mehlig. Geschmack ist auch nicht so besonders - die kommt in den Salat.
    Das Gewicht, das auf dem Zettel steht ist das Gewicht der Tomate. Die reifen Tomaten kommen aber alle aus dem Gewächshaus!
    LG Anneliese
     
    vor der Samenentnahme:
     

    Anhänge

    • BILD0082.webp
      BILD0082.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 85
    • BILD0083.webp
      BILD0083.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 83
    • BILD0084.webp
      BILD0084.webp
      13,1 KB · Aufrufe: 79
    • BILD0085.webp
      BILD0085.webp
      18,5 KB · Aufrufe: 63
    • BILD0086.webp
      BILD0086.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo anneliese,
    eine Bitte:könntest du dir - wenn du Zeit hast - meine Frage unter Nr. 368 ansehen, die bzgl der Verhüterli?!

    Ich habe heute meine erste "black cherry" geernet und muss sagen: ich war enttäuscht, vor allem hat sie eine sehr harte Haut. Wie sieht ihr, als erfahrene Züchter und Gourmets das?
    LG
    maryrose
     
  • Hallo maryrose,
    Du kannst selbstverständlich von der ersten reifen Black Cherry ein paar Samenkörnle rauspuhlen, die auf Zeitungspapier trocknen lassen und die dann in der kommenden Saison ausssän. So hab ich es 35 Jahre gemacht und eine Verkreuzungsquote von 2% gehabt. Mit dem Geschmack wartest bis die 2. Rispe reif ist - die müßte schmecken. Die Haut der Black Cherry ist hart, da ändert sich nix. Wenn die Black Cherry zu lange an der Pflanze ist, platzt die auch gern, oft sogar nachdem die geerntet ist!
    Wenn ich was vergessen hab zu beantworten - einfach melden.
    LG Anneliese
    Wenn Deine 1. Black Cherry schon verspeist ist, dann nimmst eben von den nächsten die reif werden Samen
     
    @anneliese: da hast aber ganz schön große "Blutzer" ;) (so sagn die Steirer zum Kürbis und die sind auch groß)

    @maryrose: ich habe auch 2 black cherry, aber ich hätte die mir auch besser vorgestellt. Das mit der zähen Haut ist bei mir auch und stört mich schon. Auch hatte die Pflanze unterm Dach ganz bald vertrocknete Blätter. Nix für 2012.
    Dafür schmeckt mir die gelbe Johannisbeere viieel besser.

    lg. :?:
     
  • @Schneckentempo: auch ich will die "black cherry" im nächsten Jahr nicht mehr anbauen, aber kennt jemand von euch eine gute "Schwarze" mit entsprechender Haut?
    Die "Gelbe Johannisbeere" wird hier bei uns geplündert, sobald sie reife Früchte zeigt. Da ist bei diesem Wetter aber Geduld erforderlich:(

    LG maryrose
     
    Hallo,
    meine Black Cherry wandert meistens gar nicht in die Küche, die Jungs essen die von der Staude weg.
    Wo habt Ihr den Samen her - ich zieh meine aus meinem Samen und das schon mindestens 6 Jahre.
    LG Anneliese
     
  • Nein, die Black Cherry ist knackig, süß und hat eine normale Schale
    LG Anneliese
     
  • Mein "Black Cherry" ist auch gekauft, bei Manufaktum (in einme Paket mit sog. alten, besonderen Sorten)?????!!!!! Was soll man da denken!

    :mad:gruß maryrose


    P.S Fällt vielleicht für uns Arme ein bisschen Samen von den guten Sorten ab? Wäre schön!
     
    Hallo maryrose!

    Ja na klar kannst du Samen haben. Ich möchte ja nicht, das die gute Black Cherry in Verruf (wird das so geschrieben?) kommt. Schick mir eine PN wenn Interesse besteht!
     
    Hallo big apple, guten Morgen
    [dein nickname erinnert mich an ein (für unsere Eltern "verrufenes") Lokal, den Ausdruck "Disco" kannten sie gar nicht, das ich in meiner Jugend heimgesucht habe,oder es mich? So genau kann ich das heute nicht mehr beurteilen!

    Danke für dein Angebot, die PN geht raus. Kannst du aus dem Blumen- und Staudenbreich vielleicht etwas brauchen. Schau dich doch ein bisschen in meinen Alben um.

    @anneliese, ebenfalls guten Morgen,
    glaubst du dein Hexengebräu hilft auch gegen Mehltau an Rosen. Der Sommeraustrieb ist bei einigen davon befallen.
    LG maryrose
     
    Hallo,
    soviel ich weiss bietet Manufaktum "Bio"Saatgut an - war jetzt schon in 4 Biogärtnereien und hab mir deren Tomatenzucht angeschaut - keiner VERHÜTET!
    Wenn Ihr also von mir verhütetes Saatgut bekommt, dann bitte weiter verhüten, oder seperat stellen, oder aus der 1. reifen Tomate Samen machen, dann habt ihr die Sorte weiter.
    Hab ja 35 Jahre ganz konsequent aus der 1. reifen Tomate Samen gemacht, hatte eine Verkreuzungsquote von 2 % und mit der konnte ich gut leben.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    soviel ich weiss bietet Manufaktum "Bio"Saatgut an - war jetzt schon in 4 Biogärtnereien und hab mir deren Tomatenzucht angeschaut - keiner VERHÜTET!
    Wenn Ihr also von mir verhütetes Saatgut bekommt, dann bitte weiter verhüten, oder seperat stellen, oder aus der 1. reifen Tomate Samen machen, dann habt ihr die Sorte weiter.
    Hab ja 35 Jahre ganz konsequent aus der 1. reifen Tomate Samen gemacht, hatte eine Verkreuzungsquote von 2 % und mit der konnte ich gut leben.
    LG Anneliese


    Das Weiterverhüten ist doch Ehrensache, liebe Anneliese!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten