Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Schmid, Anneliese

Guest
Hallo Simone,
bin jetzt wieder entdepprimiert - die Wagners haben sich an mich gewöhnt!!!!
Von 11 Sorten sind bisher 8 gekeimt und je ein Pflänzle pikiert. Die Helsing..ist natürlich bei denen die sich nicht blicken lassen.
Werde nachher nochmal ne Ladung Samen samt Deinem Wolli in die Erde packen. Die Dwarfs auch noch - dann ist Schluss mit aussäen..
LG Anneliese
Noch ein Lichtblick - nachdem die Samen der Nonna vom Gartenbär wieder nicht keimen - hab aber von einem Tauschpartner verhüteten Nonnasamen bekommen!
Von 2 Samen ist eine Nonna da.
 
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    Du darfst die aber doch auch nicht mit einer Heilerde- Gurken/Quark Maske zu Tode erschrecken :razz::razz:
    Da erschrecken sich meine auch immer fürchterlich bei so einer Kriegsbemalung... :pa:

    Gott sei Dank das die sich wieder eingekriegt haben. *FREU*
    Ja die Nonna... ich hab Deine Samen gestern versenkt.

    Ich hab ja zuerst Panik bekommen, dass die bei mir auf einmal nicht keimen wollten: 7 Tage keine Reaktion. Ich hab die Faxen dicke gehabt mit denen und hab die Boxen (mit Klarsichtfolie überzogen - zwecks Klima) auf die Heizung verfrachtet. Seitdem schießen die nur so aus dem Boden. Muss stündlich nachgucken gehen, weil die doch soo fix aus der Erde sind. Erst 7 Tage keine Reaktion und dann das!!! Schön ist das mit den 0,2 Liter Pötten, die kann man dann einfach aus den Boxen nehmen und einzeln unter die Röhren schieben. Denn alle sind noch nicht draußen, aber wenn das so weitergeht, dann kann ich mir jetzt schon Voltaren besorgen um meinen schmerzenden Organismus (der ca 500 Pflanzen durchs Haus wuchtet) zu versorgen....

    Ich hab heute wieder die Schreibwut, wie Du siehst ... :D:D

    Schade... sehr schade das mit der Helsing. Meinst das Du da noch was hinbekommst? Oder gehen Dir langsam schon die Samen aus... was ne Qualität.

    Ach, vergessen: die Blueberry von mir aus dem GW hab ich auch noch ausgesät. Die war sowas von robust. Da tropfte das Schwitzwasser nur so drauf; dann stand die am GW -Eingang und bei meinen engen Pflanzabständen, hab ich der häufig meinen Po ins Blattwerk gerammt... aber die hat sich nicht beirren lassen. Ich versuch mal auf der was zu veredeln.

    So genug gesabbelt...:grins::grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    wenn die Wagners mal aus den Windeln sind, mach ich ein Büld...in diese Schachtel hab ich eine Blue Berry mit reingestellt - aus meinem Samen - da sind Welten dazwischen...
    Simone, ich hab noch Samen - versuch mein Möglichstes...
    LG Anneliese, die jetzt keine Schreibwut hat, sondern in den Keller geht...:p
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Hallo Anneliese,

    1 Eimer mit Grünzeugs und 1 kalte Nase später bin ich wieder drin. Im GW sieht es schon nicht mehr soo schlimm aus.
    Die Gartensaison ist bei mir damit eröffnet. :grins:

    Während ich draußen angefangen hab, keimt es drinnen - auf der Heizmatte - munter weiter. Das hat mich dazu gebracht mal wieder über den mangelnden Platz zu schimpfen! Warum hab ich auch nicht mehr Platz als für 200-250 Tomis??? :grins::p

    Wieder habe ich mich mal wieder dabei ertappt wo ich noch den Spaten ansetzen könnte... schweres Suchtverhalten! :(

    Hmmm... lieb guck... gibt´s was Neues an der Samenfront von TW?

    LG
    Simone
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    ein paar neue Fotos:
     

    Anhänge

    • BILD0109.JPG
      BILD0109.JPG
      125,4 KB · Aufrufe: 125
    • BILD0111.JPG
      BILD0111.JPG
      130,2 KB · Aufrufe: 77
    • BILD0110.JPG
      BILD0110.JPG
      120,6 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo kati,
    hab den tanzenden Schlumpf nochmal fotografiert - alleine - und Wolli auch, hoff nur, dass ich die richtig gross bekomme!
     

    Anhänge

    • BILD0114.JPG
      BILD0114.JPG
      154,3 KB · Aufrufe: 65
    • BILD0116.JPG
      BILD0116.JPG
      163,5 KB · Aufrufe: 55
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Doro,
    ja ich habe schon gedüngt - einmal in der Woche mit meinem Gemisch aus 1 Liter Wasser und 1ml flüssigem Blumendünger ausm Discounter.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Anneliese, Wunderschön, vor allem Wolli in groß, fast so schön wie Fuzzy...:grins:
    Ich bin schon supergespannt, was da rauskommt. Zum Schlumpf, Klasse - man sieht schon das sie blau wird, wie blau, da bin ich auch gespannt. Ich hab in diesem Jahr ja auch eine blaue dabei, die Bosque Blue.

    Ich hab bisher nur die Paprika gedüngt, meine Tomaten sind noch etwas kleiner...
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    nein Marius, es ist Vogelsand - hab diese Saison "Trauermücken"....
    LG Anneliese
     

    Tomatenchili

    Mitglied
    Registriert
    09. Nov. 2009
    Beiträge
    437
    Ort
    Korschenbroich, Niederrhein
    nein Marius, es ist Vogelsand - hab diese Saison "Trauermücken"....
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    da wünsch ich dir viel Erfolg im Kampf gegen die Biester. Mir machen die meist in Bezug auf meine Chilianzucht zu schaffen. Ich kann dir nur empfehlen soviel Sand auf die Oberfläche zu tun, das kaum ein Fleck Erde sichtbar ist. :rolleyes:

    Das Gemeine: Die Viecher klettern sogar unten durch die Drainagelöcher.

    Ach ja: Und natürlich möglichst wenig giessen.

    Good Luck! ;)

    Gruß,
    Bastian
     
    K

    katekit

    Guest
    Ich mach jetzt ich jedes Gießwasser 2 Tropfen von dem Neudorf Stechmückenfrei rein. Ab und an seh ich nochmal so ein Bist, aber es ist fast weg. Ich hab nicht mehr überall Sand drauf. Gelbtafeln stell ich weiterhin auf.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.832
    Ort
    Ostalbkreis
    Hallo Anneliese!

    Ich meine ich habe auch die Trauermücken eingefangen. Und zwar bei meinen Geberas, welche an den Fensterbänken überwintern. Denn vorhin flog bzw. pendelte so 'n komisches Insekt mit Flügeln in Endlosschleife zwischen Monitor I und Monitor II hin und her, dummes Ding. Nunja, zumindest solange bis ich es gefressen habe...

    Es schmeckt verdächtig erdig und sah aus wie eine Trauermücke... :confused:

    Ich werd mal, wenns hell ist, meine Gerberas inspizieren... :(

    Grüßle, Michi :schimpf:
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,

    ich habs ja befürchtet... 40 neue Tomis seit gestern Abend! :p

    Und die nächsten machen sich auch schon auf den Weg. Oh ich krieg was zu tun! :p

    Ich hab fast alle meine Fliegen gekillt. Die Gelbtafeln haben bei mit Wunder bewirkt. Was machen denn Deine?

    LG
    Simone

    P.S. Ganz vergessen: Endlich - die Dwarfs. Mittlerweile sind 26 von denen geschlüpft. Ich zähle da aber auch die Budai Thorpe mit (von DIR!) und die, die ich von Tomatoville geschickt bekommen hab um die für 2012 auszutesten.
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    es gibt neues von T.W.s...wieder eine Sorte gekeimt - die Samen sind jetzt dann 12 Tage in der Erde. Mir fehlen nur noch 2 Sorten - dann hab ich von allen wenigstens eine Pflanze. Das reicht mir ja - mehr pflanz ich sowieso nicht aus.
    Deine 4 Dwarfs und der neue Flauschi-Simone sind auch gekeimt - die waren aber schneller als die TWs....
    LG Anneliese
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Ich bin mit den Gelbtafeln auch Herrin über die blöden fliegen geworden *freu*

    @Anneliese. Ich schaue mir immer wieder gern deine tollen Tomis an!!!Wieviel verschiedene Sorten hast du nun in diesem Jahr???
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Na endlich tut sich da was Anneliese! ;)

    Ich hab auch noch mal Flauschis nachgelegt. Ich bin schon mal gespannt ob ich eine Pflanze dazwischen hab die ganz andere Tomis produziert, weil ich hab ja gesagt, es kann durchaus sein, dass das ne Wundertüte wird. :grins:

    Zu Tom Wagner sag ich nix mehr! Was ist das nur für ne Samenqualität. Vor allem die Helsing; ich erinnere mich doch richtig, hmmm... von der hattest Du doch zwei Tütchen oder? Das die so schlecht keimt ist mehr als bitter! Die Sorte ist ja schon ausverkauft; ich will nicht wissen wie viele Tomianbauer da auf ne Keimung warten und da tut sich auch nix! :mad:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone, hallo Caty,
    wieviel ich diese Saison hab - keine Ahnung... hab nicht gezählt...werde ich auch nicht. Ausgepflanzt werden nur die kräftigsten Pflanzen - der Rest fliegt auf den Kompost.
    Simone, wenn ich eine Pflanze der Helsing hinbekomme - mach ich Samen auf Teufel komm raus!!! natürlich wird die verhütet!!! Dann müssen wir der noch den Standort "Schwäbische Alb" beibringen und gut is...
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    den Standort musst DU ihr schon einimpfen ;)

    Bei mir bekommt sie Ruhrpottklima! Also deutlich milder - wenn ich Glück habe. :grins:

    Ich bin jetzt schon am Überlegen wo im GW genau ich die hinpflanze. Vorne am Eingang kommen zwei Blueberrys; da ich mich da immer rein und rauszwänge müssen die schon was vertragen können.
    Ich glaube ich pflanze sie neben die Nonna! Für die hab ich schon einen Platz erkoren, da komme ich gut hin, selbst wenn alles zuwuchern sollte! In die hintere Ecke kommen bei mir wieder die Hungarian Giants hin; da entwickeln sich ja 4 Pflanzen mitunter zu einem einzigen Knäuel...:p - aber ertragreich und Sugo- tauglich.

    Weißt Du welche ich auch noch ins FL packe? 2011 ist bei mir ja ein Unterstand zusammengebrochen (also die Folie ingerissen). Eine Pflanze sah fürchterlich aus -ganz braun! Ich hab die dann mit Deiner Mixtur bearbeitet (mit Natron aber) und die Braunfäule ist vertrocknet (so kann ich das am Ehesten beschreiben). Aber der Witz war: die Tomis waren super! War die Tlaculala Ribbed (hoffe die hab ich richtig geschrieben!). Da packe ich 2012 3 ins FL. Ich glaub die sind hart im nehmen. Zumindest bei mir.
    Aber gekeimt ist die auch mies: von 7 Korn (Hahm) gerade 3.

    LG
    Simone
     
    K

    katekit

    Guest
    Vorne am Eingang kommen zwei Blueberrys; da ich mich da immer rein und rauszwänge müssen die schon was vertragen können.

    Ich weiß, warum ich mir ein GWH mit Doppeltür ausgesucht hab :grins:


    @Anneliese, brauchst auch nicht zählen! nur die Früchte später wiegen :grins:

    Ich hab letzte Nacht im Traum schon wieder die Tomatenliste umgestellt/erweitert und überlegt was ich wohin stelle :d
    Mein GG fragt nur noch: Das macht aber nicht krank, oder?
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Wo ich gerade "Hahm" in Verbindung mit Keimquote lese...
    Ich habe seit gut 3 Wochen die Stupice im Keimbeutel, von mittlerweile 10 Körnle nicht ein einziges gekeimt! Habe zwischendurch immer mal ein Körnle nachgelegt, nun ist die halbe Samentüte drin und nix tut sich!

    Ärgerlich sowas!

    LG
    Jessi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Jessi,
    wenn ich mich nicht täusche konnte ich von der Stupice letzte Saison Samen machen. Wenn Du willst geh ich mal im Keller nachshauen. Die Stupice ist ja ne sehr frühe, da täte es noch reichen, wenn ich Dir von meinen Samen was schicken würde. Meld Dich mit ner PN.
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.832
    Ort
    Ostalbkreis
    Standort "Schwäbische Alb" beibringen und gut is...

    Das Klima müsste ihr erstaunlich bekannt vorkommen... :?

    PNW... Everett, Wa... Passt... Schätze ich in etwa auf gleiches Klima wie bei uns auf der Alb, mal von Niederschlag und & Co. abgesehen. Nur von der Temperatur her...

    Gugga ma mol, gell... :pa:

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    bei der "Out of Blue" regt sich nix - ist die einzige die noch fehlt. Ich leg auch keine Samen mehr nach - hab jetzt pro Sorte 1 Pflanze - für mich reicht das.
    LG Anneliese
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo Jessi,
    wenn ich mich nicht täusche konnte ich von der Stupice letzte Saison Samen machen. Wenn Du willst geh ich mal im Keller nachshauen. Die Stupice ist ja ne sehr frühe, da täte es noch reichen, wenn ich Dir von meinen Samen was schicken würde. Meld Dich mit ner PN.
    LG Anneliese

    Guten Morgen Anneliese,

    ich habe gestern noch die letzten Samen nachgelegt, vielleicht wird's was...
    Ansonsten kann Stupice mich für dieses Jahr kreuzweise!
    Vielleicht melde ich mich nächstes Jahr dann bei Dir, dieses Jahr mag ich nicht mehr, aber Danke für Dein liebes Angebot!

    LG
    Jessi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Jessi,
    ich mach kommende Saison sehr wenig Samen - das sind 4 Wochen Arbeit jede Saison - die spar ich mir - hab noch soviel altes Saatgut von mir da - das verbrauch ich zuerst - dann kistenweise Orginalsamen.
    Vielleicht schaff ich es dann mal im Sommer wieder ins Freibad zu gehn.
    LG Anneliese
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Ich nehm auch altes Saatgut, hi hi :D
    Eine Sorte von Dir (Jahr 2009) hat bei mir ohne Probleme und ganz flott gekeimt!

    Aber jetzt mal Spaß bei Seite, etwas Freizeit hast Du Dir auf jeden Fall verdient!
    Ich drücke Dir die Daumen, daß es dann auch klappt!

    LG
    Jessi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Jessi,
    ich hab diese Saison Samen von mir von 2004 gesät - keimten schneller als die neu gekauften...
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    meine gestern pikierten stehen wie ne 1! :p

    Leider keimt es bei mir immer noch wie wahnsinnig. Alle warmen Plätze sind belegt, aber ich werde wohl heute den ersten Kohl zum Keimen ins Haus und danach ins GW stellen. Dem frisch gepflanzten Salat im GW geht es bestens. Sind aber auch 14 Grad... :p
    Ok, ein wenig wolkig grau, aber immerhin kein Frost! Man ist ja mittlerweile schon für kleine Dinge dankbar. :d

    LG
    Simone
     

    Obi1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Aug. 2011
    Beiträge
    1.191
    Ort
    NRW
    meine gestern pikierten stehen wie ne 1! :p
    Toll! :D
    aber ich werde wohl heute den ersten Kohl zum Keimen ins Haus und danach ins GW stellen. Dem frisch gepflanzten Salat im GW geht es bestens. Sind aber auch 14 Grad... :p
    aber immerhin kein Frost!


    Jop habe schon Salat und kohl.
    der kommt heute in mein GH....
     

    Obi1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Aug. 2011
    Beiträge
    1.191
    Ort
    NRW
    Leider keimt es bei mir immer noch wie wahnsinnig. Alle warmen Plätze sind belegt,


    Gut das Salat es nicht so warm mag....
    Mein GH ist auch hoffentlich nachts warm.
    Aber leider zeigen sich nur 2/3 von Annelieses samen und Harzfeuer wird heute auch nochmal gesät.

    Was für eine Erdpresse hast du???????
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Hallo,
    nachdem mir schon zwei von Euch ne PN geschrieben haben... sag ich noch mal kurz was zur Erdtopfpresse.
    Ich bin sehr zufrieden mit ihr, aber ich gebe auch zu: 35 Euro ist kein Schnäppchen für die, die ich habe.
    Ich habe aber gesehen das Eb..y auch ein ähnliches Exemplar - ok es ist nicht vergleichbar (optisch) - anbietet; was auch deutlich billiger ist, mit Versand so um die 10 Euro. Suche: Erdpresse eingeben
    Nachteil dabei: man presst immer nur einen Topf. Wie gesagt ich hab die aus Metall und kann so nix über die gelbe Erdpresse sagen...

    LG
    Simone
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Ich habe auch die vom Pötschke, für die ca. 100 Presstöpfe im Jahr reicht die locker aus, dann steh ich halt anstatt 15 min eine halbe Stunde ;)
    Mir macht das nix aus...
    LG, morgen wird gepresst...
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    man könnt doch einfach 5 von denen mit Klebeband zusammenmachen...
    oder so eine ganze schale voll.....
    Aber wie machen die das eigentlich in den größeren Gärtnereien???
    Da haben die eine richtige Maschine, da würd ich mal sagen, dass das eher Spielzeug ist, was Simone hat :p
    Die Maschine macht 200 Presstöpfe auf einmal, je nach dem welche Größe.
    LG
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    P Bestandsrosen und Minerva Rosen 1
    R Gardena-Bewässerung und zu wenig Druck Bewässerung 17
    L Womit Lücke zwischen Betonstufen und Hauseingang schließen? Heimwerken 4
    R Dahlien, Gladiolen und Lilien-Blüten haltbar machen Zwiebelpflanzen 2
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    D Helle Flecken und blühende Stellen Rasen 5
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 38
    Atlanticus Wildtierkamera - Tipps und Empfehlungen Tiere im Garten 7
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 13
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4

    Similar threads

    Oben Unten