Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Anneliese,

schöne Bilder hast Du uns da wieder gemacht!
Wahnsinn, bei mir gibt's immer noch nur grüne Früchte in Hülle und Fülle.

Die Minipaprika sieht ja putzig aus, das wär auch was für mich.

LG
Jessi
 
  • d

    @ orni
    ja ist so - die beziehn die Samen von Aschersleben - nur gut...wenn ich was falsches geschrieben hab darf gelöscht werden

    Nö, ist es nicht so, dass man sogar hemmungslos verlinken darf, wenn die Seiten nicht kommerziell sind?

    Namen der Discounter usw. schreibe ich immer aus und bin noch nicht abgemahnt worden. Ist ja keine Schleichwerbung. Und Lidl hat immer total günstige Samen. Habe mir u.a. die Vorgebirgstraube gegönnt - 19 Cent die Tüte:grins: - warum sollte ich mehr ausgeben, wenn genau das gleiche drin ist. Man wird nur von dem reich, was man nicht ausgibt.
     
  • Hallo kinzeda,
    dann trag die zum Gärtner zurück - wenn die veredelt sind, dürfen die keine Wurzelkrankheit haben!
    Wo sind denn unsere Gemüseexperten??? Bitte meldet Euch!
    Nun zu Dir - Du kannst Gurken anziehn bis Ende Juni, ich hatte doch auch kein Glück mit ihnen - hab mir die Moneta zugelegt - ist ne Vespergurke. Wenn Du willst, schick ich Dir ein paar Körnle.
    LG Anneliese
     
  • Danke Anneliese,aber ich habe schon vorgesorgt und nachgesteckt,sie schauen nun schon ca 5 cm aus der Erde,freu.
    Freilandgurken und Schlangengurken vom Schlecker.
    Na ja hauptsache die Tomaten machen mir Freude.
    Da klappt alles zur Zufriedenheit,hoffentlich noch lange.

    Übrigens fahre ich in 5 Wochen nach Ungarn für 14 Tage.
    Habt ihr irgendwelche Wünsche?
    Kann ja sein?:cool::cool::cool:
     
  • vielleicht weil es für kinzeda die einzige möglichkeit ist überhaupt in urlaub zu fliegen?
    es sind ja nicht alle selbstständig, so wie du.
     
    Hallo akinom,
    wegen der Selbstständigkeit kann ich eher weniger in den Urlaub, aber ich würde dann nicht in der Haupterntezeit wegfahren, ich führe doch nicht 3 Monate einen Tanz um meine Pflanzen auf und dann fahre ich weg, nene...
    Gruß
    Shargal
     
    über deinen tanz können andere sowieso lachen, du kaufst dir vorgezogende pflanzen.
    wir säen unsere aber teilweise schon ende des jahres aus.
    die müssen auch versorgt werden.
    ich gehe davon aus, das du keine schulpflichtige kinder hast.
    ich weis zwar nicht, ob kinzeda welche hat, gehe aber davon aus, denn es ist sommerferienzeit und damit auch teure urlaubszeit.
    auch wenn du nicht so lange urlaub machen kannst, hast du aber die möglichkeit dir die zeit aus zu suchen.
    es gibt aber menschen die haben vorgesetzte, die ihnen die urlaubszeit vorschreiben.
     
    Ferienzeit ist Familienzeit,da muß ein Urlaub sein.Ich kann ja nicht nur Zeit mit dem Garten verbringen.
    Seit 16 Jahren geht es nur in der Ferienzeit und wird auch noch ne Weile so bleiben.Aber ich mache das schon so lange ,da muß man halt auf den Gartennachbarn zählen.Dazu kommt meine Freundin noch zum helfen und ernten können sie alle.
    Seit Jahren nehme ich einen großen Korb Früchte mit in den Urlaub.-lecker.
    Dann kann alles nachreifen.Danach hab ich natürlich wieder viel zu tun ,aber da bin ich ja erholt,um meinen Dschungel wieder fit zubekommen.:cool::cool::cool:
     
  • Hallo kinzeda,
    klar hab ich Wünsche - schau mal in Ungarn nach Paprika- und Tomatensamen. Die Zeit ist zwar ungünstig - aber kannst ja mal, wenn Du auf einen Gemüsemarkt kommst, Tomaten und Paprika kaufen - Namen aufschreiben- und daheim Samen machen...kommen tolle Sachen raus.
    LG Anneliese
     
    ein ganz toller thread, Anneliese! Ich habe gerade lachen müssen über den Pflanzennamen Schmatzefein :grins::grins::grins:, voll süß!
    Und die Tomate Feher...kommt die aus Ungarn? Dort ist das die Bezeichnung der Farbe weiß (fehér).

    Meine Tomaten haben gerade erst Blüten angesetzt (aber ich habe erst sehr spät ausgesät)

    Liebe Grüße, Sabine vom Balkon
     
    Hallo Castellane,
    Feher ist ein Paprika - kommt aus Ungarn, recht unkompliziert und früh.
    Schmatzefein ist ne altrosa Coctail - die schmeckt bald unanständig süß! Kommt aus den neuen Bundesländern, die hatten schon tolle Tomaten, die Harzfeuer ist von da, dann der alte Kommunist... hab ein paar im Anbau.
    LG Anneliese
     
    Ich muss sagen, hab die Paprikas dies Jahr vorlauter Tomaten vernachlässigt, hab nur um die 10 Stück, und jetzt sowieso fast keine Tomaten mehr...
    LG Marius
     
    Hallo Marius,
    ich würd schon noch Geiztriebe für Dich machen - würd lässig reichen - aber bei mir ist die Krautfäule ja auch ganz toll präsent, trau mich nicht...schreib mir in ner PN was ich tun soll
    LG Anneliese
     
    Möchte Deinen Fred mal zweckentfremden und (einmalig) meinen Chaos-Balkon vorstellen

    Was alles wächst:

    Immer noch 3 Tomatenpflanzen, die peu à peu nach unten kommen (jeden Tag eine).
    Zwei Mini-Auberginen (Mini Belle), 3 Snackpaprikas, 2 rote Spitzpaprikas "Romeo" (erst Mitte März gesät), noch eine kleine Snackpaprika (noch ohne Früchte), die TT Red (Foto), der TT Junior Yellow, eine mutierte (ca. 50 cm hoch) Sub-arctic Cherry, zwei "normale" Sub-Arctic Cherry (erst Mitte März gesät), 2 mutierte Minibel (keine Ahnung, welche Sorte das wirklich ist). Jede Menge Geranien. Selbstgezogene, da ich die Angewohnheit habe, abgebrochene Blätter in die Erde zu stecken. Ein paar Tomaten-Mini-Geiztriebe in den Surfinien-Blumenkästen. 2 Mini-Feuerbohnen "Hestia", eine Ampelgurke (die trägt) "Mini Stars", Kresse und anderes Gedöns.

    Heute habe ich mal wieder aufgeräumt, damit der Wäscheständer Platz hatte. Der Zustand auf dem Foto ist BEVOR ich aufgeräumt habe.
     

    Anhänge

    • Ampelgurke_29062011.webp
      Ampelgurke_29062011.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 82
    • Balkon29062011.webp
      Balkon29062011.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 101
    • Balkon1_29062011.webp
      Balkon1_29062011.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 97
    • Balkon2_29062011.webp
      Balkon2_29062011.webp
      361,3 KB · Aufrufe: 102
    • Balkon3_29062011.webp
      Balkon3_29062011.webp
      320,1 KB · Aufrufe: 108
    • TTRed29062011.webp
      TTRed29062011.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 109
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten