Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Anneliese!

Lecker deine Tomaten! Ich habe auch schon einige Harzfeuer geerntet, einfach ein Genuß!!! Wie du schon schreibst, sie ist einfach ein Muß in der Sammlung! Habe nie daran gezweifelt!
 
  • Ich bin am Braunfäule-Tomaten ernten, sind alle verfault!!!!
    LG Marius
     
  • da fängts wohl bald an...
    Die, die es richtig übel haben, die habe ich nie vorbeugend mit Euparen gespritzt!
    LG Marius
    PS: Ich plage mich nächstes Jahr nicht mehr so mit den Tomaten, nur noch ein paar Stöcke, wenn die nix werden, dann eben nix mehr
     
  • nein, die im Freiland haben noch gar nix, die erste Befallene war die Marianas Peace - unter Dach!
    Ich habe bisher einen Ausfall von 40%, da alle Buschtomaten ebenfalls betroffen sind + meine 2 wunderschönen Roten Kürbisse, die in voller Pracht da standen und voll hingen... am Mittwoch reiß ich alle befallenen Pflanzen raus, da die Tomaten alle schwarz sind!
    LG Marius
     
  • Komisch, da versucht man so viel Unterstandsmöglichkeiten zu schaffen aus Angst vor der Braunfäule!? Und dann sind die Untergestellten zu erst dran:(.
    Das ist doch nicht gerecht, oder?
     
    Wirklich komisch ist es doch alles, die im Freiland sind top gesund, unter Dach in den Kübeln haben übelst die Braunfäule gekriegt...
    LG Marius
     
    Hallo Patricia,
    hab im Moment meine erste rote Harzfeuer abgemacht - noch nicht gegessen - freu mich aber riesig auf sie! Die Tomate ist einfach ein Muß, die ist viel besser als ihr Ruf!
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    du hattest mir letztes Jahr die Harzfeuer empfohlen, als ich auf der Suche nach gutem Geschmack war. Schmeckt erstklassig! Danke für den Tipp!!!
     
  • Klasse Tomaten und toller Teller :grins:

    Man sieht schon wie gut die schmecken....
     
  • Da bin ich ja froh, bei mir noch nix mit Braunfäule. Wir haben hier aber auch immer Glück mit dem Wetter in Euskirchen. Ist nie so schlimm wie woanders.
    Die Harzfeuer habe ich letztes Jahr bei meiner Nachbarin probiert und ich fand sie sehr lecker. So habe ich mir für dieses Jahr auch 2 Tommis davon gekauft. Sie müssen nur noch etwas roter werden! Die Balkontomaten fangen auch an sich zu verfärben, die hängen so voll, dass sie schon umgefallen sind, habe sie mit Stöcken gestützt.
    Viele Grüße
    Patricia
     
    Da bin ich ja froh, bei mir noch nix mit Braunfäule. Wir haben hier aber auch immer Glück mit dem Wetter in Euskirchen. Ist nie so schlimm wie woanders.
    Die Harzfeuer habe ich letztes Jahr bei meiner Nachbarin probiert und ich fand sie sehr lecker. So habe ich mir für dieses Jahr auch 2 Tommis davon gekauft. Sie müssen nur noch etwas roter werden! Die Balkontomaten fangen auch an sich zu verfärben, die hängen so voll, dass sie schon umgefallen sind, habe sie mit Stöcken gestützt.
    Viele Grüße
    Patricia

    Das läßt auf eine gute Ernte hoffen!:D
     
    meine Aubinchen, auf die bin ich gaanz stolz

    Robin Hood
    Melanzana Lungo Nero
    Lidl
    Violette Lunga 2 von akinom aus Malta
    Roter Rubinius oder Red Robin, ne Topfcoctail die meiner Meinung nach früher reif wird als die Minibel
    quer durch den Garten
     

    Anhänge

    • BILD0012.webp
      BILD0012.webp
      35,9 KB · Aufrufe: 107
    • BILD0013.webp
      BILD0013.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 170
    • BILD0014.webp
      BILD0014.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 75
    • BILD0015.webp
      BILD0015.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 153
    • BILD0016.webp
      BILD0016.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 108
    • BILD0017.webp
      BILD0017.webp
      37 KB · Aufrufe: 108
    Kann ich auch Hexenbräu bei Gurkenwelke nehmen?Ich nehme an ,dass es Gurkenwelke ist.Die Blätter welken von unten her immer nach.Ich hatte noch keine Gurke ernten können -Im Gewächshaus.Bevor ich die nun rausschmeiße,könnte man es ja versuchen,ansonsten sind die dann weg und machen Platz für Tomaten:cool::cool::cool:

    Hat jemand Erfahrung?
     
    das müßte jemand anderes beantworten - ich glaub, dass das Problem an den Wurzeln liegt..
    Ich hab meine auf normalen Speisekürbis veredelt - mach ich wieder - diese Saison das erste mal Gurken im Gewächshaus.
    LG Anneliese

    dann, die Auberginen werden natürlich gegessen. Bis die ganz reif sind, kommen die Tomaten und die Paprika - gibt Antipasta...

    @ orni
    ja ist so - die beziehn die Samen von Aschersleben - nur gut...wenn ich was falsches geschrieben hab darf gelöscht werden
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten