Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Der Balkon, und vorallem alles drumrum, die Gegend usw. gefällt mir sehr!
    LG Marius
     
  • Außer deine Pflanzen gefällt mir dein verzierter Holzbalken sehr!!!

    Komisch, ich finde ihn mittlerweile spießig. Wenn ich einen Balkon bekomme, bekommt der eine Metall-Milchglasoptik. Und vor allen Dingen keinen Dachvorsprung von 1,50 (oder mehr), so dass überhaupt keine Sonne mehr auf den Balkon kommt.
     
  • Hallo kinzeda,
    klar hab ich Wünsche - schau mal in Ungarn nach Paprika- und Tomatensamen. Die Zeit ist zwar ungünstig - aber kannst ja mal, wenn Du auf einen Gemüsemarkt kommst, Tomaten und Paprika kaufen - Namen aufschreiben- und daheim Samen machen...kommen tolle Sachen raus.
    LG Anneliese

    Fällt mir gerade ein: Ich habe eine Bekannte. Kommt aus Kroatien. Schwärmt von den "dicken Dingern" ihrer Mama. Klar habe ich sie schon angehauen. Müssen wohl so welche vom Nonna Antonia-Kaliber sein.
     
  • Komisch, ich finde ihn mittlerweile spießig. Wenn ich einen Balkon bekomme, bekommt der eine Metall-Milchglasoptik. Und vor allen Dingen keinen Dachvorsprung von 1,50 (oder mehr), so dass überhaupt keine Sonne mehr auf den Balkon kommt.


    Zumindest brauch man Metall nicht streichen:grins:, ne nicht spießig sondern rustikal!
     
    @Orni
    Mei, Du hast ja noch jede Menge Platz. Ich hab' heute Black Cherry ein Blatt abgebrochen, weil ich zum Hibiskus musste.

    Ich breche fast täglich irgendein Blatt ab. Meist von den Standgeranien. Die dann wieder unfreiwillig geklont werden. DIE sind auch wie Unkraut. Stelle ein frisch abgebrochenes Blatt ins Wasser (oder stecke es in feuchte Erde), es wird eine neue Pflanze (wie bei den Usambaraveilchen - habe aber derzeit keine). Da ich letztes Jahr meine einzige weiße Standgeranie (und die blüht echt verschärft und sieht echt verschärft aus, wenn sie blüht) von der Balkonbalustrade gefegt habe, habe ich heuer dann schon wieder einen Klon (der mehr Blüten als Blätter hat, weil ich gerade dem Düngewahn verfallen bin).
     
  • Orni
    Über dich muß ich immer schmunzeln,dabei schreibst du so wie meine Schwester sich auch immer äußert.
    Irgendwie mit viel Witz und Charme.
    Dein Balkon ist super schön und unordentlich,bevor du ihn aufgeräumt hast.
    Genau das macht es aus,
    Letztes Jahr war ich das erste mal in Österreich,wollte schon immer mal hin.
    Es war super !
    Gern wieder,aber dieses Jahr am Balaton.
    Da werde ich dann alle Tomaten und Paprikas aufkaufen und Samen machen.
    Ich hoffe ich verspreche nicht zu viel.In Ungarn ist die Auswahl nicht groß,aber es schmeckt immer.
    Die Tomaten sind dort recht fruchtig ,mein Mann freut sich immer auf die.
    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo orni, hallo kinzeda,
    von Ordnung halte ich auch nicht unbdingt viel....darum auch der "Chaosgarten"...
    Orni, sieht doch alles sehr gut aus, da hattest letztes Jahr keine so tollen Pflanzen.

    Kinzeda, soviel mir bekannt ist, haben die Ungarn nicht sehr viele F1en im Anbau, darum wär das super, wenn Du Samen machen könntest.
    Vor allem die Paprika sind dort so toll!
    Wird schon
    LG Anneliese
     
    Ich find den Balkon von Orni auch Spitze..

    Wo Anneliese hier gerade die Paprika anspricht... Ich hab doch die Almaparika von Dir, welche Sorten kannst du noch empfehlen?

    Die California Wonder mag mich ja nicht... Welche sollte ich im nächsten Jahr auf die Liste schreiben?
     
    Orni
    Über dich muß ich immer schmunzeln,dabei schreibst du so wie meine Schwester sich auch immer äußert.
    Irgendwie mit viel Witz und Charme.
    Dein Balkon ist super schön und unordentlich,bevor du ihn aufgeräumt hast.
    Genau das macht es aus,
    Letztes Jahr war ich das erste mal in Österreich,wollte schon immer mal hin.
    Es war super !
    Gern wieder,aber dieses Jahr am Balaton.
    Da werde ich dann alle Tomaten und Paprikas aufkaufen und Samen machen.
    Ich hoffe ich verspreche nicht zu viel.In Ungarn ist die Auswahl nicht groß,aber es schmeckt immer.
    Die Tomaten sind dort recht fruchtig ,mein Mann freut sich immer auf die.
    :cool::cool::cool:

    Danke für den Charme, aber ich bin wenig charmant, eher ein Bollerkopp. :grins:

    Allerdings nehme ich mich selbst nicht sehr ernst, was das Leben ungemein erleichtert...
     
    Hallo kati,
    das machen wir, wenn wir mit dem Ernten fertig sind, ist jetzt noch zu früh.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese, ich werde später gerne nochmal nachfragen, :grins:

    Wenn ich die Almapaprika sehe freuts mich halt immer so...

    LG auch an deinen GG
     
    das erklärt nun auch die Form:
     

    Anhänge

    • DSCI0965.webp
      DSCI0965.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 82
    Hallo kati,
    machst von dem Samen??? Hab meinen verdusselt...
    LG Anneliese
     
    Hallo Castellane,
    ich liebe alles, vor allem die Küche und natürlich die dazugehörenden Gemüse, die aus Ungarn kommen! Bin ein totaler Ungarn-Fan! Stamme aber hier von der Schwäbischen Alb, also keine Wurzeln in Ungarn.
    Hab noch ganz spät eine alte ungarische Tomatensorte angezogen, kann Dir aber nicht sagen, ob ich die reif bekomme, wenn ja, dann folgen Bilder.
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten