Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Shargal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    1.051
    Ort
    Hamburg
    Hallo Xenion,
    ließ erstmal ein wenig im Forum.
    Das wird Dir viele Fragen beantworten.
    Wenn dann noch fragen sind, kannste sie präziser stellen.
    Gruß
    Shargal
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Xenion,
    ja, Shargal hat Recht!
    Du kannst alle Tomatensorten der ganzen Welt hier anbauen. Funktoniert aber nur, wenn Du sehr früh mit der Anzucht (beim Gewächshausanbau am 15.01. und beim Freilandanbau so zwischen dem 15.02. und 15.03.) ansäst. Die Pflanzen müssen sehr kräftig sein.
    LG Anneliese
     
  • K

    katekit

    Guest
    schöne Bilders Anneliese, Dein Tread wird ja bald ein richtiger Tomatenkatalog.

    eine Frage hab ich noch zu folgendem Bild
    Habe sie als Ailsa Craig bekommen, aber alle Bilder im Web sehen der Pflanze nicht ähnlich. Die von Monika sieht aber genauso aus. Irgenwie gelbliche im Blätter und so gefiedert?

    Hast du einen Tipp?
     

    Anhänge

    • DSCI0851.jpg
      DSCI0851.jpg
      131,5 KB · Aufrufe: 64
  • Tomatenchili

    Mitglied
    Registriert
    09. Nov. 2009
    Beiträge
    437
    Ort
    Korschenbroich, Niederrhein
    so, meine 1. reife "Bloody Butcher" beim Fototermin:

    Hallo Anneliese,

    wow, die Sorte ist in 2012 (Wollen wir mal hoffen, das Roland Emmerich unrecht hatte ;-)) auch bei mir dabei. Die Saat habe ich von dir ja schon.

    Wie verlief der Geschmackstest?

    Meine erste Tomate verfärbt sich, eine oaxacan Jewel, aber die ist viel zu klein für die eigendliche Größe, die die Früchte sonst haben...

    Aber ich berichte bald mal.

    Gruß
    Bastian
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Tomatenchili,
    bei mir hat die Krautfäule im Glashaus und Doppelsteghaus zugeschlagen, bin im Stress.
    Mehr, wenn ich alles im Griff habe.
    LG Anneliese, die Bloody war lecker!
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Kati,
    war es die weisse Alisa Craig - die hat solche Blätter und von wem war der Samen, wenn von mir ist es die Weisse, ne ganz seltene.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Na klasse *freu* ich hab eine Seltenheit.
    Die Samen sind bestimmt von dir (Pflanze hab ich von akinom)

    Ich werde sie hegen und mal sehen vielleicht doch noch verhüten. Hübsch sieht sie jedenfalls aus.:grins:
     

    maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    Hallo Tomatenchili,
    bei mir hat die Krautfäule im Glashaus und Doppelsteghaus zugeschlagen, bin im Stress.
    Mehr, wenn ich alles im Griff habe.
    LG Anneliese, die Bloody war lecker!

    Oh Anneliese, das ist ja wirklich super schade. Hoffentlich bekommst du die Krautfäule mit dem Hexengebräu in den Griff.

    Hier ist das Wetter immer noch superschlecht. 15 - 20 Grad und ständig Regenschauer.
    Selbst die überdachten Pflanzen sind durch die hohe Luftfeuchtigkeit ständig feucht. Ideale Bedingungen für die Krautfäule.

    Hoffentlich wird es bald sonniger und trockener, sonst ist das bisher so tolle Tomatenjahr schnell vorbei.

    LG Peter
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    bei mir haben es auch ein paar - habe gestern gespritzt, aber bisher hat sich nix gebessert...
    LG Marius
     
  • Tomatenchili

    Mitglied
    Registriert
    09. Nov. 2009
    Beiträge
    437
    Ort
    Korschenbroich, Niederrhein
    Ach du Schande...

    bei mir ist zum Glück noch nichts zu sehen, prüfe es täglich. Mach sich bezahlt, das wir es hier oft etwas trockener haben als in der Umgebung.

    Ich spritze nacher aber auch mal vorsichtshalber.

    Euch wünsche ich viel Erfolg im Kampf.

    Gruß
    Bastian
     
  • Surfhexe33

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2011
    Beiträge
    231
    Ort
    EU-NRW Klimazone 8a
    Das ist ja echt Shitte Annliese mit der Braunfäule!
    Ich werde heute abend bei mir zu Hause auch mal nachschauen bzw. erstmal dieses Hexengebräu ansetzen. Hoffentlich habe ich das Rezept richtig im Kopf. (1 l Wasser, 7,5g Backpulver. 1 Eßl. Rapsöl, 1 Tl Spüli). Kann ich auch das weiße Rapsöl aus Österreich in der grünen Flasch nehmen? Habe kein anderes.
    Leider regnet es bei uns den ganzen lieben langen Tag! Hoffentlich ändert sich das bald wieder!
    LG
    Patricia
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    wenn nix anderes dahast - kannst das schon nehmen, gut schütteln, dass es sich verteilt. Bei Befall bitte 15 Gramm Backpulver nehmen!
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    meine Tomätle sagen auch Danke

    die Giant Syrian noch am Strauch - aber demnächst wird sie verspeist
     

    Anhänge

    • BILD0077.JPG
      BILD0077.JPG
      86,3 KB · Aufrufe: 73
    • BILD0078.JPG
      BILD0078.JPG
      94,8 KB · Aufrufe: 83
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Ja Anneliese, einfach nur klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich hab heute wieder Tomaten geerntet - die gibts gleich bei Mittagessen
    LG Marius
     
    K

    katekit

    Guest
    Freut mich, das Ihr ernten könnt. Sehen richtig Klasse aus, Deine Tomaten Anneliese. :grin:
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    so, hier meine dürftige Ernte von heute...:rolleyes:
     

    Anhänge

    • 100_3568.jpg
      100_3568.jpg
      618,7 KB · Aufrufe: 81
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    meine Giant Syrian ist reif - diese Frucht wurde verhütet und es war kein einziges Samenkorn drin - wie letztes Jahr.
    Sie hatte ein hervorragendes Aroma und das als 1. Frucht - Säure hat ganz leicht überwogen
     

    Anhänge

    • BILD0001.JPG
      BILD0001.JPG
      75,7 KB · Aufrufe: 84
    • BILD0002.JPG
      BILD0002.JPG
      99,5 KB · Aufrufe: 85
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    schade, die hätte mich auch interessiert - wie fast alle Fleischtomaten...
    Aber woher hast du so ein tolles Teller?
    LG Marius
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    die muß kommende Saison wieder angebaut werden, hoff nur, dass in den beiden nächsten noch Samenkörner sind...
    Den Teller hab ich mir auf Schloss Dyck beim Forentreffen gekauft
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    so langsam bekennen meine Tomaten Farbe:
     

    Anhänge

    • BILD0004.JPG
      BILD0004.JPG
      89 KB · Aufrufe: 78

    Surfhexe33

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2011
    Beiträge
    231
    Ort
    EU-NRW Klimazone 8a
    Hallo Anneliese,

    der Teller ist der Hammer! Sieht toll aus!
    Bin ganz stolz, meine ersten 3 Tomaten werden rot, Harzfeuer. Der Rest traut sich noch nicht!
    LG
    Patricia
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    ...
    Den Teller hab ich mir auf Schloss Dyck beim Forentreffen gekauft
    LG Anneliese

    Wat, so´ne tollen Teller hab ich gar nicht gesehen :(

    Tomaten hier in nordöstlichen Brandenburg brauchen aber noch ein Weilchen, wir sind ja meist 3 bis 4 Wochen zurück.

    Ich hab mich gefreut, Dich persönlich kennenlernen zu dürfen. Ich glaub jetzt bin ich nicht mehr nur der stille Mitleser im Hintergrund :grins:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Patricia,
    hab im Moment meine erste rote Harzfeuer abgemacht - noch nicht gegessen - freu mich aber riesig auf sie! Die Tomate ist einfach ein Muß, die ist viel besser als ihr Ruf!
    LG Anneliese
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Hallo Anneliese!

    Lecker deine Tomaten! Ich habe auch schon einige Harzfeuer geerntet, einfach ein Genuß!!! Wie du schon schreibst, sie ist einfach ein Muß in der Sammlung! Habe nie daran gezweifelt!
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Ich bin am Braunfäule-Tomaten ernten, sind alle verfault!!!!
    LG Marius
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    da fängts wohl bald an...
    Die, die es richtig übel haben, die habe ich nie vorbeugend mit Euparen gespritzt!
    LG Marius
    PS: Ich plage mich nächstes Jahr nicht mehr so mit den Tomaten, nur noch ein paar Stöcke, wenn die nix werden, dann eben nix mehr
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    nein, die im Freiland haben noch gar nix, die erste Befallene war die Marianas Peace - unter Dach!
    Ich habe bisher einen Ausfall von 40%, da alle Buschtomaten ebenfalls betroffen sind + meine 2 wunderschönen Roten Kürbisse, die in voller Pracht da standen und voll hingen... am Mittwoch reiß ich alle befallenen Pflanzen raus, da die Tomaten alle schwarz sind!
    LG Marius
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Komisch, da versucht man so viel Unterstandsmöglichkeiten zu schaffen aus Angst vor der Braunfäule!? Und dann sind die Untergestellten zu erst dran:(.
    Das ist doch nicht gerecht, oder?
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Wirklich komisch ist es doch alles, die im Freiland sind top gesund, unter Dach in den Kübeln haben übelst die Braunfäule gekriegt...
    LG Marius
     

    n8elf

    Mitglied
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    336
    Ort
    Bei Nürnberg Klimazone 6b
    Hallo Patricia,
    hab im Moment meine erste rote Harzfeuer abgemacht - noch nicht gegessen - freu mich aber riesig auf sie! Die Tomate ist einfach ein Muß, die ist viel besser als ihr Ruf!
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    du hattest mir letztes Jahr die Harzfeuer empfohlen, als ich auf der Suche nach gutem Geschmack war. Schmeckt erstklassig! Danke für den Tipp!!!
     
    K

    katekit

    Guest
    Klasse Tomaten und toller Teller :grins:

    Man sieht schon wie gut die schmecken....
     

    Surfhexe33

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2011
    Beiträge
    231
    Ort
    EU-NRW Klimazone 8a
    Da bin ich ja froh, bei mir noch nix mit Braunfäule. Wir haben hier aber auch immer Glück mit dem Wetter in Euskirchen. Ist nie so schlimm wie woanders.
    Die Harzfeuer habe ich letztes Jahr bei meiner Nachbarin probiert und ich fand sie sehr lecker. So habe ich mir für dieses Jahr auch 2 Tommis davon gekauft. Sie müssen nur noch etwas roter werden! Die Balkontomaten fangen auch an sich zu verfärben, die hängen so voll, dass sie schon umgefallen sind, habe sie mit Stöcken gestützt.
    Viele Grüße
    Patricia
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Da bin ich ja froh, bei mir noch nix mit Braunfäule. Wir haben hier aber auch immer Glück mit dem Wetter in Euskirchen. Ist nie so schlimm wie woanders.
    Die Harzfeuer habe ich letztes Jahr bei meiner Nachbarin probiert und ich fand sie sehr lecker. So habe ich mir für dieses Jahr auch 2 Tommis davon gekauft. Sie müssen nur noch etwas roter werden! Die Balkontomaten fangen auch an sich zu verfärben, die hängen so voll, dass sie schon umgefallen sind, habe sie mit Stöcken gestützt.
    Viele Grüße
    Patricia

    Das läßt auf eine gute Ernte hoffen!:D
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    meine Aubinchen, auf die bin ich gaanz stolz

    Robin Hood
    Melanzana Lungo Nero
    Lidl
    Violette Lunga 2 von akinom aus Malta
    Roter Rubinius oder Red Robin, ne Topfcoctail die meiner Meinung nach früher reif wird als die Minibel
    quer durch den Garten
     

    Anhänge

    • BILD0012.JPG
      BILD0012.JPG
      96,4 KB · Aufrufe: 71
    • BILD0013.JPG
      BILD0013.JPG
      91,1 KB · Aufrufe: 140
    • BILD0014.JPG
      BILD0014.JPG
      98,6 KB · Aufrufe: 49
    • BILD0015.JPG
      BILD0015.JPG
      92,2 KB · Aufrufe: 126
    • BILD0016.JPG
      BILD0016.JPG
      98,2 KB · Aufrufe: 77
    • BILD0017.JPG
      BILD0017.JPG
      92,5 KB · Aufrufe: 81

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Die Aubergine "Lidl"... lass mich raten... stammt der Samen vom Discounter???
     

    kinzeda

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2010
    Beiträge
    550
    Ort
    Elsterwerda/ Brandenburg
    Kann ich auch Hexenbräu bei Gurkenwelke nehmen?Ich nehme an ,dass es Gurkenwelke ist.Die Blätter welken von unten her immer nach.Ich hatte noch keine Gurke ernten können -Im Gewächshaus.Bevor ich die nun rausschmeiße,könnte man es ja versuchen,ansonsten sind die dann weg und machen Platz für Tomaten:cool::cool::cool:

    Hat jemand Erfahrung?
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    das müßte jemand anderes beantworten - ich glaub, dass das Problem an den Wurzeln liegt..
    Ich hab meine auf normalen Speisekürbis veredelt - mach ich wieder - diese Saison das erste mal Gurken im Gewächshaus.
    LG Anneliese

    dann, die Auberginen werden natürlich gegessen. Bis die ganz reif sind, kommen die Tomaten und die Paprika - gibt Antipasta...

    @ orni
    ja ist so - die beziehn die Samen von Aschersleben - nur gut...wenn ich was falsches geschrieben hab darf gelöscht werden
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 12
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 10
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4
    Taxus Baccata Jostabeere und Taybeere Obst und Gemüsegarten 6
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    Strauchel Weisslack seidenmatt TIGER, wasserverdünnbar, für innen und aussen Heimwerken 13
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 12
    P Melonen- und Paprikapflanzen wachsen nicht mehr Obst und Gemüsegarten 25
    F Welcher Pilz Blutpflaume und was tun? Laubgehölze 5
    B Heidelbeeren rote Blätter und vertrocknete Blüten Obstgehölze 10
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    sunnyboy Plumeria frangipani - Fragen zu Winterruhe und Pflege Tropische Pflanzen 47

    Similar threads

    Oben Unten