Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • SCHÖÖÖÖÖÖN! :grins:
    Und das alles ohne Kunstlicht.
    Ich hab ja keine Fenster!
    Also Fenster schon :-P (leb ja nicht unter der Erde), aber eben keine Fenster mit gutem Licht für Pflanzen. Deswegen muss die Brut allein mit Kunstlicht auskommen.
    Weißt was: nächste Woche soll es an die 10 Grad hier werden...Wahnsinn:d
    Und bei Dir wachsen die so schön! Alles was ich bei mir ans Fenster stelle kriegt erst mal nen Schock. :(

    Ich hab ne Flauschi überdüngt! :(:(
    Die wurde genauso gegossen wie die übrige Brut, aber jetzt zickt se und bildet Kristalle!

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    ich kann es mir nicht vorstellen, dass es bei Deinen Fenstern nicht klappt. Drehen mußt die natürlich schon...
    Bin mal gespannt, was die Keimlinge machen - die stehn neben der Soyuz - der Sims hat grad mal 16 Grad - scheint denen zu gefallen...muß noch nix pikieren...auch recht, dann kriegen die schon mal ein paar Würzelchen.
    Es gibt natürlich keine solchen Brummer wie bei Kunstlicht, aber will die sowieso erst um den 15.05. auspflanzen - aalso noch genügend Zeit...
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    vielleicht bin ich auch einfach nur viel zu ungeduldig. :D
    Übel bei mir ist das unter jedem Fenster auch ne Heizung ist und wenn ich im Winter nicht erfrieren will dann sind die auch an.
    Na ja, vielleicht hab ich das 2009 auch nur schlecht in Erinnerung, das erste Jahr und das ohne Kunstlicht!

    Aber ich muss sowieso, wenn es draußen nicht konstant über 10 Grad ist sowieso einen Teil ins Wohnzimmer auslagern. Irgendwann, so Ende März vielleicht. Muss doch Platz schaffen für Gurken und Kürbisse und zwei kleine Melonen. Ich hab absolut keine Erfahrung mit Melonen, 2012 sind die mir von den Milben zerlegt worden, aber es reicht doch wenn ich die im März versenke oder?

    LG
    Simone
     
  • Ich beneide Anneliese auch um Ihre Fenster....
    Hab 2 Fenster nach Osten und 2 nach Westen.... vor den Westfenstern ist der überdachte Balkon.... also auch zu dunkel...

    Die anderen beiden Fenster stehen schon voll.

    ...Nun aber zum Wichtigen...

    Anneliese, deine Pflanzen sind Traumhaft - wirklich SUPER
    :cool::cool::cool:
     
    Ich hab ne Menge Fenster gen Süden, aber bei diesem trüben Wetter. Es wird ja seit Wochen nicht mal richtig hell.

    Außerdem filtern die neuen Fenster (seit 2008) das Licht zu sehr.
    Ich merk das an allen Pflanzen, die an den Fenstern stehen, vor allem aber bei den Zitrus und Tomaten.

    Aber jetzt soll ja endlich mal wieder Sonne kommen.


    sonnige Grüße
    Andi

    das soll 2008 heißen, nimmts nicht an, 8 + ) = Sonne
     
    Hallo Simone,
    ich hab 2012 meine Gurken, Melonen und Kürbisse komplett im Gewächshaus angezogen - mach da mal langsam - versenk so um den 01.5. rum die Sämle in ner Anzuchtschale. Du kriegst die schönsten Pflanzen.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    ich glaub ich war immer ein wenig früh mit den Kürbissen und Gurken dran.

    Ist mir nur recht dieses Jahr. Hab eh, auf Grund der Menge an TOmis, wohl wenig Platz. Werde aber sowieso nur 10 Kürbisse, maximal 15 anziehen.

    LG
    Simone
     
  • Natürlich, NUR 10 oder 15 Kürbisse... Also nicht der Rede Wert...;)

    Simone, was machst du mit den ganzen Kürbissen!? Ich hatte letztes Jahr drei Pflanzen und die Kürbisse liegen immer noch bei mir rum. Alle, die einen haben wollten, haben auch einen bekommen und Kürbissuppe kann ich nicht mehr sehen...
     
  • Hallo Maulwurf, dann musst du aber sehr gute Ertrag gehabt haben... ich hatte auch 3 Pflanzen und kauf schon seit Dezember Kürbisse...
     
    Katekit: Ich hatte insgesamt 17 Kürbisse geerntet, die Hälfte davon 3kg - 5kg... Für dieses Jahr wird es maximal 2 Pflanzen geben.
     
    Maulwurf12,

    leider verliere ich von meinen Pflanzen immer Einige; ein Hoch auf das Schneckenkorn, aber meine Schnecken fressen lieber meine Kürbisse (oder auch Gurken). Wenn ich 15 anbaue hab ich vielleicht noch 8 wenn es denn mal losgeht. ;)

    Außerdem haben meine Kürbisse 2012 kaum was getragen, hatten wohl auch die Rostmilben. Gott sei Dank bin ich keine Pflanze, sonst hätte ich 2012 wohl nicht überlebt...:D;)

    LG
    Simone
     
    Die blöden Schnecken kenne ich auch. Die hatten mir auch schon eine Gurke getötet. Eine Freundin von mir konnte ihren letzten Kürbis mit Kupferdraht schützen, davor haben ihr die Biester so 5-7 Kürbisse weggefressen. Diese Milbenviecher machen mir immer mehr Angst...
     
    Simone,
    ich glaub das sind die Kellerasseln - dann darfst den echten Mehltau an den Gurken, Melonen und Zuchiniiiiiien (keine Ahnung wie die in der Mehrzahlt heissen) vergessen, aber das wird 2013 auch Geschichte werden, da ich nicht nur die Tomaten sondern den restlichen Garten einmal in der Woche mit dem Hexengebräu "orginal" also mit Backpulver durchsprühen werde.
    Dann könnt Ihr noch zusätzlich Moos aus dem Rasen sammeln, das in Brennspritus ansetzen, davon 1 TL ins Hexengebräu mischen. Schnecken sollen den Moosgeruch nicht mögen.
    PS: Hexengebräu wird immer hexiger...
    LG Anneliese:-P
     
    Hallo Anneliese, sag mir doch mal wieviel Tomaten maximal in ein 5m² GWH reinpassen 6? Wir planen gerade eins und ich dachte ich frag mal ich hab noch a bissel platz über im Garten.....
     
    Hallo Ise,
    das ist schwer zu beantworten - ich geh immer nach der Länge und der Breite des Gewächshauses.
    Mein kleines uraltes Glashaus ist 1,5m mal 2m - da bringst gut 12 Pflanzen rein, hatte das auch schon doppelreihig bepflanzt und 20 Pflanzen drin - und komischer Weise, da ist nie was passiert! Wenn soviel reinpflanzt, sollten es schlankwachsende Tomatensorten sein oder Coctails - die gehn auch nicht soo in die Breite.
    Wenn die Nachtfröste vorbei sind, dann Tag und Nacht das Haus offen lassen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    ich wollte mich auch mal wieder melden und zwar gleich mit den ersten Erfolgen *freu*

    ich hab nun 6 Grablichter in einem Frühbeet (1,00x1,20m) stehen. Es steht in einer geschützen Ecke, auf einem Beet, wobei ich aktuell noch Styroporplatten auf der Erde liegen habe. Nachts decke ich es zudem noch mit ner alten Decke ab... Und ich habe im Schnitt gut 10 Grad mehr im Beet, im Vergleich zur Außentemperatur. Dass stellt mich absolut zufrieden... Und die Pflänzchen schieben endlich...endlich(!!!), das erste richtige Blattpaar... ich denke also, denen scheint es auch zu gefallen!

    Lieben Dank noch Mal für die Tipps!

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten