Annelieses Chaosgarten 2013

S

Schmid, Anneliese

Guest
Hallo Simone,
die Florida Basket war meine Keimprobe - die andern auch - hab die vor 6 Wochen in die Erde gebracht. Brauch doch ein Objekt um mit dem Mikroskop hantieren zu können, will wissen, ob Tierchen dran sind.
LG Anneliese;)
 
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Hallo Simone,
    die Florida Basket war meine Keimprobe - die andern auch - hab die vor 6 Wochen in die Erde gebracht. Brauch doch ein Objekt um mit dem Mikroskop hantieren zu können, will wissen, ob Tierchen dran sind.
    LG Anneliese;)

    Also jetzt ist es vorbei... Bilder haben mir den Rest gegeben. :d
    Will auch wieder mein Mikroskop anwerfen können. Dazu brauch ich aber mal was Tomatiges... Da reichen keine drei einsamen Tomis... MUSS NACHLEGEN. :grins:

    LG
    Simone
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Klasse Bilder, liebe Anneliese!

    Ich muss mal fragen, ob ich das richtig verstanden habe. Du benutzt kein Kunstlicht, oder?
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    nein - bei den Massen die ich anzieh....
    Bisher sind pikiert: ca. 150 Paprika und Chilis
    ca. 50 Auberginen
    die Pflänzle sehn schwach aus gegen die Kunstlichtdamen!
    LG Anneliese
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Kati,
    drück mal Deinen Jürgen von mir - nur rein platonisch...
    Wird bestimmt toll - lauter Tollitäten - ist ja grad auch Fasching, auch in Hamburg???
    LG Anneliese
     
  • Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    nein - bei den Massen die ich anzieh....
    Bisher sind pikiert: ca. 150 Paprika und Chilis
    ca. 50 Auberginen
    die Pflänzle sehn schwach aus gegen die Kunstlichtdamen!
    LG Anneliese

    Wahnsinn!!! Ich kann nur immer wieder staunen, was ihr da teilweise alle so ranzüchtet :eek:

    Eine Frage hab ich noch (dann langt es aber für heute) :grins: Die Paprikasamen von dir, von den Minipaprika in drei verschiedenen Farben, bleiben da die Früchte klein oder auch die Pflanzen?
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Mama-von-Anninia,
    die Minipaprikapflanzen werden ca. 50cm groß. Ich hab die aber nicht verhütet und drei verschiedenfarbige im Topf sitzen gehabt - hoff dass die brav waren.
    Ich hatte 3 Pflanzen von den Minipaprikas im 5Liter Eimer sitzen. Mir hat die Mama meines letzten Chefs gesagt: Paprika wollen nicht alleine sein - die kannst ganz eng pflanzen.
    LG Anneliese
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Hallo Mama-von-Anninia,
    die Minipaprikapflanzen werden ca. 50cm groß. Ich hab die aber nicht verhütet und drei verschiedenfarbige im Topf sitzen gehabt - hoff dass die brav waren.
    Ich hatte 3 Pflanzen von den Minipaprikas im 5Liter Eimer sitzen. Mir hat die Mama meines letzten Chefs gesagt: Paprika wollen nicht alleine sein - die kannst ganz eng pflanzen.
    LG Anneliese

    Danke für die Infos!
    Tja, eng werden sie es bei mir bekommen. Weiß immer noch gar nicht so recht, wo ich die alle hinpflanzen werde :) Dabei sind es, verglichen mit deinen Maßstäben, nicht mal viele. Insgesamt so bissel über 50 Paprika und Chili. 10 Stück etwa sind noch nicht mal für mich. Aber es reicht für unseren Bedarf sicher dicke :)
     
    K

    katekit

    Guest
    Hab Jürgen gerade von dir gedrückt der hat etwas komisch geschaut, dann hat er sich aber riesig gefreut.:d

    Die Minipaprika hatte ich auch, schließe mich an gerne 3 (farben) in einem Topf und auch nur 50 cm...:grins:
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo an Alle!!!

    bitte an mich keine Samenanfragen mehr!!!! Komm nimmer dazu die fertig zu machen, bin voll in der Anzucht. Dazu hab ich meinen Schreibtisch, auf dem ich die Briefe mache zweckentfremdet. Der dient nun als Kaltanzucht für Salat und Co.

    Solltet Ihr noch Samen brauchen, geht zu Lidl, der hat die Ascherslebensamen, sind sehr gut. Die haben alles, Gurken F1 sehr zu empfehlen, Salate, Blumen.

    Außerdem hab ich noch eine Adresse rausgesucht:
    bioland-gaertnerei-haas.de

    Kommende Saison mach ich nur noch für mich Samen - geb keine mehr ab.
    LG Anneliese






     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    DAS KELLER-KIND IST WEDER DA!

    War in den Tiefen meiner Samenkiste und meine Liste ist in ganz ganz weite Ferne gewandert... ;)

    Will nimmer... Geh schlafen. :d

    Die zweite S. hat das Licht der Welt erblickt... ***FREU***

    LG
    Simone
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.836
    Ort
    Ostalbkreis
    Ja, wie!? Auferstanden von den Toten!? :d Marco hat sich auch schon gewundert, zumindest für mein Teil habe ich ehrlich nicht mehr damit gerechnet, dass du je wieder hoch kommen wirst...

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    zumindest für mein Teil habe ich ehrlich nicht mehr damit gerechnet, dass du je wieder hoch kommen wirst...

    Grüßle, Michi

    Na, na :d nur weil ich gerne Schoki esse versumpfe ich doch nicht gleich im Keller. :p
    Auch wenn das Marc de Champagne Pralinen sind...

    Und außerdem: wer viel anbauen will, der muss ja erst mal alles sichten und ne Entscheidung treffen. Und bei mir werden es bedeutend weniger Pflanzen als bei Dir, deswegen muss ich hart streichen.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    war grad mit dem Foto im Haus unterwegs - ich ziehe ohne Kunstlicht an - die Pflänzle wachsen nur sehr langsam - bin aber trotzdem zufrieden:
     
    B

    Blackbird

    Guest
    Hey ho Anneliese,

    Flauschige Aubis, feurige Papis und ein paar Tomädle, was will man mehr :grins:

    Sehen doch gut aus trotz weniger Licht !
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Und Simone, wie viele Sorten haben den Rotstift überlebt?:pa:

    Kati, zu viele! Ich sitze zwischen meinen Samen im Wohnzimmer auf dem Boden! Alles um mich herum... nicht schön, weil ich mit mir kämpfe. :d

    Ich nehme an +X Sorten anstatt -X Sorten, weil es Minus auf der Tastatur nicht gibt, zumindest bei Simone nicht, da gibts nur einen Bindestrich und der zählt ja nunmal nicht als Minus :D

    Ja Marco, das kann ich leider nicht leugnen... Minus gibbet hier nicht! :grins:

    Anneliese, ach je!
    Du hast ja schon die Bude voll...;)

    Toll sag ich nur.

    Muss heute noch mal mit dem Mikroskop schauen bevor ich die Wagner unter die Erde bringe..
    Sicher ist sicher.

    LG
    Simone
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo,
    war grad mit dem Foto im Haus unterwegs - ich ziehe ohne Kunstlicht an - die Pflänzle wachsen nur sehr langsam - bin aber trotzdem zufrieden:

    Das solltest du auch sein, deine Pflanzen sehen Spitze aus... und die Aubis sind auch schon so schön groß... Klasse!!!

    So jetzt bin ich bedient,
    erst die dusseligen Ausreden der Schavan und gerade hat Dortmund das 3:1 kassiert... :mad::mad:

    Oh Simone, das tut mir leid, ich hab mich über das 1:4 auswärts richtig gefreut:grins::p:grins:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    ich überlass die Minustaste der Natur - wollte noch in meine vorbereiteten Zeitungstütchen (in die hab ich die Samen gesteckt und in denen werden die eingeweicht) noch mehr Sämle reinstecken - nix da, wo nur ein Korn drin ist und das nicht keimt - wird dann zur Minustaste - nur bisher geht alles auf - wieder nix...mit der Minustaste.
    LG Anneliese:d
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    nix da, wo nur ein Korn drin ist und das nicht keimt - wird dann zur Minustaste - nur bisher geht alles auf - wieder nix...mit der Minustaste.
    LG Anneliese:d
    Das wäre ja ne Idee. Ein Korn pro Sorte? Aber nee, das ist mir irgendwie zu hart...
    Aber irgend ne Selektionsmethode muss her. Schwierig das.

    LG Tubirubi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Tubirubi,
    die Ein-Korn Methode ist klasse - nur darf dann aus meinem Umfeld niemand kommen und Pflanzen wollen, so ist es mir vor 3 Jahren gegangen.
    War drauf und dran meine Samen in den Zeitungstütchen aufzustocken - nix da - natürlich Auslese - die die Pflanzen wollen, schick ich ins Gartencenter..
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Simone, Ich kenn sie auch nicht,

    GG hab ich gerade von der 1-Korn Methode erzählt. Er meint mach lieber 2... Ich sag lieber nichts dagegen... Dann weiß ich auf wen ich den Pflanzenüberschuß schieben kann:grins:
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ja, ich bin irgendwie auch mehr für die zwei-Korn-Methode. Mal gucken, wo ich die übrigen Hinpflanze. Nur die Samen, die ich von Dir habe Anneliese, da mache ich die Ein-Korn-Methode. Was soll da schon schief gehen.

    LG Tubirubi, die immer noch keinen Plan hat
     

    HundundKatze

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    434
    Hallo Anneliese,
    wie man hier ja nun schon öfter lesen konnte, zieht du deine ganzen Jungpflanzen ohne Kunstlicht an. Klasse- so möchte ich es auch, mit Tomaten und anderem Gemüse habe ich die letzten Jahre so auch gute Erfahrungen gemacht... War aber auch spät dran, hab erst im April gesät und wir hatten einen warmen Frühling, so standen sie eigentlich die ganze Zeit lang draußen.
    Nun machst du das gleiche ja auch mit Paprika, Chili und Auberginen. Das mach ich dieses Jahr zum ersten Mal... Die meisten meiner Keimlinge sind in den ersten Januartagen "geschlüpft"... Haben sich aber nicht weiter entwickelt, also sind weder vergeilt (zum Glück), aber zeigen auch noch nicht den geringsten Ansatz von einem "richtigen" Blattpaar.

    Wie lange hat es bei dir gedauert, bis die Kleinen das erste Blattpaar gezeigt haben?

    Liebe Grüße
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo HundundKatze,
    die richtigen Blättle kamen bei meinen recht schnell. Versuch doch die vergeilten Pflanzen einfach nochmal umzusetzen und leg die Wurzel im Kreis so dass nur das obere Ende rausschaut.
    LG Anneliese
     

    HundundKatze

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    434
    Hallo Anneliese,
    vergeilt sind meine Zöglinge, bis her, zum Glück noch nicht,
    irgendwie deprimiert mich jetzt deine Aussage, dass das erste Blattpaar bei deinen schon so frühzeitig da war :(

    Ich muss allerdings gestehen, dass wir (außer im Bad- und dort ist kein helles Fenster), auch nur mit dem Kamin, also Holz heizen und dementsprechend die Jungpflanzen, nach dem sie gekeimt sind, zwar hell am Fenster, doch auch recht arg kühl stehen... (Nachts durchaus nur 6 Grad, tagsüber etwa 10-15, je nachdem wie ich Zuhause bin und heizen kann)...

    Auf der einen Seite versuche ich es mir ja schön zu reden... Denke halt, lieber kleine, gesunde Keimlinge, die einen Wachsstop einlegen, bis es wirklich Frühjahr wird und dann sicherlich einiges nachholen werden...

    Auf der anderen Seite mache ich mir allerdings auch ein bisschen Sorgen, wie lange die Kleinen wohl in diesem Stadium durchhalten werden oder ob ich gar Schädlinge o.ä. unbemerkt habe, die die Kleinen einfach nicht richtig wachsen lassen...

    Aus diesem Grund hab ich ja auch noch mal nachgelegt... Und die zweite Charge ist auch schon fleißig am Keimen... Werde vermutlich, Anfang nächster Woche auch noch einen 3. Versuch starten... Einfach um auf Nummer Sicher zu gehen...

    Danke für deine Infos und liebe Grüße
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo HundundKatze,
    denen ist es eindeutig zu kalt. Ich heize das ganze Haus mit dem Kachelofen - hab also ein ähnliches Raumklima. Unter meinen Pflänzle hab ich eine Terrarienheizmatte. Die hat mich 15 Euro gekostet und das hat sich gelohnt. Ohne die würde es nicht gehn. Du kannst aber auf Deinen Fenstersims unter die Kisten eine Schicht Zeitungen legen, so hab ich es die vergangenen Jahre gemacht. Isoliert sehr gut.
    Wenn Du Dir keine Heizmatte kaufen willst- könntest es auch mit einer Tupperschüssel, die mit heissem Wasser auffüllst, die Pflänzle darauf stellst probieren. Oder ne normale Bettflasche nehmen. Lass Dir irgend was einfallen und berichte. Die Pflanzen brauchen warme Füße.
    LG Anneliese
     

    HundundKatze

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    434
    Hallo Anneliese,
    okay, dann kenn ich jetzt wenigstens die Ursache... An der Lösung arbeite ich und werde berichten!

    Muss mal gucken, ob mir da etwas einfällt, was sich mit meinem "Projekt" versteht!
    Wärmflasche wäre sicherlich eine Methode... Alles was Strom braucht, ist ungünstig, da ich ja versuchen möchte, Jungpflanzen ohne technische Hilfsmittel aufzuziehen...

    Liebe Grüße und Danke!
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Hallo Anneliese,
    okay, dann kenn ich jetzt wenigstens die Ursache... An der Lösung arbeite ich und werde berichten!

    Muss mal gucken, ob mir da etwas einfällt, was sich mit meinem "Projekt" versteht!
    Wärmflasche wäre sicherlich eine Methode... Alles was Strom braucht, ist ungünstig, da ich ja versuchen möchte, Jungpflanzen ohne technische Hilfsmittel aufzuziehen...

    Liebe Grüße und Danke!

    Das wird mit den jetzigen Begebenheiten (Temperaturen) sehr schwer werden. Es gilt Temperaturen unter 10 Grad zu vermeiden. Wenn die Pflanzen größer sind macht denen das nicht mehr soviel. Frühanzucht ohne technische Hilfsmittel ist schwer. Setzt ne Menge Fachwissen und Ausprobieren voraus. Was mir noch einfallen würde wären heiße Steine. Die halten Temperaturen glaub ich länger als Wasser. Bei beiden Arten gilt natürlich zu beachten das es den Pflanzen nicht zu warm wird und die Temperatur nicht zu sehr schwankt.
     

    HundundKatze

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    434
    Hallo Highländer... Das war und ist mir (leider) durchaus bewusst... Deswegen läuft der ganze Versuch ja auch unter dem Motto: "Learnig by doing"... Aber ich denke, ich werde meine Überlegungen und Lösungen diesbezüglich in meinen Thread http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/59368-hundundkatze-s-aussiedlerhof.html packen, damit hier Annelieses nicht komplett zerstört wird. :)
    Ich überlege ja schon, mir ein Gewächtshaus anzuschaffen, welches ich mit nem kleinen Kamin befeuern kann... *lach* :rolleyes:
    Weitere Vorschläge zur Mittelalterlichen-Problemlösung lese ich natürlich sehr gerne!

    Liebe Grüße
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo,
    ich bin da überhaupt nich stinkig - nur raus damit - mit allem! Mein Thread ist das doch gewohnt und es macht sich in ihm ganz gut - bin doch auch andauernd am probieren. Ein Gewächshaus kannst gut mit alten Kerzen oder Grablichtern heizen. Ich geh diese Saison 4 Wochen später raus, ist mir zuviel zum laufen...
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Kati,

    Du hast ja immer noch keinen Epilierer! :p

    Und was heißt da neuer Freund? Weiß da Dein GG schon von?

    LG
    Simone

    P.S. Schöööööön :grins:
    Muss mit meinen Flauschis noch warten; die werden nämlich besonders gern besiedelt :(
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo kati, hallo Simone,
    ich muß doch noch warten - leg doch erst am 15.02. los...
    Aber Dein neuer Freund ist wuschelig süß!:)
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Danke Ihr Beiden,

    GG bleibt Nr.1 , aber Fuzzy bekommt Konkurenz.
    Epilieren gibts nicht, ich brauch nicht und meine Tomaten dürfen Ihr Haar offen tragen:pa:

    Gute Nacht
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Kati,

    bei mir wird es auch sehr sehr flauschig dieses Jahr.
    Deswegen muss auch die Rostmilbe dran glauben.
    Die hat mir 2012 fast alle Flauschis ermordet. :mad:

    LG
    Simone
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    S Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst Tomaten 2562
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    W Rollrasen vom August 2013 hat "Haarausfall" Rasen 2
    M BIETE Tomatensaatgut RED ROBIN (2013/vh) Grüne Kleinanzeigen 1
    T Endrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 0
    T Vorrunde Fotowettbewerb Dezember 2013- Spuren Archiv 1
    T In 2013 habe ich im Garten gelernt Obst und Gemüsegarten 57
    Stupsi Der Heilig Abend Small Talk 2013 Small-Talk 16
    T Fotowettbewerb Dezember 2013- SPUREN- Archiv 26
    T Endrunde Fotowettbewerb Nov 2013- von der Natur zurück Archiv 0
    Elkevogel Bilder vom Weihnachtswichteln 2013 Archiv 87
    Seetallaube Grüße zum Advent 2013 Small-Talk 25
    M TAUSCHE: verhütetetes Tomatensaatgut aus 2013 Grüne Kleinanzeigen 7
    Elkevogel Weihnachtswichteln 2013 Archiv 170
    S 2013 Rasen mähen Rasen 17
    Stupsi Halloween 2013 Small-Talk 51
    N Zeitschrift: Terra Architectura 1/2013 Bücher & Co. 0
    mystery mein Balkon in Winter 2013/2014 Obst und Gemüsegarten 5
    T Fotowettbewerb Oktober 2013- Burgen und Schlösser Archiv 33
    T Endrunde: Fotowettbewerb September 2013- Zu gut Archiv 0
    M Chili-Samen Tauschbörse 2013 Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten