Hallo Anneliese,
vergeilt sind meine Zöglinge, bis her, zum Glück noch nicht,
irgendwie deprimiert mich jetzt deine Aussage, dass das erste Blattpaar bei deinen schon so frühzeitig da war
Ich muss allerdings gestehen, dass wir (außer im Bad- und dort ist kein helles Fenster), auch nur mit dem Kamin, also Holz heizen und dementsprechend die Jungpflanzen, nach dem sie gekeimt sind, zwar hell am Fenster, doch auch recht arg kühl stehen... (Nachts durchaus nur 6 Grad, tagsüber etwa 10-15, je nachdem wie ich Zuhause bin und heizen kann)...
Auf der einen Seite versuche ich es mir ja schön zu reden... Denke halt, lieber kleine, gesunde Keimlinge, die einen Wachsstop einlegen, bis es wirklich Frühjahr wird und dann sicherlich einiges nachholen werden...
Auf der anderen Seite mache ich mir allerdings auch ein bisschen Sorgen, wie lange die Kleinen wohl in diesem Stadium durchhalten werden oder ob ich gar Schädlinge o.ä. unbemerkt habe, die die Kleinen einfach nicht richtig wachsen lassen...
Aus diesem Grund hab ich ja auch noch mal nachgelegt... Und die zweite Charge ist auch schon fleißig am Keimen... Werde vermutlich, Anfang nächster Woche auch noch einen 3. Versuch starten... Einfach um auf Nummer Sicher zu gehen...
Danke für deine Infos und liebe Grüße