Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Dieses Jahr will ich auch mal von ein paar ausgewählten Sorten verhüteten Samen machen.
Ist ja immer so eine Sache... besonders, wenn man von jeder Sorte nur eine Pflanze hat. Irgendwie habe ich immer Angst sie zu beschädigen...



Sag´ mal Simone. Was ist das auf deinem Avatarbild für eine Tomate/Frucht?
Mir läuft jedesmal das Wasser im Mund zusammen, wenn ich hinguck.

Irgendwie assoziiere ich mit diesen Farben und der vermuteten Konsistenz Wohlgeschmack:d
 
  • Hallo samsarah,
    nimm bitte die erste reife Tomate zum Samen machen! ich weiss, ich wiederhole mich! Da hast ne Verkreuzungsquote von 2 % kann das über Jahre bestätigen!
    LG Anneliese die weiss, dass man auf die 1. Tomate sowas von gierig ist, es reichen ja 10 Körnle, die dann auf Zeitungspapier und gut is
     
    Hallo Anneliese,

    ich bin dann mal auch wieder hier ;-) Nach längerer Pause schaue ich direkt bei dir vorbei, sehe mir deine Tomatenliste an und zeige mit dem Daumen nach oben. :-)

    Ich hoffe dieses Jahr wird hier am Niederrhein mal etwas besser (zumindest wettertechnisch).

    Also liebe Grüße und viel Erfolg,
    Bastian
     
  • Hallo samsarah,
    nimm bitte die erste reife Tomate zum Samen machen! ich weiss, ich wiederhole mich! Da hast ne Verkreuzungsquote von 2 % kann das über Jahre bestätigen!
    LG Anneliese die weiss, dass man auf die 1. Tomate sowas von gierig ist, es reichen ja 10 Körnle, die dann auf Zeitungspapier und gut is

    Ja, so werde ich das machen.
    (Wenn ich von etwas überzeugt bin wiederhole ich mich auch öfter mal... schad ja nich)

    Aber richtig verhüteten Samen will ich diesmal auch machen.
    Geht das wohl noch mit dem 2. Fruchtstand ?
     
  • Hallo samsarah,
    ja, nimm den 2. Blütenstand, ist sicherer, da bleiben dann die Blüten auch besser dran. Ich werde kommende Saison mal Windowcolor nehmen, ist viel einfacher und es genügt ja ein Blüte die man einpinselt.
    LG Anneliese
     
    Hallole Anneliese,
    Herr Bohl spricht davon, zur Verhütung die Pflanze mit Vlies zu schützen.
    Hast du oder hat jemand im Forum Erfahrungen damit und kann mir sagen, wie ich das konkret machen muss bzw. wie das korrekt und zuverlässig geht?

    schwäble
     
  • Kannst ja mal im Forum mit dem Begriff "Verhüterli" suchen. So nennen wir das Objekt mit denen wir dafür sorgen, dass... na-ja... :-P

    Ich verwende so Einweg-Probierstrümpfe. Die kann man gut über die Blüten stülpen (dehnbarer Stoff). Dann mit Bindedraht festbinden und gut ist. Einfach beim nächsten Mal im Schuhgeschäft ein paar mopsen...

    Grüßle, Michi
     
    Hehe... Ich hab mir 'n 100er Pack gekauft... Aber im Maßstab eines Standard-Heimgartens juckts doch ned, wenn man mal 1-2 so im Laden mitnimmt...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab auch festgestellt, die Socken funktionieren viel besser als die Teebeutel. Die ziehen die Feuchtigkeit nicht so an...
     
  • Finde die Dehnbarkeit ist die beste Eigenschaft dieser Dinger. Bei den Teebeuteln musst ich immer fummeln und am Ende hab ich erst die Blüten abgerissen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo schwäble,
    ich hab Dich schon mal auf mein Avatar und meine Alben aufmerksam gemacht.
    Schau Dir nochmal das Album "Nützliches für die Tomaten" an, da hab ich meine selbstgenähten Vliesbeutelchen fotografiert.
    Sollte ich kommende Saison "genug" Blüten zur Verfügung haben, mach ich die ganze Prozedur mit Window Color und fotografiere...finde das geht am schnellsten und einfachsten.
    LG Anneliese
     
    Da ich nicht Nähen kann, hab ich jetzt auch PROBIERSOCKEN bestellt.
    -Das die tatsächlich so heißen ... *kopfkratz*
    (Erst hatte ich Nylonstrümpfe eingegeben- da würde man ja rot, wäre man nicht so abgehärtet durch den Fluss der Zeit...) :d

    Jedenfalls werde ich die dieses Jahr mal testen.
    Falls das nicht hinhaut, werde ich auch mal Fensterfarbe probieren. Aber irgendwie streubt sich da was in mir...
     
    Hallo Sam,
    die Chilifreaks machen das alle so (Window Color) Bei 3 Tomaten auf dem Balkon hab ich es probiert und es klappt super - nur ich hatte dann keine Blüten mehr....
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    die Tomatenmama braucht Platz - GG nimmt morgen mal eine Kiste mit ins Institut.
    Seine Mädels wollen auch was zum betütteln haben.
     
    Simone,
    ich darf wieder keine Pflänzle in den Müll schmeissen, GG will ALLE!!!
    Das endet wieder bei 1400 Pflanzen wie letztes Jahr...mir graust's!!!!!!
    LG Anneliese
     
    ich wollte ja net - aber....darf nix wegwerfen...und heimlich bring ich es nicht fertig...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten