Am AdW: Als alles begann

Moin Eva,

ich weiß gar nicht, was Du hast, is doch schön und schnuckelich bei Dir und eigentlich haste doch genug Platz für so einiges ;)

Was die Mischkultur angeht, da findeste gaaaanz viel Infos zum im I-Net, hier zum Beispiel kannst Du lesen, wer gerne mit wem ... und so... Mischkultur - Gemüse/ Salate Einführung


Dein Bauerngarten wird sicher auch gut gelingen. Nur die Tanne und der irgendwann mal recht groß werdene Rhododendron könnten evtl. zu viel Schatten werfen... musst mal beobachten.
 
  • Hab Euren Garten gerade erst entdeckt, tolle Bilder vom AdW, ich finde sowas auch ganz toll und bin bei meiner Haussuche einen Kompromiss eingegangen (ähnlich wie KiMi) und weil mir sonst der Weg zum Büro zu lang gewesen wäre.
    Ich freue mich auf viele weitere Fotos, vom Garten, dem Teich und natürlich auch den Miezen (und sonstigem Getier). Wirklich schön habt Ihrs.
     
    Da habe ich doch glatt noch etwas gefunden:

    Hier möchte ich im Sommer sitzen und in der Morgensonne am Wochenende meinen Kaffee genießen und auf meinen, bis dahin hoffentlich üppigen, Bauerngarten schauen

    3324301.jpg


    3324302.jpg


    Ach ja, Tomaten hatte ich dieses Jahr schon. In zwei Töpfen, die sicher vor Regen unter dem Dach standen. Ist wahrscheinlich der ideale Platz, oder sollte ich die direkt in den Bauerngarten pflanzen?


    So trostlos schaut es jetzt aus. Die Blätter im Kies nerven:mad:
    3324303.jpg


    Bis bald
     
  • Hallo Eva!

    Habe mich grad erst zufällig in Deinen Garten "verirrt".
    Als erstes noch ein nachträgliches

    Herzlich Willkommen!!

    bei uns hier im Forum.

    Und dass wir (Süd)Bayern endlich mal mehr werden.
    h010.gif


    Und was Ihr aus dem Häuschen gemacht habt, mein Kompliment.
    Da stecken ja Unmengen von Arbeitsstunden drin.
    Hat sich aber rentiert.
    Ist wirklich sehr schön geworden!
    e020.gif


    Viele Grüsse zwar nicht vom ADW, eher Ballungsraum aber ganz in Deiner Nähe (Nähe AA - weisst Du was ich mein??)
    f010.gif

    I woass übrigens a, was a Odlgruam is....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Freut mich, dass Euch unser kleiner Garten gefällt, auch wenn er jetzt total anders ausschaut, als der Dörnröschengarten, in den ich mich vor drei Jahren verliebt habe. Ich bin halt neugierig, wie er sich im Frühjahr entwickelt.

    Hallo Sabine,
    sche, dass Du glei woast, wos a Odlgruam is. Aba i schteh aufm Schlauch, ich woas ned, wos AA is;)
     
  • Hallo Eva,

    ich finde Eure Pflastersteine total schön!!

    Was die Tomaten angeht, dann bekommt es ihnen tatsächlich besser, sie vor Wind und Regen ein wenig zu schützen. Aber es gibt auch Freilandtomaten, ich nehme an, dass die durchaus "ohne alles" draußen stehen dürfen.
     
    Hallo Eva, ich finde es ganz toll, was ihr aus dem Grundstück schon gemacht habt, ein richtiges Wohlfühlparadies !
    Wenn es dir jetzt etwas zu trostlos ist, dann stell dir doch so eine Zuckerhutfichte im Kübel auf, würde auf dem weißen Kies sicher gut aussehen.

    Zuckerhutfichtenmann.webp

    Wie besetigst du eigentlich die Blätter vom Kies ?

    LG Christina
     
    Da bin ich wieder:D

    Hallo Sabine, da habe ich mich gerade wohl als absoluter Nichtfußballfan geoutet;)

    Hallo Christina, gute Idee; ich bin sowieso schon ständig auf der Suche und am Hin- und Herräumen, damit der Garten nicht ganz so trostlos ausschaut:)

    Und wenn jetzt noch jemand Ideen hat, wie ich die Blätter aus dem Kies bekomme, wäre ich für Anregungen dankbar. Ich habe es schon mit Laubsauger probiert, aber die Blätter klemmen zu sehr zwischen den Steinchen. Und einmal habe ich schon eine Stunde auf allen Vieren im Kiesbeet verbracht und die blöden Blätter einzel rausgeklaubt, nur um am nächsten Tag festzustellen, dass alles umsonst war:mad:
     
  • Da bin ich wieder:D

    Hallo Sabine, da habe ich mich gerade wohl als absoluter Nichtfußballfan geoutet;)

    Hallo Christina, gute Idee; ich bin sowieso schon ständig auf der Suche und am Hin- und Herräumen, damit der Garten nicht ganz so trostlos ausschaut:)

    Und wenn jetzt noch jemand Ideen hat, wie ich die Blätter aus dem Kies bekomme, wäre ich für Anregungen dankbar. Ich habe es schon mit Laubsauger probiert, aber die Blätter klemmen zu sehr zwischen den Steinchen. Und einmal habe ich schon eine Stunde auf allen Vieren im Kiesbeet verbracht und die blöden Blätter einzel rausgeklaubt, nur um am nächsten Tag festzustellen, dass alles umsonst war:mad:

    wen dir sowas nicht gefällt es gibt für teiche so netzabspanungen ist ne idee vll für 2010 ich machs auch nächtes jahr so muß auch mit evi zusammen so 9 qm fläche von den blättern säubern mach es aber im frühjahr erst iss zu kalt und zu nass im moment.
     
  • wen dir sowas nicht gefällt es gibt für teiche so netzabspanungen ist ne idee vll für 2010 ich machs auch nächtes jahr so muß auch mit evi zusammen so 9 qm fläche von den blättern säubern mach es aber im frühjahr erst iss zu kalt und zu nass im moment.

    Super, das ist eine prima Idee! Über dem Teich haben wir ja auch so ein hässliches Netz. Auf die Idee, dass man so was auch über das Kiesbeet legen könnte, bin ich noch gar nicht gekommen. Das gefällt zwar nicht, aber jetzt ist eh alles so grau und farblos. Dann stell ich einfach ein Bäumchen mit Nikolausmütze drauf, und schon ist alles etwas fröhlicher:)
     
    Super, das ist eine prima Idee! Über dem Teich haben wir ja auch so ein hässliches Netz. Auf die Idee, dass man so was auch über das Kiesbeet legen könnte, bin ich noch gar nicht gekommen. Das gefällt zwar nicht, aber jetzt ist eh alles so grau und farblos. Dann stell ich einfach ein Bäumchen mit Nikolausmütze drauf, und schon ist alles etwas fröhlicher:)

    bingo fg;)
     
    Wollt Euch nur mal sagen: Ich fühl mich sauwohl hier:D

    Als wir unser Häuschen kauften und sanierten, anschließend noch jede freie Minute im Garten arbeiteten, betonierten, pflasterten, Bäumchen durch die Gegend schleppten und Jurasteichen herumwuchteten, wurden wir in unserem Örtchen schon belächelt. Aber hier sehe ich: Wir sind nicht allein:)

    Wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit



    3329573.jpg


    3329574.jpg
     
    Ich möchte zu gerne mal wissen, was der / die gerade denkt.

    Ja, mit dem Laub im Kies ist es echt ein Problem. Das bringt mich jetzt doch arg ins Grübeln, da ich auch vorhatte, in meinen Abrissbereich Kies zu schütten. Zumal dort daneben an der Garage der wilde Wein rankt. Wenn ich den dann auf dem Kies habe ...
    Ich wünsche dir auch eine schöne Adventszeit.
    LG Christina
     
    m6dh711p3uv.gif
    Eva,

    weißt Du im Herbst und Winter sehen zum Glück alle Gärten
    so ein kleinwenig trostlos und kahl aus....
    das ist nun mal so... aber ihr habt ja wirklich schon ne Menge geschafft,
    was ich so sehe gefällt mir ...
    und Du wirst sehen wenn dann die ersten Frühblüher aus der Erde
    krauchen, dann sieht der Garten ganz anders aus,
    freust Dich bestimmt auch schon,
    wenn die vielen versteckten Zwieblchen treiben und blühen...

    Also mit den Tomaten halte ich es so, das ich sie alle in Eimer pflanze
    ( vorher die Löcher nicht vergessen),
    so hab ich kaum mit Braunfäule zu kämpfen...
    und ich baue eigentlich nur noch Kirschtomaten an, so kann man
    oder frau ;) immer naschen und vom Aroma sind sie meiner Meinung
    nach viel besser ( ist aber Geschmackssache....)

    Sag mal hat sich Deine Katze da den Nikolaus gehascht????
    Der war wohl zu groß gewachsen und mußte "geerntet " werden!!!! grins

    Du das mit dem Buddeln geht wohl jedem so ...
    man möchte ja so viel wie möglich schaffen,
    ging uns auch so, wir hatten uns das Ziel gesteckt im nächsten
    Jahr draußen schlafen zu können
    ( hatten am 1. Aug.2006 unseren Garten übernommen )
    ach ja wie die Zeit vergeht... seufst

    y5frykihiox.gif


    So ich wünsche Dir noch ne schöne Woche,
    bis bald mal wieder...
    Liebe Grüße Liliana
     
    Ja, was sind das denn für tolle Teile an Deinem Treppengeländer??! DIE sind ja putzig :)


    Die Fellnase hast wohl überrascht, so wie der/die kuckt? :D


    Und ich freue mich, dass Du Dich hier wohl fühlst. Das heißt dann hoffentlich, dass Du dabei bleibst und uns weiterhin Fotos aus Deinem Gartenreich zeigst ;)
     
    Hallo,

    ja die Nikoläuse, Teddys, Elch & Co. setze ich ungefähr zehn mal täglich auf das Treppengeländer. Irgendwie muss man die Katzen ja beschäftigen, wenn sie bei dem Wetter nicht rausgehen:lol: Gefunden habe ich die mal in einem Baumarkt - ich war in den letzten drei Jahren kaum wo anders;)

    Mit Gartenfotos schaut es jetzt allerdings etwa mau aus, ich hätte höchstens noch Renovierungsfotos vom Haus, ach ja und einzelne Blümchen werde ich schon noch finden


    Das "Tränende Herz" (Ihr seht, ich kenn mich schon ein bisschen aus;)) habe ich hinter das Haus gepflanzt und es wuchert üppiger denn je, als es noch irgendwie im Dschungel versteckt war
    3334299.jpg


    Die fand ich so toll, habe sie aber dieses Frühjahr nicht gefunden; ich vermute sie ist dem Mauerbau zum Opfer gefallen (hier habe ich nicht die leiseste Ahnung, was es sein soll:()
    3334300.jpg


    Rhodies habe ich alle gerettet, und nach dem derzeitigen Knospenstand, scheinen auch alle was zu werden:)
    3334301.jpg


    Pfingstrosen (stimmts?) habe ich auch noch
    3334302.jpg


    Aber die habe ich mit dem Spaten verzweifelt gesucht und nicht mehr gefunden (Mohn?); vermutlich Opfer des Mauerbaus:mad:
    3334303.jpg



    So, und jetzt geh ich Lebkuchen backen, bis bald
     
  • Zurück
    Oben Unten