Am AdW: Als alles begann

  • Wenn Du Akelei nich unbedingt nur in dieser Farbe, sondern auch in Rot- und Blautönen magst, dann kann ich Dir Samen zur Verfügung stellen oder im Frühjahr in Form von kleinen Pflänzen zur Verfügung stellen. Bei mir fühlen sich die Akelei so wohl, dass sie sich fleißig vermehren.
     
  • Hallo und guten Morgen:)

    Eine blaue Akelei habe ich laut Nachbarin schon im Garten, die hat aber mit diesem hübschen Blümchen keine Ähnlichkeit - obwohl, die Blätter schauen auch so aus:cool: Aber mir gefällt diese "verlorene" Art so gut:( Die Blüten selbst, scheinen auch viel größer zu sein.

    Der Mohn war übrigens auch besonders groß, also nicht das, was man so auf den Feldern sieht. Und ich glaube nicht, dass der wieder kommt, denn uns wurde die ganze Erde erst weggeschaufelt und dann wieder aufgefüllt. Aber im "neuen" Mutterboden war alles Mögliche, nur nicht meine Blümchen. Es sah eher aus wie Mais oder Rüben;) Darum habe ich auch jede Menge Unkraut:mad: Mein Mohn und meine Akelei wachsen vermutlich jetzt in einem anderen Garten:(

    An und für sich wäre ich an Samen schon interessiert. Aber erst muss ich mal schauen, was bei mir im Frühjahr so alles wieder kommt, und ob überhaupt und wie viel, und wo ... (kann es kaum erwarten). Aber vielen Dank für das Angebot und ich komme gern bei Bedarf darauf zurück.
     
    Wenn die Akelei noch irgendwo beim Nachbarn ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Sie irgendwann auch wieder bei Dir ankommt. Bei mir wächst die Akelei in Rot- und Blautönen wie Unkraut. Ich hoffe sie nimmt es mir jetzt nicht über, dass ich sie als Unkraut bezeichnet hab. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass die gezüchteten nicht immer wiederkommen.
    Wenn Du Zeit hast, schau mal hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/21237-albums194.html
     
  • Deine Katzenbilder sind einfach toll ;-) auch Euer Haus gefällt mir sehr gut. Anfangs dachte ich auch "oh gott, die Mauer...aber bei den aktuellsten Bildern von oben sieht man ja nix davon, ihr seid da oben für Euch...

    ja, wie KiMi schreibt, Geranium Rozanne kann ich nur empfehlen. Blaukissenblüht zwar früh, aber kurz und wenn man es nicht schneidet, verkahlt es und wirkt dann nicht mehr so schön. Rozanne blüht ab Ende Mai bis Ende Oktober ununterbrochen durch. 1 Pflanze benötigt einen Platz von ca. 1m².
    Hier sind Bilder wenn du gucken magst:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten-17.html#post386870
    und hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten-24.html#post414073
    und hier im Oktober:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten-36.html#post465403

    LG Hagebutte
     
    Guten Morgen alle miteinander,

    und vielen lieben Dank an Hagebutte, für den Tipp. Du hast ja auch ein Katerchen (?!?), der ein Zwilling von unserem Pumuckl sein könnte.

    Das mit dem Blaukissen, dass es nur so kurz blüht, hat mich auch schon gestört. Ich habe nur ein Problem, nämlich den Zaun. Kann die Rozanne durch die Zaunlatten durchwachsen? Wo krieg ich die zu kaufen?

    Vermutlich Pflanzenhandel;)

    Bin nämlich heute durch einen Link bei einem gelandet. Und baff!!! Bisher habe ich meine kümmerlichen Versuche, in irgendeinem Eckchen im verwilderten Garten etwas anzubauen, bei einem Baumarkt (Hauptaufenthaltsort der letzten drei Jahre) gestartet. Entweder mit Samen oder kleinen Pflänzchen. Aber die Auswahl im Internet Pflanzenhandel sind ja gigantisch. Bin schon am Überlegen, ob ich lila Kartoffeln nehmen soll, hat schließlich nicht jeder:D Dann gibt es noch hunderte an Gurken-, Paprika- und Tomatensorten. Da werde ich ja ganz wirr. Ich bin schon ganz fiebrig und will bald kaufen, kaufen, kaufen ... :)
     
    BEIFAAAALL!!!!
    Nun hat es also auch Dich erwischt... nicht nur die Garten-, nein, auch die Pflanzenversand-Sucht. Ach komm, lass Disch doch ma drügge!! Willkommen im Club, Du bist weiß Gott nicht allein! :D :D

    Übrigens: wenn Du ein paar Tipps bzgl. Pflanzenhändlern magst, dann schreib mir doch 'ne PN, dann könnte ich Dir die Namen und Links von ein paar Pflanzenversand-Seiten schicken, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.​
     
  • Sind wir nich ALLE noch Ausbau und Zubaufähig, so wie unsere Gärten:D ,ich frag mich hier immer wieder,was ich mit dem''Permalink'' rechts ober anfangen kann?
    und die Gänsfüßle hab ich auch grad erst auf der Tastatur gefunden...( dieses ß oder ss macht mir auch immer Sorgen)
    So,das war nu wieder voll OT, ich muß nu raus in Garten und was tun... dieses Forum hier,kostet mich echt Wertvolle Zeit:(
    Schönen Tag und viel Spass beim schmökern,der Pflanzenanbieter..
    Nur immer vor Augen halten,auch ein Garten,hat mal seine Grenzen:D
    Lg Erika
     
    Sind wir nich ALLE noch Ausbau und Zubaufähig, so wie unsere Gärten:D ,ich frag mich hier immer wieder,was ich mit dem''Permalink'' rechts ober anfangen kann?

    Lg Erika

    Hallo Erika
    Ich benutze den Permalink oft, um Fotos aus einem alten Thread in einem neuen zu verlinken.
    Beispiel mein Lieblingsbild von unserem Kater Charlie in der Katzenminze...
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten-11.html#post365148

    Ich suche den Beitrag, klicke oben auf Permalink, kopiere die http:/ Adresse
    in den neuen Beitrag und flott findets das Bild jeder und mus nicht erst suchen.
     
    Hallo Erika
    Ich benutze den Permalink oft, um Fotos aus einem alten Thread in einem neuen zu verlinken.
    Beispiel mein Lieblingsbild von unserem Kater Charlie in der Katzenminze...
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21688-hagebuttes-garten-11.html#post365148

    Ich suche den Beitrag, klicke oben auf Permalink, kopiere die http:/ Adresse
    in den neuen Beitrag und flott findets das Bild jeder und mus nicht erst suchen.


    Dankeschön, wieder was gelernt... LG.Erika
     
    Bei mir wächst die Akelei in Rot- und Blautönen wie Unkraut. Ich hoffe sie nimmt es mir jetzt nicht über, dass ich sie als Unkraut bezeichnet hab. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass die gezüchteten nicht immer wiederkommen.
    Wenn Du Zeit hast, schau mal hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/21237-albums194.html

    Wow, hast Du diese Sorten alle in Deinem Garten??? Ist ja irre; so eine ähnliche, wie die verlorene von mir ist auch dabei, nur die Farbe ist anders. Und die vorletzte in Deinen Reihen habe ich immer noch. Ist doch schon mal was.

    Wenn doch endlich Frühling wäre, damit ich endlich weiß, was ich noch so alles habe:(
     
    Ja sind alle in meinem Garten, ich hab mit einer einfachen Blauen angefangen und Nachbarin hatte eine rosa Akelei. So sind dann diverse Rot- und Blautöne von Akeleien in meinen Garten eingewandert. Lediglich die zugekauften Farben, sind nicht so ausdauernd und kommen meist nicht wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten