Am AdW: Als alles begann

  • Ach es blutet einem das Herz, wenn man die Südseite vor und nach dem Baggerangriff sieht. Aber ich denke man kann auch die unschöne Betonwand hinter diversen Hängepflanzen "verstecken" und ich denke, das wird Euch auch gelingen.
     
  • Danke für den Zuspruch, Beate.
    Inzwischen ist schon ein Gartenzaun drauf und diverse Bäumchen und Sträucher gepflanzt. Es sieht also nicht mehr ganz so schlimm aus. Wir haben Wege gepflastert und eine Terrasse plus Teich gebaut und das alles bei einer Hanglage - aber wem erzähl ich denn das? Ihr habt ja auch Hanglage, allerdings viel viel größer (Neid);)

    Ach ja, KiMi, Dir habe ich noch gar nicht auf die Party-Frage geantwortet. Also im Winter stehen die Gartenmöbel gestapelt im Holzhäuschen, da wird in der Küche gefeiert, die ist bei uns mit 20 qm relativ groß. Aber sobald es das Wetter erlaubt, sind wir natürlich wieder auf der Terrasse.
     
  • Hallo Namensvetterin am anderen Ende D'lands!
    Endlich habe ich es jetzt auch mal geschafft Deinen thread anzuschauen.
    Euer Bürgermeister hat ja wohl ganze Arbeit geleistet hinsichtlich des Fußweges vor eurem Grundstück! :-)
    Wenn die "schlimmsten Wunden" verheilt sind, schaut's vielleicht nicht mehr ganz so dramatisch aus....
    Stelle mir gerade vor, daß man dann Polsterphlox und andere "Hängegewächse" hinter die Mauer setzen könnte... und sie recht malerisch an der Mauer runterranken lassen kann, in verschiedenen Farben.
    Kriegt die Mauer noch einen "farbigen Anstrich"?
    Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide.
    Eva-Maria
     
    Guten Morgen,

    naja, auf den Bildern sieht die Mauer echt zum Ko... aus, aber zeig doch mal Bilder von heute. Mit ein bissle was Gepflanztem und, wie andere schon gesagt haben, tollen Pflanzen, die super runterhängen, kann man noch das Beste draus machen.

    Falls Du noch ein paar Tipps brauchst, was tolle "Runterhängepflanzen" :D angeht, schau mal bei Hagebutte in den Garten. Sie hat überall "Geranium Rozanne" stehen, die bei ihr über ihre Mauern wachsen, es sieht toll aus. Mittlerweile habe ich mir auch solche Rozannes zugelegt und hoffe, dass sie im nächsten Jahr schon richtig loslegen werden. Aber natürlich gibt es noch soooo viele andere Pflanzen, da findest Du sicher was!

    Nachtrag: das Wort, das keiner versteht, ich glaube es bedeutet soviel wie "Jauchegrube" oder sowas? Hm?
     
  • Hallo,
    war auch grad mal bei euch spazieren. Das Häuschen ist toootal knuffig!:) Den Garten find ich auch richtig urig. Der Bürgermeister, der Doofe!! Echt schade mit der Mauer.

    Naja, bestimmt kriegst du sie bald überwuchert.

    Eure Katzen sind ja echt toootal süß. Alle zugelaufen. Wow, siehste, so schnell wird man "Dosenöffner" !! :D

    Dein Mann scheint ja wirklich ein begnadeter Bastler zu sein. Das kleine Häuschen das statt der Bretterbude da steht, ist wirklich ein Traum!!

    Die Steinstufen zu eurem Haus gefallen mir, mit dem Rosenbogen, sieht echt toll aus.:)

    Bin schon gespannt auf weitere Bilder!
    Lieben Gruß,
    Sani:cool:
     
    Hallo, Eva

    Habs geschafft Durch Euer kleines Reich zu spazieren,
    den Gedanken, sich im Alter wohnlich zu verkleinern, kenne ich allzu gut...
    Mir gefällt alles sehr gut wie Du/Ihr Euer neues Zuhause gestaltet habt...
    Die Mauer, naja da lässt sich über Geschmack streiten...
    aber wie Sani schon schrieb, kriegste die schon überwuchert...
    Den Tausch von Bretterschuppen zu neuem Gartenhäuschen finde ich auch gut gelungen, ist richtig schön geworden...
    Wir leben auch ADW und was soll ich sagen, uns gefällst es und weil wir da so lange wie möglich, bleiben wollen , haben wir dieses Jahr einen Geräteschuppen am Haus angebaut, den wir jederzeit zu einem kleine Wohnhaus mit 70 qm umgestalten können..
    sollte eines unserer Kinder mal zu Hause bleiben...;)
    LG Erika


    IMG_0002.webp
    mir gefällt es richtig gut, wie es geworden ist...
    IMG_0001.webp IMG_0003.webp
    IMG_0008.webp

    und Tiere kann ich von der Terrasse aus auch beobachten:D

    Ich wünsche Euch beiden, noch viele, zufriedene und glückliche Jahre, in Euerem neuen Heim, Erika
     

    Anhänge

    • Koi 004 [640x480].webp
      Koi 004 [640x480].webp
      23 KB · Aufrufe: 120
    • Koi & Highland 051 [640x480].webp
      Koi & Highland 051 [640x480].webp
      53,9 KB · Aufrufe: 132
    Hallo Ihr Lieben,

    ich sitze leider gerade in der Arbeit – was nicht gerade toll ist, wenn die Sonne scheint und der Garten wartet.:mad:

    Ich finde Eure Ideen super, wegen der Mauerbepflanzung. Habe mir auch schon Gedanken gemacht, weil mir im Frühjahr die Blaukissen (heißen die so???) so gut gefallen. Manche haben auch noch weiße und gelbe Kissen.

    Heute Nachmittag (ich arbeite Gott sei Dank nur vormittags) werde ich versuchen ein paar aktuelle Fotos zu machen. Wobei mir meine Nachbarin schon angekündigt hat, mich zum Nordic Walken abzuholen, was mir auch nicht unbedingt schadet.

    Seltsamerweise habe ich vom Garten direkt keine Fotos mehr, nur von den Katzen. Und dann muss ich mal versuchen, die Fotos vom kleinen Kasten in den großen Kasten zu bekommen (das hat bisher immer nur mein Mann gemacht).:lol:

    Ach ja, Jauchegrube wurde schon übersetzt:D

    Bis bald
     
  • So, ich habe jetzt fotografiert und auch tatsächlich die Bilder in den PC bekommen. Dabei fiel mir auf, dass mein Göttergatte auch schon ein paar Fotos gemacht hat, und nicht nur Katzen:D

    Hier z.B. hätten wir erst einmal den Teichbau:

    3298370.jpg


    3298375.jpg


    3298377.jpg


    Hier haben wir allerdings schon für den Herbst abgedeckt. Und da, wo unsere Fellknäuel stehen, krieg ich im Frühjahr einen Mini-Mini-Mini-Steg hin, damit ich mit den Beinen im Wasser planschen kann:)

    3298382.jpg


    Und dann bekamen wir doch tatsächlich einmal wieder Erde zurück;)

    3298372.jpg
     
  • Foto von heute, ca. 16.00 Uhr; ich kam gerade vom Walken zurück, der Beweis liegt noch vorm Teich:D

    3298514.jpg


    Aussicht auf den südlichen Teil meines zukünftigen "Bauerngartens" (oder so ähnlich), immerhin habe ich schon ein Kräuterhochbeet gebaut;)

    3298515.jpg


    Aussicht auf den hinteren Teil, auch mit einem kleinen Beet (hier ist halt alles etwas kleiner:(

    3298516.jpg


    So, und jetzt muss ich fürs Abendessen kochen. Morgen werde ich wohl auch nicht viel Zeit haben, denn da wird der Adventskranz gebastelt

    Ich wünsche Euch noch einen guten Appetit:D

    3298513.jpg
     
    Hallo Eva, das sieht ja alles supi schön aus, der Teich erst so nah an der Terrasse... habt Ihr toll geplant..
    könnt fast ein bisschen neid... werden...
    unser Garten ist schon 30 Jährchen alt,aber einen Teich bekam ich 2008 fertiggestellt...
    Die Mauer is ja gar net so riesig hoch , mit der wirst keine Probleme haben und sie wird schnell einwachsen..
    Da gibt es hier Profis die Dir verraten können was da am besten hin passt..
    Der gute Appetit, den Du uns wünschtest, war aber nicht auf die Maus bezogen, die sich da Deine Schönen gönnten...:D
    Schönen Abend Eva wünscht Dir Erika
     
    Das kommt alles sehr gut hin bei dir, gefällt mir sehr gut dein Gärtchen und Häuschen am ADW und natürlich sind die Bussis auch ganz mega schnügge. Mein schwarzer Kater bringt auch immer wieder Mäuschen mit ins Haus zum Spielen, das ist halt der Segen der katzentürchen...
    Möchte vor allem noch mehr Fotos sehn, du hast doch sicher noch irgendwo was versteckt???? Bitte bitte...
    liebe Grüsse, Susu
     
    Und hier auf der Ostseite bis um die Kurve auf die Südseite soll einmal der Bauerngarten entstehen (was meint Ihr, könnte das klappen?):

    3303779.jpg


    Links wird ein Kirschbaum gestützt und rechts ist sowas wie Mirabelle, obwohl ich beim Umbuddeln ein Schild mit "Blutpflaume" entdeckte, aber die Früchte die er schon trug, bevor er umgepflanzt wurde, waren gelb.
    Dazwischen habe ich Winterzwiebeln gepflanzt, einfach weil ich was tun wollte und ich die im Gartenhandel entdeckt hatte
    3303774.jpg


    Zwischen "Blutpflaume" und Kräuterhochbeet sind die Erdbeeren von meiner Nachbarin, bereits mit Hühnerkacke gewürztem Stroh bestreut - soll angeblich helfen. Ich persönlich mag lieber Sahne auf die Erdbeeren:)
    Hinter dem Hochbeet, am Zaun sind Him- und Brombeeren. Die Himbeeren waren schon im Garten, allerdings irgendwo im Dschungel.
    3303776.jpg


    Hier blüht noch was:cool:
    3303778.jpg


    Da, wo die Zinkwanne steht, sollen im Frühjahr Kartoffeln rein. Links und rechts neben dem Trampelpfad stelle ich mir Bohnen, Gurken, Zucchini etc. vor. Mal schauen, was Platz hat
    3303780.jpg


    Mein selbstgebautes Kräuterhochbeet wurde vorübergehend mit Nikoläusen bepflanzt, einer wächst schon:cool:
    3303772.jpg
     
    hi eva

    sieht doch schon mal sehr gut aus , und die mauer fällt garnicht mehr auf im frühjahr paar schöne hängepfalnzen drann und super schön wirds dann

    schönen abend noch bis woe
     
    In meinem Gemüsegarten habe ich auch ein Vielfalt von Bohnen, Erbsen, Zwiebeln, Erdbeeren, Möhren, Mais, Tomaten und auf den Restflächen werden Kartoffeln versteckt. Ich hab von allem nicht die Unmengen, aber von allem so viel, dass es im Garten immer was zu ernten gibt. Ich versuche die Pflanzen in Mischbauweise zu kombinieren, so dass diese sich dann gegenseitig im Wachstum anregen, wie Kartoffeln neben Bohnen, Erdbeeren neben Zwiebeln, Tomaten zur Petersilie und so kommt man mit relativ kleinen Flächen hin.
    Aber das was man von Eurem Garten sieht, gefällt mir sehr gut.

    Ein schönes Wochenende
     
    Ich versuche die Pflanzen in Mischbauweise zu kombinieren, so dass diese sich dann gegenseitig im Wachstum anregen, wie Kartoffeln neben Bohnen, Erdbeeren neben Zwiebeln, Tomaten zur Petersilie und so kommt man mit relativ kleinen Flächen hin.

    Danke für den Tipp. Das mit den Erdbeeren und Zwiebeln habe ich dann unwissentlich ganz toll hingekriegt. Die Bohnen werde ich dann gleich neben die Kartoffeln setzen (Busch- oder Kletterbohnen?), nur die Tomaten wollte ich nicht ins Kräuterbeet zur Petersilie setzen:( Darf ich Zucchini neben Gurken setzen?
    Aber das was man von Eurem Garten sieht, gefällt mir sehr gut.

    Ein schönes Wochenende

    Danke, ich hoffe er wird noch schöner; kann das Frühjahr kaum erwarten;)

    Gleichfalls schönes Wochenende
     
  • Zurück
    Oben Unten