Am AdW: Als alles begann


Hallo, hallo,
nichts gegen die Oberpfalz!!!
Auch ich wohne im hintersten Eck der Oberpfalz. - Bezeichnen uns zwar selbst immer als Am A... der Welt - aber Andere dürfen das bitte nicht.:rolleyes:

Schöne Grüße aus der SCHÖNEN Oberpfalz
Mona.......bei dem Regen wird auch ein Wintermuffel zum Schneewünscher




Hallo Mona,

nichts für ungut, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. Ich liebe die Oberpfalz, meine Mutter stammt daher, ich durfte in der Kindheit fast alle Ferien dort bei Tante, Onkel und Cousins verbringen und besuche meinen Lieblingscousin immer noch gerne:)
Meinen Blinddarm habe ich im Nabburger Krankenhaus gelassen;)
Kennst Du Pfreimd? Oder Gleiritsch?

Letztes Wochenende waren wir mit unseren Nachbarn auf dem Regensburger Christkindlmarkt, weil uns die Nachbar so vorgeschwärmt haben.

Sind wir jetzt wieder gut?

Schönen Tag noch, morgen soll es bei uns schneien und eiskalt werden:D
 
  • Hallo Mona,

    nichts für ungut, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. Ich liebe die Oberpfalz, meine Mutter stammt daher, ich durfte in der Kindheit fast alle Ferien dort bei Tante, Onkel und Cousins verbringen und besuche meinen Lieblingscousin immer noch gerne:)
    Meinen Blinddarm habe ich im Nabburger Krankenhaus gelassen;)
    Kennst Du Pfreimd? Oder Gleiritsch?

    Letztes Wochenende waren wir mit unseren Nachbarn auf dem Regensburger Christkindlmarkt, weil uns die Nachbar so vorgeschwärmt haben.

    Sind wir jetzt wieder gut?

    Schönen Tag noch, morgen soll es bei uns schneien und eiskalt werden:D

    hehhe wen ich oberpfalz höre

    in den 70er jahren als Grundig noch in voller blüte war , viele aus der oberpfalz vorallem sehr süsse madel lol waren wir oft dort hemau usw mag die oberpfalz auch nur die sprache haberts auch damals lol als mittelfranke war das wie ne fremdsprache habe oft häää was meinst zu den mädels gesagt war immer recht lustig lol

    nichts für ungut ihr beiden;););)
     
    hehhe wen ich oberpfalz höre

    in den 70er jahren als Grundig noch in voller blüte war , viele aus der oberpfalz vorallem sehr süsse madel lol waren wir oft dort hemau usw mag die oberpfalz auch nur die sprache haberts auch damals lol als mittelfranke war das wie ne fremdsprache habe oft häää was meinst zu den mädels gesagt war immer recht lustig lol

    nichts für ungut ihr beiden;););)

    Allmächt Ibo, du wirst es kaum glauben, aber ich habe auch noch Verwandtschaft (auch mütterlicherseits) in Nürnberg. Müsste doch auch so ein ähnlicher Dialekt sein wie in Bamberch?
     
  • Guten Morgen,
    ganz ruhig.
    Ich habe meinen Beitrag sicherlich nicht vorwurfsvoll gemeint.
    Das ist das beim Schreiben - man kann einfach den Unterton nicht wiedergeben wie beim Reden. Mündlich hätte jeder verstanden, wie und was ich aussagen wollte.
    Klar kenn ich Pfreimd (wohne knapp 80 km davon weg), Regensburg na klar (mein Vater ist Regensburger) und unser Dialekt ist halt besonders.
    Kann jedem nur empfehlen sich mal ein Wörterbuch Deutsch - Oberpfälzisch anzusehen und zu lesen - zum Brüllen - und genauso reden wir halt.

    Liebe Grüße
    Mona... sorry für OT
     
  • ..hi würde ich jetzt noch machen ml alles abschneiden damit es im wasser net verfault du brauchst eisfrei ( ist ein teil aus strobor mit einem luftloch damit die gasse entweichen können und sauerstoff in den teich kommt) aber nur dann wen du fische drin hast
     
  • Hallo alle zusammen,

    Ich wohne zwar nit am AdW ich wohne eher Mittendrin... grins...

    Also ich säe eigentlich an Blumen fast alles selber aus,
    ( Studenten, Zinnien, Strandflieder, Kosmea... usw) und Gurken,
    Tomaten ( nur Kirsch-Sorten), Kohlrabi und Salat säe ich auch lieber
    selbst aus, habe so eine Freude wenn dann die Kleinen Pflanzen
    gedeihen und man dann auch ernten kann...
    Habe aber auch schon Pflanzen gekauft, wenn die Schnecken
    gar zu gierig waren....
    Mein Mann stönt immer zur Aussatzeit,
    weil dann alle Fenster mit Pfanztöpfen belegt wird...:(

    Bilder mit dem Teich und Wasserlauf... auf die bin ich auch gespannt!!!!
    Wie alle hier... immer auf der Suche nach Anregungen...;)

    LG Liliana
     
    Hallo Mona, ich hab's doch auch nur witzig gemeint:D

    Hallo Ibo, ich glaube Dein Rat kam zu spät:( Jetzt ist schon Eis auf dem Teich, und zuvor haben wir auch schon Algen entdeckt (in Form von grünen Pünktchen auf den Steinen). Fische haben wir nicht - noch nicht - aber im Frühjahr vielleicht doch?!?!?!
    Hast Du einen Rat, wie wir das Grünzeug, das nicht in den Teich gehört, wieder herausbekommen???

    Und, dann muss ich noch erwähnen, dass ich gestern bestellt habe: Samen und Pflänzchen; sie werden dann wohl nächstes Jahr so nach und nach eintrudeln.:D

    Tja Liliana, ich habe hauptsächlich Pflänzchen bestellt, weil meine Fenster schon von Kakteen und Orchideen besetzt sind - und weil ich in meine gärtnerischen Fähigkeiten noch kein allzu großes Vertrauen habe;)
     
    Hallo Eva!

    Wollt nur mal hier bei Dir vorbeischaun:rolleyes:
    ich hab heut zwischen Odelzhausen, Hinterpfuideifi und Dachau an Dich denken müssen.
    ... ist hier irgendwo der ADW?

    irgend einen Sinn musste es ja haben, dass die doofe Autobahnauffahrt gesperrt ist.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  • Gell Susu, das gibts ja sicherlich auch bei Euch
    smilie_happy_251.gif
    smilie_happy_251.gif
    smilie_happy_251.gif
     
  • Hallo Eva!

    Wollt nur mal hier bei Dir vorbeischaun:rolleyes:
    ich hab heut zwischen Odelzhausen, Hinterpfuideifi und Dachau an Dich denken müssen.
    ... ist hier irgendwo der ADW?

    irgend einen Sinn musste es ja haben, dass die doofe Autobahnauffahrt gesperrt ist.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Do bist aba gnabb an mia vorbei:D

    Ich war gestern in Odelzhausen, da ist der Oberhammer-Frisör vom AdW, der ca. 1/4 Stunde (mit dem Auto versteht sich, zu Fuß geht hier nix mehr) von uns entfernt ist. Wenn wir auf der Autobahn fahren, nehmen wir die Ausfahrt Sulzemoos (die war auch lang genug gesperrt) und fahren da noch eine zeitlang über die kurvenreiche Landstraße:)

    So, und wenn ich jetzt zum Fenster rausschau (bin gerade in München in der Arbeit) wird mir ganz schlecht. Schaut so aus, als müsste ich mittags (ich arbeite Gott sei Dank nur halbtags) Schnee räumen:mad:

    Aber immerhin gibt es weiße Weihnachten:D

    Schönen Wintertag an alle
     
    bin in einem Minikaff im Schweizer Mittelland aufgewachsen, mit 1 Beiz, 1Tante Emma-Laden, 300 Einwohnern, 8 Bauernhöfen und 2 Traktorengaragen. Inzwischen hat es doppelt so viele Einwohner, keinen Laden mehr, keine Beiz mehr, nur noch 3 Bauern und die Schule wird von der Nachbargemeinde her administriert. Dafür gibts jetzt einen Bus 5x am Tag, aber nur Montag bis Samstag....
    Hab grad eben das Haus meiner Mutter verkauft an ganz sympathische Leute, die genau diese ländliche Idylle wollen.
    Ich selber wohne jetzt in einem mittelgrossen Dorf mit knapp 5000 Einwohnern und gutem ÖV, wo es ausser Schuhen und Büchern alles zu kaufen gibt was man unbedingt braucht. Allerdings wohne ich nicht mittendrin, sondern am Rand des Dorfes, und auch hier stinkt es ab und zu ganz zünftig nach Gülle. Da ich meist nur mit Fahrrad unterwegs bin, ist mir wichtig, dass ich hier alles kriege und weil ich im Dorf arbeite ist mir auch wichtig, dass mich doch nicht ganz jeder kennt, dafür ist es gross genug :rolleyes:

    liebe Grüsse von Susu

    Und was ich auch noch sagen wollte: mir gefällt euer schnügge Häuschen sehr, auch innen, genau mein Geschmack, und dein Garten wird sicher wunderbar werden, es braucht halt etwas Zeit am Anfang aber man spürt dass du dafür ein Flair hast!
     
    ach ja und das Schweizerwetter:
    • S... kalt
    • nur ein kleines Häuchlein von Schnee
    • ständig Hochnebel, hab die Sonne schon länger nicht mehr gesehen
    • aber oben in den Bergen scheint sie, das sagt unser Wetterfrosch jeden Abend im TV. Und deshalb geh ich sie dort übermorgen suchen.
     
    Guten Morgen alle miteinander,

    wir sind gestern Nacht aus Prag zurückgekommen. Wir waren 12 Mann hoch für drei Tage dort. Wir hatten eine Riesengaudi, allerdings hat unser Foto den Geist aufgegeben. War wohl zu kalt für ihn. Es hatte dort minus 7 Grad, aber gefühlte minus 30:( Wenigstens ist hier inzwischen Weihnachtsstimmung:) Alles weiß. Ich bin in der Arbeit und mein GG darf Schnee schaufeln, da er schon "Urlaub" hat:D

    Schönen 4. Advent nachträglich.
     
    Familienstress ist angesagt: morgen kommen Onkel, Tante, Oma, Opa und die zwei Söhne mit ihren Mädels und einer dazugehörigen Mutter. Die Bude ist voll, aber ich will's ja nicht anders:) Die Tage bis Silvester sind auch schon verplant; eigentlich wird es erst am 10.01. wieder ruhiger - und dann kommen vielleicht schon meine ersten Bestellungen ...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten