Ab wann geht es bei euch wieder los?

  • Tomis letzte Woche gesät,ebenfalls einjährige Sommerblumen und das erste Grün zeigt sich schon...
    Wenn das Wetter so bleibt,wird das Frühbeet am Wochenende zum ersten Mal einsatzbereit gemacht,Kohlrabi und ?? eingesät.
    Außerdem der Platz für das neue Gewächshaus bestimmt und alle Pflänzchen,die sich so langsam regen und wachsen bewundert-vielleicht das erste Picknic mit Wolldecke und Winterjacke im Garten genossen
    Sigi
     
    Ich hab vorletzte Woche Andenbeere, Tomis und Paprika gesät. Die Tomaten sind nach 3-4 Tagen geschlüpft, die hab ich letzte Woche schon pikiert und die stehen jetzt auf dem Dachboden bei 11°C, damit sie nicht schießen. Die Andenbeere und Paprika sind erst diese Woche geschlüpft;).
    :eek: Grüße
     
  • Hallo,
    ich habe diese Woche Andenbeeren, Paprika und Tomaten ausgesäet. :-)) Alle 3 Mini-Treibhäuser stehen jetzt im Wohnzimmer am Fenster und über der Heizung. Wenn sich die ersten "Grünlinge" zeigen, kommen sie ins unbeheizte Schlafzimmer ans Fenster. Dort standen sie im letzten Jahr auch.
    Dieses Jahr habe ich 20 verschiedene Tomaten ausgesäet und ich bin sooooooooooooo gespannt!!!!!
    Heute kamen noch Samen für Mini-Gurken rund, die bis zu 3m ranken sollen und kleine Gurken. Die werde ich dann im April aussäen. Besonders auf die runden Mini-Gurken bin ich gespannt.

    Viele Grüße von Cathy
     
  • @ Cathy: Darf ich fragen, wo du die Minigurken bestellt hast? So welche hätte ich nämlich auch noch gerne ;).
    :cool: Grüße
     
    schon ein tomatenhaus für draußen? wo wohnst du, dass das bei dir schon geht?

    lg kathrin

    Ich habe heute das erste Haus aufgestellt und mit Folie überzogen, aber ich werde selbstredent noch keine Tomaten einpflanzen, selbst bei unserem milden Kima zu gefährlich. Salat kommt aber die Tage rein und wenn der vorgezogene Kohlrabi soweit ist, kann er auch darin Platz finden. Tomaten erst ab frühestens Mitte April, hängt aber sehr von der Großwetterlage ab.

    Gruß Martin
     
  • @Heidelbeere.
    Ich habe sie bei Pötschke bestellt. Ich wollte sie schon im letzten Jahr haben, aber da waren sie ausverkauft. Es ist die mexikanische Minigurke, die kleine gestreifte runde Früchte hervorbringen soll. Sie rankt bis zu 3m hoch. Ich werde sie Anfang April aussäen und bin schon total gespannt!!!!

    viele Grüße von Cathy
     
    Also hier mal ein kleiner Hinweis/Tipp zur mex. Minigurke, ich hatte sie letztes Jahr zum ersten mal und sie legt sehr langsam los aber dann gewaltig, wie ein Urwaldgewächs:D

    Allerdings bildet sie sehr dünne Triebe nicht wie unsere Gurken und hat ganz kleine -na wie nennt man das nochmal - "Haftwurzeln?" zum festhalten , so wie eine Erbse.

    Hab dann beschlossen sie nicht aufzubinden(wegen dem Gewicht wenn die Früchte noch kommen )sondern an einem Spalier runterranken zu lasssen was ihr auch deutlich besser gefiel.

    Im Juni bekam sie ganz viele kleine gelbe Blüten und ja ab da kann ich nicht weiter berichten weil sie mir eingegangen ist wegen der Balkonsanierung.

    LG Stupsi
     
  • Also hier mal ein kleiner Hinweis/Tipp zur mex. Minigurke, ich hatte sie letztes Jahr zum ersten mal und sie legt sehr langsam los aber dann gewaltig, wie ein Urwaldgewächs:D

    Das stimmt... War bei mir genauso, dieses Gewächs kommt ewig nicht in die Gänge wächst nur gemächlich weiter und man bekommt den Eindruck der Pflanze geht's nicht gut. Doch irgendwann gibt sie dann richtig Vollgas. Echt unglaublich...

    Allerdings bildet sie sehr dünne Triebe nicht wie unsere Gurken und hat ganz kleine -na wie nennt man das nochmal - "Haftwurzeln?" zum festhalten , so wie eine Erbse.

    Das sind Ranken. Die entwickeln Gurken auch diese Ranken, bei der Mexikanischen Minigurken dagegen sind diese Ranken - wie die komplette Pflanze - zierlicher.

    Grüßle, Michi
     
  • ich hab jetzt (sorry) nicht den ganzen Thread durchgelesen sondern antworte einfach mal auf die Frage: MORGEN gehts bei mir wieder los und ich freu mich so!!!
    Erstmals seit anfangs November Temperaturen im positiven zweistelli8gen Bereich (10°) angesgt, Sonne den ganzen Samstag + fast den ganzen Sonntag - ich bin morgen nicht vorm Compi zu finden sondern (wohl frierend aber glücklich) draussen beim Gräser schneiden, matschiges Laub entfernen, Schneeglöcklein finden, erfrorenes entsorgen....
    Ich freu mich so!
    Muss schon bald ins Bett damit ich morgen früh aufstehn kann! glgl Susu
     
    Huhu!

    bei mir gings heute los!

    ich war heute 2,5 stunden mit meinem kleinen (bald 2 Jahre alt) im garten. während er im sandkasten buddelte und schaukelte, beschnitt ich endlich meine obstbäume.

    nachdem ich nun shcon zum 100.000sten mal nachgelesen habe, wie es geht, traute ich mich endlich ans werk.

    meine nachbarn werden mich wohl für dilli gehalten haben, ich murmelte ständig vor mich hin: nicht nach innen, nicht übers kreuz und nichts senkrechtes stehen lassen.

    mit dem ergebnis, das mein Kronprinz-Rudolf-Apfelbaum nun nur noch ein stock mit stummeln ist. ich hoffe, dass ihm das wirklich gut tat und er endlich auch früchte trägt und nicht, dass ich ihn im herbst umschneiden muss. ich hab ihn nun schon seid 6 jahren und hab ihm am anfang die äste runtergebunden, damit sich eine weite krone bildet. leider hab ich die senkrechten wassertriebe dann nicht abgeschnitten und mittlerweile waren sie schon 3 cm im durchmesser. naja einen versuch war es wert.

    am wochenende säe ich meine tomaten- und die paprikasamen, die mir hier von einerm ganz lieben mitglied geschenkt wurden. ich bin schon so gespannt, ich kanns kaum erwarten *hechel*. vom gärtner pötschke hab ich noch mexikanische minigurken, trichterwinden und ein paar andere nette schönheiten.

    ich freu mich schon so auf meinen garten *juchhuuuu*

    glg pipim
     
    Ich Hab's heute nicht mehr ausgehalten und mir vorgezogene Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Primeln und Belis geholt. Dann habe ich daheim in Schalen und Kübel eingesetzt, endlich Farbkleckser, wenn ich aus dem Fenster schaue :-)
    Altes Laub abgesucht, vorsichtig Unkraut gezogen, es wächst NATÜRLICH genau zwischen Frühjahrsblüher, deren Spitzen gerade durch die Erdkrume luschern.....

    Dann wollte ich mich am Pampasgras versuchen, das alte Laub abrupfen.... das wollte aber noch nicht so recht obwohl alles durch und durch beige (=braun) ist.
    Wie lange muß ich noch warten, bis es sich abnehmen läßt?
    Hat da jemand konkret eine Ahnung????
    Eva-Maria
     
    Habe auch heute angefangen vertrocknetes einzusammeln und abschneiden,
    was habe ich gefunden ?

    Den ersten Giersch ! :mad:

    Es geht wirklich los .

    Zaubernuß :o
     
    WOW.......war das ein Tag :D..herrlich warm und Sonne pur.
    Habe ein knallroten Kopf :D

    Wir waren um 9 uhr heute morgen im Garten , assen Mittags etwas mussten uns zwingen um 5 Uhr heute Abend wieder heim zu fahren.

    Die Beete wurden gelockert , Hummus oder Mist kam hinein , Erdbeeren geschnitten , Unkraut entfernt , Im Frühbeet gesät , Rosen umgesetzt und geschnitten.

    Lilien und andere Blumen von altem Kraut entfernt .:cool:
     
    meennsch ... habt ihr schön .... bei uns liegt noch 10 cm Schnee und der ist so richtig hartgefroren .. :mad:
     
    Auch auf der Schwäbischen Alb hätte es sich ermöglicht heute etwas im Garten zutun. Ich hab aber die Gelegenheit genutzt und stattdessen eine Fahrradtour gemacht. Ich mach ja sonst keinen Sport und hab relativ wenig Bewegung, von daher hat mir das wirklich gut getan.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten