A tiny house...

  • Ja, dann ist das das Hausrecht. Sie dürfen generell untersagen, oder eben generell zulassen.
    Verboten im eigentlichen Sinne ist es nicht. Das U. zum Beispiel erlaubt es.

    Das dusselige Brot ohne Kläääbääär ist auf dem heißen Scheixx auseinandergeflossen wie ein Kuhfladen. Der andere Teig kommt gleich in die Glasschüssel, und soll gefälligst nen Uprising veranstalten, zum Teufel,
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Ausstellung war herzzerreißend. Bilder konnte ich keine mitbringen.
    Ich hab meine letzten Kröten zusammengekratzt und ein paar Postkarten von Genesis gekauft.

    P1100379.JPG
     
  • Glaub ich mal. In Plakatgröße wuchten sie doppelt und dreifach, seine Bilder.
    Und es sind ja nicht wenige, die er im Laufe der Jahre zusammemgetragen hat.
    Genesis ist ein hoffnungsvoller Zyklus. Das hat auch nix mit Schönmalerei zu tun.
     
  • Für Genesis ist er gescholten worden. Ich erinnere mich.

    Hmm? Von wem? Edit: ah, okay....habs jetzt gelesen....wußte ich nicht. Hmmhmm, werd mal weiter suchen...
    Ich kann es ihm nicht verdenken, daß er nach all dem Greuel was anderes sehen mußte.

    Das Auto ist eine blanke Schönheit. Damit durch die Kurven schmiegen, der schwimmt bestimmt gut auf dem Asphalt.
    Und die Karten sind toll.

    Jetzt hät ich gern gewußt, was Jola gelöscht hat. Bestimmt den ollen Phil, oder?
     
    In der Ausstellung gab es ein Bild von einem Yanomamimädchen, da ist mir eingefallen, daß ich gerne mal wieder
    Redmonds Dschungelbuch: Vom Rio Negro zu den Yanomami lesen würde. Ich habe die drei anderen Bücher von Redmond O'Hanlon in meinem Verhau relativ zügig ausmachen können, das Dschungelbuch nicht. Kurze Verbitterung, bis ich das lang vermisste Martin Parr-Leporello gefunden habe. Yippieeh!

    P1100384.JPG
    P1100385.JPG


    Morgen schau ich noch mal nach dem Dschungelbuch.
     
    Martin Parr....jawohl, einer der Lieblingsfotos, Blagen an der Frittenbude, und die Küchenmamsell guckt verwildert. Großes Kino.
     
    Allmählich verliere ich die Geduld. Und nicht nur mit dem Wetter. Hier schneit es schon wieder und es ist ziemlich kalt. Die Insassen auf dem Balkon haben aber auch diese Nacht gut überstanden. Ich hoffe wirklich, daß es ab Mittwoch wärmer wird und man am Wochenende leicht bekleidet umherradeln kann. Die Museen werden ja wieder geschlossen sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten