A tiny house...

  • Die Kollegin macht es im Thermomix, meine Schwester in der Küchenmaschine:

    Auf 1000ml Wasser:
    300g Ingwer
    5 Zitronen
    1 Glas Honig
    1 EL Kurkuma

    20 min kochen, nach dem Abkühlen Zitronensaft und Kurkuma dazugeben.
     
  • Ich empfinde ein Glas Honig zuviel. Ich hab schon nen arg süßer Zahn, aber das zusammen mit der Menge an Zitronen kratzt mir im Hals. Ich nehme demnäxt 3/4 der Menge, nachsüßen kann man immer noch.
    Die Menge der Zitronen ist super, und der Ingwer britzelt einem schön an den Lungen vorbei.
     
  • Fast, sie testen für Markt Tees. Beuteltee ist nur auf den ersten Blick günstiger, als loser Tee. Donnerwetter, das hätte man ja nicht für möglich gehalten.
     
    Was so eine Analyse an den Tag bringt....nachts ist es draußen auch dunkel.
    Fast so schlau wie jeden Tag Fleisch in groben Mengen essen, wenn man dauernd Nierensteine hat.
     
  • Du liebe Güte....der König Santana wäre ein Kandidat für unseren Schoki-Thread. Tubi würde der Schlag treffen...:eek:
     
    Der Schnee ist Geschichte, so schnell kann das gehen.
    Ich hab aber noch ne Menge Fotos, und die verwurste ich auch.

    667346
     
    hehe. Hab jetzt schön gelacht.
    Ja, wenn's kommt, dann schön von allen Seiten. 10 Paletten wäre aber auch ne hohe Tagesdosis. Dann lieber nen nüchternen Film schieben.

    Und ich bin fein durchs Viertel gelatscht, raus zum Wagen, verputzt und verstriegelt bei warmen Temperaturen, und dann ein zweites Mal am El Mundo vorbei, wo die Alten sich auf Abstand zusammenfinden und dann nochmal die Bücherkisten durchwühlt, diesmal genauer geschaut und einen Dostojewki gefunden, Der Doppelgänger und frühe Prosa I.

    Und weil das ein OffenerMantel-Tag war, hab ich es auch gleich so vollzogen. Das hübsche Mäntelchen hat eine riesige Schneewittchen-Kapuze aus schwarzer Wolle, also so ein Ding, wo man ganz fein drin verschwinden kann, und jetzt konnte ich es endlich mal spazieren tragen.
     
    Jetzt gebe ich Ralf Rothmann noch mal eine Schangse. Mit Feuer brennt nicht hat er es sich bei mir verscherzt. Das Hotel der Schlaflosen gabs in der Onleihe, ich werde gleich ein Auge riskieren. Villeicht gewinne ich ihn wieder lieb.
     
    Der Deutschlandfunk gibt ihm gute Punkte, dem Erzählband. Ich drück Dir die Daumen...

    Ich bin im irren Kriegsgewirr der Nazizeit und schaue mir den Fall Bruno Lüdke an. Man mags kaum glauben, wenn von "Unholden" die Rede ist.
    Und wenn Mario Adorf aus dem Verhörprotokoll vorliest, hört es sich an wie Volkstheater.
    Damals hat man wohl Frauen totgemacht.
     
    Das schaff ich, weil ich morgens mein Herz fülle voll tibetanischer Klangschalen und indischer Flöterei. Das brauch ich. Nach zwei Stunden geht's mir dann ein bissl auf den Sack, das heißt ich bin dann wach. :ROFLMAO:
    Wo gabs Bhutan? Will ich auch gucken, später.
     
  • Zurück
    Oben Unten