A tiny house...

  • Die Inspektion war nicht ganz billig, abe ich bin enthusiasmiert. Völlig neues Fahrgefühl. Und ich hab für das Kleine Rad noch ein Paar todschicke Griffe mirgenommen. Mega!
     
  • Inspektion find ich sehr löblich, Verkehrssicherheit ist ein absolutes Muss. Mein Bremsen sind gut in Schuß, und ich hab auch nicht plötzlich das Lenkrad ohne alles in der Pfote.

    Ich hab heute zweimal Rad als Motiv gehabt, Momentchen mal....dauert, bis ich es finde...
     
    P1100003.JPG
    P1100004.JPG


    Heute angekommen. Toll!
     
    Alter....sehr schön, diese Kinderbutzgesichter von Leuten, die den Groove haben. Immer wieder sehenswert. Dieses unschuldige Gesicht...:ROFLMAO:

    Hier mal die zwei Fahrradgeschichten.
    Der junge Herr balancierte freihändig mehrere Male die sanfte Anhöhe hinauf um sämtliche Pöller freihändig. Im Gespräch sagt er, er machts des Inneren Ausgleiches wegen. Und das ist mal arg gekonnt. Verwachsen mit dem Rad, so muß das sein.

    667514


    Das zweite ist das schönste Ranzige der Stadt. Da werd ich mal einen Zettel dranhängen, eine Auszeichnung mit Krone. Das wird auch noch genutzt, es steht zwar immer in der Straße, aber immer anders.

    667515
     
    Zuletzt bearbeitet:
    tolle Radfotos ....

    denke dass ich in der Stadt auch noch so ein Rad fahren würde ... die Neuen werden ja oft geklaut
     
  • Man brauch gute stabile Schlösser, diese dünnen sind eine Schande der Hersteller, daß die überhaupt auf dem Markt sind ist ein Frevel. Die kriegt man sogar mit nem Plastelöffel durch.
     
  • die Neuen werden ja oft geklaut

    Die alten auch! So ein Teil wie das "Ranzige" hatte ich auch mal, ein Miele-Rad von vorm Krieg, wurde mir aber trotzdem geklaut. Da es unverkennbar war, hab ich es eines Tages in der Stadt wiedererkannt (hatte 1 grüne Felge vorn und 1 rote Felge hinten), obwohl der neue Besitzer es lila angestrichen hatte - eher lieblos beschmiert - und hab's mir zurückgeklaut. Einen Zettel an die Stelle gepinnt, wo es angebunden gewesen war, mit ironischem Dank für den neuen Anstrich.

    Nur mein späteres Rad wollte nie jemand haben. Zeitgenössische Form, gesichtslos, grau, rostig (stand ja immer draußen), und daher optisch fast nicht wahrnehmbar zwischen all den funkelnden Flitzern. :giggle:
     
    Sehr klasse deine beiden Fahrradbilder, Doro! Auf dem ersten der Radritter zwischen all den senkrechten Linien ... sehr graphisch, toller Moment, und schwarzweiß passt prächtig; beim 2. find ich grad die Farben sehr gelungen. Wirklich nett von dem roten Auto, neben der charakterstarken Rostleeze zu parken und die dadurch schön hervorzuheben.

    Solche Bilder sind doch wieder eine Freude fürs Gemüt! :)
     
    Traumwetter. Jetzt hol ich Semmeln und die Zeitung. Nach dem Frühstück werde ich Fenster putzen, ein bißchen auf dem Balkon herumfuhrwerken und im Liegestuhl lungern und lesen.
     
    Es sieht wärmer aus, als es ist. Fensterputzen ist auf den Nachmittag verschoben (wenn überhaupt).
    Beim Gemüsemann gab es Blumen und beim Pfister noch ein Kürbiskernbrot. Für die Semmeln musste ich mich lange, lange anstellen. Die Schlange reichte fast bis zur U-Bahn Uni. Alle Schwabinger Hipster samt Hipsternachwuchs waren schon auf den Beinen. Man glaubt es nicht. Kurz noch zur Nachbesserung in der Werkstatt vorbeigeradelt, Zeitung gekauft und jetzt hole ich schon mal die Polster für den Liegestuhl vom Speicher.
     
    Jepp, Traumwetter. Ich pack die Teeschale mit beiden Händen und höre gute Musik im Deutschlandfunk Kultur.
    Warst Du also heute nicht beim Julius? Ist Pfister die Hofpfisterei München, und die machen auch gutes Brot?
    ich wollt eigentlich heute ein Brot mit Möhrensaft machen, aber meine Möhren sind fast aus, und ich habe gestern vergessen welche zu kaufen. Also gibt es heute ein Mangosaft-Brot, der ist ungesüßt aus dem Asialaden. Das ist ein Püree, das man mit Wasser auffrischt, superlecker und wie gesagt ungesüßt.

    Als ich gestern bei Instagram reingeschaut habe, hat man mich mit einem Pinsa Romana Foto weggehauen. Ich kannte das gar nicht, eine Pizza Alternative und aus Sauerteig. Und das sieht derart fluffy aus, das werd ich nächste Woche ausprobieren.

    Yeah, Liege-Gestühl. Die staatlich anerkannte Kunst des Balkonierens. Ich werd heute mal den Bezug waschen.
     
    Brot beim Pfister, Semmeln beim Julius. Manche schwören auf die Hofpfisterei. Ich mag nur das Kürbiskernbrot, Roggen Pur und das 1331. Die anderen sind mir häufig zu batzig.
    Ich trinke einhändig Kaffee und habe gerade mein opulentes Frühstück mit einen Kürbiskernkressebrot abgerundet.
    Köstlich.
     
    Mich hat ein Woody Woodpacker-Geierrei gepackt, hähähä-HÖ!
    Meine Calathea kriegt schon wieder ein hübsches neues Blatt. Potzlitzerei.
    Ich hätt trotzdem gern ne zweite.
     
  • Zurück
    Oben Unten