A tiny house...

Auf ein T-Shirt, als Verzierung?
Nein, das geht leider nicht.
Ahaa! Und dann, sind die dann fest?
Ja!

Die hier habe ich auch gemacht:
IMG_20210211_195154.jpg
 
  • Da hat sich die Investition in den dicken Parka gelohnt. Und die dicke Mütze stülpe ich nachher auch noch über (Wollkniestrümpfe von Mutter sind momentan ebenso ein überaus nützliches Accessoire).
     
  • Es herrscht das sogenannte Stülpwetter. Meine Winterjacke plus dem erkreiselten Oversize Wollpulli (ich wußte nicht, daß man aus so dicker Wolle einen geschmeidigen Pullover klöppeln kann) ist mit Gold nicht aufzuwiegen.

    Aber heute war Haushaltstag, Und zwischendurch immer wieder auf der Sonnenbank gen Süden gehockt und gelesen und geschaut. Ich könnte mich stundenlang beömmeln über kleinste Menschenwesen auf Schlitten, gezogen von nem Muttertier. Diese kleinen Astronauten, die haben Spaß, und wenn sie noch viel zu erschöpft sind, um sich aufrecht festzuhalten, ein Wippen mit den Beinchen geht immer.
    Zu schön.
     
    Keiner sagt so schön depriemiert "Jesses!" wie ein deillusionierter Versicherungsfritze aus Fargo.
    Ab heute die Serie auf Tele5, und das begeistert mich arg.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich will mal schauen, wie weit ich komme. Ansonsten mach ich es wie neuerdings auch mal beim Mord mit Aussicht, es läuft nebenbei, ich achte nicht allzu sehr auf die Story, sondern beömmel mich über die ein oder andere Situation und schräge Figuren.
    Billy Bob Thornton gefällt mir gut in seiner schrägen Weltanschauung als Killer.

    So viele Folgen und Bingewatching bei Kurzserien, das kann ich auch kaum verfolgen. Es fängt motiviert an, und dann zieht und zieht es sich.

    Die Peakys sind ne absolute Ausnahme. Aber da hängt auch das Herz festgenagelt für immer dran. Und ich frage mich wie jeden Winter, wann geht es endlich weiter?
     
  • Ach, das ist ja mal toll. Jetzt kommen die Ranunkeln in Dramatisch-Rot aber traumhaft zur Geltung. Den Zweig mag ich auch sehr. Knorpelig mit Drang zur Blüte.

    Herr Aalto wußte schon, warum er die Vase dreieckig ausbuchtet. Die Stengel halten sich einfach besser in die Richtungen.
     
    Hmmhmm, richtig. Ich mag auch Industrielampen und Schreibtischlampen aus den 20ern. Unbezahlbar, diese frühe Moderne.
     
    Mach doch alle Türe auf in der Wohnung und laß die Wärne ein wenig fluten...
    Das wäre mir viel zu kalt...beim pennen bin ich ne Frostbeule...
     
    Hmmhmm, richtig. Ich mag auch Industrielampen und Schreibtischlampen aus den 20ern. Unbezahlbar, diese frühe Moderne.

    Kaiser idell. Mit der habe ich geliebäugelt. Die finde ich ganz toll, aber für den Nachttisch ist sie leider zu ausladend. Deshalb hab ich mich nach langem Suchen für die kleine Tolomeo entschieden und bin glücklich damit. Gutes Licht zum Lesen.
     
    Oh ja! Ich hab mir Kaiser Idell mit ausziehbarem Scherengitter angeschaut, wunderschöner schwarzer Lack. Aber so teuer. Jetzt hab ich ne alte Schiffslampe mit Schwenkarm an der Wand, und das macht auch glücklich.

    Oh jottojott, nä, ohne Heizung im Winter tät ich erfrieren. Ich weiß, viele Menschen schlafen gern bei frischer Luft, ich friere an den Nieren aber sehr, sehr leicht, das geht nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten