A tiny house...

So, ein kleines Licht noch für den heutigen schönen Tag.

666234
 
  • Ja, die Handschrift ist auch so schön, ist mir direkt aufgefallen (ich hab zum Geier nochmal keinen Johannes Outpt gefunden....)
     
    Unter den Fünf Favoriten der Woche in der SZ ist auch das Album der Notwist dabei. Das muss ich mir mal näher ansehen. Schöne Musik ist in blöden Zeiten überlebenswichtig (sonst aber auch).
     
  • Wie schön, gleich gibt es erstmal Bilder aus der Bukowina. Da war ich nie, aber mein Großvater. Da leben sie noch ganz ursprünglich.
     
  • Du liebe Güte, Frau Gerster hat aber ein Prinzeßchenblüschen unter ihren Jackett.

    Heute fliegt Herr Gosling zum Mond. Oder war er da schon? Egal, ich freu mich!
     
  • Scheixxe. An manchen Tagen kommt nüscht und an manchen alles gehäuft.
    Guck ich in der Mediathek an.... :rolleyes:
     
    Unten eine Lage Küchenrolle, oben auf die Sprossen auch eine oder zwei Lagen Küchenrolle. Das speichert das Wasser und sie trocknen nicht aus. Tellerchen drauf, dann bleiben die Sprossen wohl kompakter.
    In eine Schüssel stellen, damit man, wenn man gespült und gewässert hat, keine Lache auf dem Tisch hat. Schwarzes T-Shirt drum, soll ja dunkel bleiben.
    Geil, meine Küche, was? Auf dem alten Büffet mein altes Radio, sollte ich jemals einen Komplettausfall meiner Medien haben, damit empfang ich auch Istanbul und Radio Vaticano. 😂
     
  • Hmmhmm, verstehe. Hast Du keine Ecke, in der Du beispielsweise Blumensamen anziehst?

    Ich ziehe lediglich Tomaten vor. Zwei. Die stehen zum Keimen ganz oben auf dem Bücherregal im Wohnzimmer und stören dort nicht. Dann pikiere ich sie in winzige Tontöpfe, die dann auf der Fensterbank im Schlafzimmer stehen und neben den anderen Tontöpfen hübsch aussehen.
     
    Ja, versteh ich ja. Es ist halt immer ein elendes Durcheinander. Man kann halt nicht viele Töpfchen supersortiert irgendwo rumstehen haben, bei noch soviel Willen. Entweder oder, find ich gut, man muß Entscheidungen treffen.

    Ich habe sie auch getroffen, ich habe mir einen Kaffee aufgesetzt. Ich werd erstmal was essen, und heute nachmittag trinke ich einen schönen, natürlich NICHT häßlichen Kaffee. Wie auuufregend, als hätt ich noch nie einen gesoffen. Ich. Kein Kaffee. Wär hätte das jemals gedacht.
    Ich falte (ja, diese Brote werden nicht geknetet, es wird gelegt und gefaltet) heute ein Kaffeebrot, ein Geburtstagsgeschenk. Ich hoffe es gelingt.

    Dazu strahlend lauer Himmel, die Dächer bleiben weiß von Raureif, es ist knackig kalt.
     
    Ach ja, der Zweifelsfall. Das hast Du aber unschön geschrieben, allegor doch da noch ein wenig dran rum.
     
    ....mit einem phantastischen Musikgeschmack!

    Hehe, Jason hat ja richtig gute Laune, wenn er von Boris spricht.
    Ich liebe diesen Mann!
     
    Hab Bücher ausgeliehen: Milchmann von Anna Burns, Das wirkliche Leben von Adeline Dieudonné und Die Gespenster von Demmin von Verena Keßler. Nicht mit Gold aufzuwiegen, mein Tolino.
    (Ach, nur Frauen, da schau her).
     
    Hehehe...ich fürchte, das werden nicht viele ausleihen. Das ist ne lange Schiffsfahrt.
    Lesen ist tausendmal spannender.

    Allein die Beschreibung Bostoner AA's zu lesen, wie sie ihre Geschichten vortragen....ein Traum an Trauma.
     
  • Similar threads

    Oben Unten