A tiny house...

IMG_20221111_113052.jpg


Der Baum steht, der Engel hängt schon am Galgen, die Aussicht recht rosig.
Ich freu mich auf den Weihnachtsmarkt.
Ich hab das Gefühl, daß der Baum dieses Jahr recht knuddelig aussschaut, irgendwie rundlicher.
 
  • Jooo. Hmmm! So macht man, wenn man ein wohliges Gefühl im Bauch hat.
    Die Leut bauen noch an den Buden rum, die sind noch nicht ganz betriebsbereit. Zumindest das Fußvolk unter den Ständen noch nicht, der König der Glühweinbutzen, der Doppeldecker-Abfahrtsbus, der natürlich schon. :D
    (der hat zwei Etagen).
     
  • Ist Weihnachten dieses Jahr eher als sonst? :oops: :fragend:

    Oder kommt es mir nur so vor, als könnten die Leute gar nicht mehr abwarten, bis endlich Weihnachten ist? In Essen ist bereits ein Weihnachtsmarkt aktiv, las ich letztes Wochenende in der Zeitung ...

    Na denn. Hoffentlich gibt's wieder Flammlachs! :love:
     
  • Sobald man den Schalter umlegt und das Augenmerk nicht auf WEihnachten legt, sondern auf Lichter und Wohlfühlstimmung und ne Möglichkeit für alle Händler, einen einigermaßen guten Umsatz zu erwirtschaften, bin ich völlig damit einverstanden.
    Der Markt am Fredenbaum ist zum Beispiel auch kein Weihnachtsmarkt, sondern ein mittelarterlicher Markt, und der kostet immerhin mit Eintritt 12 Euro. Das ist eben auch ne andere Veranstaltung, ob man das bezahlen mag oder nicht. Ich würd schon gerne hingehen, ist mir aber auch um einiges zu teuer.
     
  • Ah, wie schön. Kein Jahr ohne Element of Crime, was? Ja, es kommt auf den Zuckerguß an, von Brot allein kannste net läääwe.
    Sag Swenni mal, er soll doch bitte wieder in den Ruhrpott kommen. Bochum oder Gelsenkirchen ginge auch (Sträter sagte gestern was über motivierte Gelsenkirchener Ninjakämpfer. Humorzentrum!).
     
    Ah, es geht wieder ins Kino.
    Na, das ist der rechte Film für Dich, nä. Der Mann mit dem Hang für Mariannen.
    Edit: wird wohl auch Zeit für ne Doku über's Lebenswerk. Sie werden alt, die Helden.
     
  • Ein Jahr lang neben einer Zimmernachbarin, die 48 Stunden am Tag Leonhard Cohen hörte und zwischen unseren beiden Studi-Zimmern eine kostengünstig zugemauerte Tür ... da ich mit ihr auskommen musste, durfte ich sie nicht hassen und hab stattdessen fleißig den Cohen gehasst.

    Vermutlich ein Riesenfehler, wie ich inzwischen finde. Der Film tät mich sehr interessieren, also schau für mich mit, @Mariaschwarz , und erzähl mir, wie's war!
     
    @Rosabelverde, ja, das war ein Riesenfehler.
    Ich habe Leonhard Cohen vier mal im Konzert erlebt und keiner hat je bessere gespielt. Selbst Nick Cave kann das nicht toppen. Die meisten Leute kennen Suzanne und wenn's hoch kommt noch So long, Marianne. Die wahren Perlen bleiben unentdeckt. Mich hat der Mann schon mehrfach gerettet.

    1668764668934.png


    Das Bild begleitet mich seit Jahren. Es ist die Tonspur von Famous Blue Raincoat. Eins meiner LIeblingslieder.
     
    Sächsunssiebzisch Euronen. Ist nen gutes Parkett.
    Wie schön. Jetzt mußt Du nur ein Jahr warten.
     
    Das glaub ich Dir.
    Ist auch wirklich nicht zu teuer, ist ja keine Nachwuchsband.
    Bei Adele zahlen sie 40.000 Tausend, für die erste Reihe.
     

    Ich brauch jetzt was ganz unschuldiges im Herzen, sonst krieg ich schlechte Laune.
    Dieser arrogante Glatzkopp geht mir auf den Keks.
     
    Der Song ist gut bis zur Unerträglichkeit - diesmal bin ich mit dir einig, Maria. Kann ich mir nur jetzt nicht anhören, denn der hat so eine Nachhallzeit in Kopf & Eingeweiden, dass er mich aus allem rausreißt und ich muss doch gleich noch bisschen was arbeiten am Compi ...
     
    P1160726.JPG


    Glücksmomente sind immer enorm wichtig, momentan ganz besonders. Heute habe ich einen eingeheimst.
    Was für ein wunderbarer Film! Das kleine Kino war voll, niemand hat geraschelt, geknurpselt, geflüstert. Am Ende gab es Applaus und alle sind auch noch während des Abspanns sitzengeblieben. Das habe ich so noch nicht erlebt. Großartig.
     
    Klingt ganz wunderbar und wenn es auch so dringend notwenig war, das Glückserlebnis, umso besser.

    Die interessanten Abspanne sollte man immer mitnehmen, mit Haut und Strunk sozusagen.
     
    Hehe, das ist cool. Ja wenn man es sonst nicht viel nutzt, das Phone, dann ist die Kamera eigentlich recht praktisch. Dann mußt Du nicht die andere mitschleppen, daran denken, sondern vielleicht auch was wichtiges abfotografieren.
     
    Ich gehe nächste Woche wieder ins Rechts der Isar, dann nehme ich das Teil mit und weiß es auch zu schätzen. Aber wenn ich in der Stadt unterwegs bin habe ich es nicht dabei.
     
    Hmmhmm, hab ich auch nicht immer dabei. Also, wenn ich einkaufen gehe oder oder nicht zwingend erreichbar sein muß, besteht ja keine Notwendigkeit.
     
    Aus dem Newsletter von Element of Crime:
    "Bei der Auswahl der Spielstätten haben wir uns diesmal mehr in Richtung Sitzplätze orientiert, wir hoffen, dass das konveniert."
     
    Ja, ich mag Sprache auch gern ohne Wortfindungsstörung. Flüssig muß es das Kehlchen verlassen.

    Yeah. Luxury delivery. Genieß es, tut gut.
     
  • Similar threads

    Oben Unten