A tiny house...

Ich darf berichten, daß heute ein ausgesprochen guter Tag ist.
Nach beruhigenden Nachrichten über's Telefon (wie einfach auf einmal alles gehen kann) freu ich mich auch jetzt über den am Montag gelieferten tollen Kleiderschrank und das Sideboard..
Alles umgeschichtet, Klamotten eingeräumt und sauber sortiert, den fetten Bücherstapel vom Schreibtisch rübergeschaufelt, die freie Arbeitsfläche geherzt und jetzt schaufel ich mir die beste Suppe meines Vertrauens in den Wamst.
Für mich fängt Weihnachten an. :love:
 
  • Quatsch überm Spülbecken. Davon kann ich im Moment nicht genug haben. Houbi?

    P1160736.JPG
     
  • Ach soooo! Ich hab den Marsupilami nie richtig gelesen, von Franquin hab ich die schwarzen Gedanken und ein paar Gaston Bände.

    Hehe, ja, der Boing-Boing hat etwas etwas vom kleinen Tiger, ist ja gestreift. Genau, Quatsch muß ja manchmal sein.

    Jooo, hab ich auch vorhin gehört... Gutes Stück Musik.
     
  • Jöööö, wat machste.. An den Fingerkuppen sind Schnitte besonders lecker. Gleich zwei auf einmal... Mannmannmann..
     
    Manche Verpackungen sind ganz elendig. Ich hasse das auch, wenn kleine Chipkarten in so starres Plastik eingeschweißt sind, daß sie ohne Verletzungen gar nie rauskommen. Was soll das eigentlich?
     
    Max Scharnigg zur Klamotte von Matt Bellamy bei den MTV Awards:

    Es sieht aus, als wäre Bellamy Opfer eines Drive-by-Graffito geworden. Oder ist er in eine Protestaktion von Klimaaktivsten geraten? Man kann ja auch keine Kartoffelsuppe mehr kochen, ohne dass jemand einen van Gogh reinwirft!
     
    Ye, dieser verwirrte... Mjäh... Musiker/exEhemann/Stageperformer, zerschneidet derweil seine Hoodies, die dank mißverständlichen Aussagen über Bevölkerungsgruppen keinen Abnehmer mehr bei großen Marken finden, näht sie neu zusammen und verscherbelt sie für 20 Dollar.

    Auf der anderen Seite battelt sich Balenciaga mit Kritikern, die es nicht einsehen, für einen völlig zerschnittenen Turnschuh 800 Dollar auszugeben, wenn sie es dem nächsten Obdachlosen von den Füßen reißen könnten.

    Tja. Verwirrte Welt.
     
    Es hat jemand von 700, 800 gesprochen.... War bestimmt ein Auslaufmodell... 😂

    Meine Airsteps haben einen sehr schönen Usedlook. Aber das jetzt ist ja nix für den Winter mit den Zugluftlöchern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vor der Pinakothek der Moderne findet jeden Samstag ein kleiner Bauernmarkt statt. Morgen und an den nächsten Samstagen gibt's Musik dazu:
    Am 26. November, 3. Dezember und 10. Dezember 2022 erleben Sie ein junges, spannendes Bläserquartett an unserem Stand. Dimitrios Schwechheimer, Florentin Kanzleiter (Trompete), Marie-Sophie Schindele (Posaune) und Jonas Bohlein (Tuba) alias „El Camino de Lucia“ sorgen für weihnachtliche Klänge im Kunstareal.

    Bei Jung und spannend ist in der Regel Vorsicht geboten. Egal, ich muss eh zum Einkaufen, da halte ich kurz mal an.
     
    Fast so anziehend wie spannendes Gruppensticken.
    Ich war grad auf'm Markt und hab mich gut gefreut. Axel Milberg (oder sein Couseng) hat mir Alpacasocken verkauft.

    Jetzt nag ich eine Erbs-Bratwurst, die ist ganz okay und mach mir einen Manuka Tee.
     
    Nein, von El Camino de Lucia.

    P1160764.JPG


    Nicht nur, daß die jungen Leute sehr schön musiziert haben, man wurde auch noch reich beschenkt mit Zuckerstange und Schlüsselband.

    P1160774.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin noch in die Stadt geradelt, um Kaffee zu besorgen. Dabei bin ich über drei Weihnachtsmärkte gelaufen und habe ein Rudel Rehe gekauft. Die Rehe sind toll. Zwölf Euro-Mäuse die ganze Bande. Und das in München auf dem Weihnachtsmarkt Marienplatz. Hammer!

    P1160772.JPG


    (Wer hat eigentlich Junggesellinenabschiede erfunden?)
     
    Vorsicht vor Fremden, die Zuckerstangen verschenken.
    Ja sehr schön, diese Ambitionierten. Rin mit der Wärme in die Herzen.
     
    Ich bin noch in die Stadt geradelt, um Kaffee zu besorgen. Dabei bin ich über drei Weihnachtsmärkte gelaufen und habe ein Rudel Rehe gekauft. Die Rehe sind toll. Zwölf Euro-Mäuse die ganze Bande. Und das in München auf dem Weihnachtsmarkt Marienplatz. Hammer!

    Anhang anzeigen 725969

    (Wer hat eigentlich Junggesellinenabschiede erfunden?)

    Hatten die Damen rosa Tütü an? Hab ich mal gesehen und ich brach in Mitleid aus.

    Die Rehe sind suuuper! Mehr Wald auf den Tisch! Da hat der Michl doch wieder im Schuppen gesessen und hat geschnitzelt.
     
    Weil sie sonst auch noch rote Nasen verpaßt bekämen und dazu noch zum Nordpol fliegen müßten. Das kann man einem Südländer echt net zutrauen.

    Auf Bayern kimmt ne tolle Sendung, Einmachen und konservieren.
    Da steht ne über 80jährige krummbeinig vor ihren Selbstversorgervorratsschrank, hat nichts vergessen, was sie sich jahrelang an Wissen herbeigeerntet hat und ihre roten Hände sind jottseisgedankt nicht vom Watschenausteilen, sondern von schwarzen Johannisbeeren, die sie vom Stengel zuipft.
     
    Ich versteh nur Derri Darri, aber schee sieht sie aus, mit ihren zwei Schürzen und wilden Farben da unten im Keller. :ROFLMAO:
     
  • Similar threads

    Oben Unten