A tiny house...

Wie haltet ihr es mit Geständnissen?

Hab jetzt in einer Nacht "Geständnisse" von Kanae Minato (ja, ich weiß, ziemlich verspätet, bin aber erst im Krabbeltisch auf dieses Buch gestoßen) gelesen - und mag nächste Nacht eigentlich nicht schlafen.....
u
 
  • Wie haltet ihr es mit Geständnissen?

    Hab jetzt in einer Nacht "Geständnisse" von Kanae Minato (ja, ich weiß, ziemlich verspätet, bin aber erst im Krabbeltisch auf dieses Buch gestoßen) gelesen - und mag nächste Nacht eigentlich nicht schlafen.....
    u

    Das Buch habe ich nicht gelesen, aber ich mein, ich hätte die Verfilmung angeschaut. Die Handlung kommt mir sehr bekannt vor.
    Ich werde mir die Bücher ansehen, ich bin doch immer dankbar für Tipps.
     
  • Ach manno....aber vielleicht geh ich in den nächsten Tagen ins Cinestar. Wie schad, daß er nur da läuft.
    Ja, sehr feine Bilder macht er. Da fühl ich mich richtig zuhause, so schön entrückt.
     
    Ein Episodenfilm, seltsam, wie vermutet und die Bilder ein Traum.
    Ich war schon oft im Monopol, aber noch nie in der Kinobar. Kleiner Tisch für die Getränke, Kissen im Sitz und ein Schemel zum Füssehochlegen. Cool.

    (Hab eine Menge Glücksmomente gesammelt dieses Wochenende).
     
    So, das ist also sehr gemütlich bei euch. Na, das richtige Ambiente für so einen Film. Und Beinfreiheit, was nen Luxus!

    Die Glücksmomente seien Dir sehr gegönnt.
     
  • Dicke Teppiche, das ist auch wichtig.
    Die winzigen Kinos find ich auch gemütlicher als große Ballsäle.
     
  • Passender Name für ein Kino, wilde Gärtnerin.
    Ich geh ja nicht oft. Aber das nervt mich wohl auch, wenn da halbe Hähnchen rumliegen und ihre Köstlichkeiten vertilgen.
     
    Ey, in der Glotze läuft ne Reportage über strickende Männer in Island.
    Die sind mir recht sympathisch.
     
    Wir haben im Ort auch ein kleines Kino.

    GG war damals mit Junior im Kino, der Bub war schwerst begeistert..er durfte mit Papa an der Theke Platz nehmen,bekam was zu trinken ,ein Eis und konnte sogar zur Toilette....der Film war wohl nicht so wichtig...Es war damals das einzige Kino mit Raucherlaubnis! Heute unvorstellbar ... (y)
     
    Ich war auch noch in einem Kino, in dem man rauchen durfte. Das war das Marmorhaus in der Leopoldstraße. Wurde leider 2006 geschlossen, aber man durfte natürlich schon viel früher nicht mehr rauchen.
     
    Wir haben noch eine Menge kleinere Kinos mit wirklich guten Programmen, aber in den letzten Jahren haben einige geschlossen, darunter das Gabriel, eines der ältesten Kinos überhaupt. Das schmerzt. Filmcasino, Türkendolch, Münchener Freiheit, alle dicht. Im Tivoli in der Fußgängerzone habe ich damals die Blechtrommel gesehen. Auch zu.
    Aber es gibt noch welche und ich gehe hin und es ist jedes Mal magisch.
     
    Was nen Name für nen Kino, Türkendolch. Find ich aber dufte.
    Hier ist die Schauburg noch sehr kuschelig, auch schon 100Jahr aufm Buckl, seh ich grad....
     
  • Zurück
    Oben Unten