Ich schreibe gern, kein Ding.
Ja, 5 normale Bleche. Entweder, Du frierst die Hanklich ein, das geht eben supergut, so hat meine Mutter immer welche im Haus, man kriegt Gäste, und wirft die geschnittenen Stücke bei 50-70 Grad in den Ofen, bis sie warm sind.
Oder Du frierst den Teig ein.
Oder Du rechnest runter, 500gr. Mehl für 2-3 Bleche...(die anderen Mengen ebenfalls reduzieren.) Du kannst es dick oder dünn ausrollen, man sagt aber doch ca. 400gr. Aufgegangenen Teig pro Blech.
Früher hat man ja zu Familienfesten extreme Mengen gemacht, in Holzbottichen den Teig gerührt...ich kann mich noch gut erinnern....
Das Umschichten geht doch einfach, Blech raus, kurz auf die Herdplatte abstellen, Gitter nach Oben, Blech wieder rein. Das muß man aber nicht macgen, das ist bei Umluft anders, ich hab nen uralten Gasofen, der verteilt die Hitze nicht so gut. Das Umschichten ist dazu gedacht, daß der Boden nicht zu schnell verbrennt.