A tiny house...

  • und das mit dem kreisrunden Haarausfall finde ich eine schlimme Erfindung der Natur.
    Hallo Liebes, das ist nicht unbedingt eine Erfindung der Natur . Ich habe nach dem Tod meines Mannes
    kreisrunden Haarausfall bekommen, und die Ärzte meinten, das sei psychisch bedingt.
    Keiner wußte, ob sie wieder nachwachsen. Es hat fast ein dreiviertel Jahr gedauert, dann fingen
    sie wieder an zu sprießen. In der Übergangszeit hab ich mir die Haare selber mit einer Schermaschine
    auf 0,5 cm gekürzt. Nicht unbedingt chic, aber praktisch .
     
    Ach nein....ehrlich jetzt? Mein Beileid, Anne, das war dann gewiß (und nachfühlbar) eine schlimme Zeit für Dich.
    Das ist mir neu, und danke der Aufklärung, bislang ging ich von einer Immunstörung aus. Aber das Immunsystem ist derart komplex, natürlich spielt die Psyche dort mit vielen unbeachteten Greifarmen eine Rolle.
    Toll, daß Du es in den Griff bekommen hast. Ja sicher, Scheren dürfte wohl etwas weniger auffällig sein als das verzweifelte Darüberkämmen, man müßte eher sagen vorsichtiges Darüberlegen der Resthaare auf die kahlen Stellen.

    War es denn bei Dir nur an einigen wenigen Stellen, oder über den gesamten Kopf verteilt? Meine Nachbarin hat einen kahlen Hinterkopf, als ob sie nur auf dieser Stelle schläft und sich durchliegt. Wie ein Mönch.
    (Nebenbei bemerkt, man sieht viele Herrschaften, die sich ihr Haar nicht kämmen. Das mag am Bewegungsablauf liegen, aber nicht nur. Mein Großvater hat penibel darauf geachtet, daß sein Haar ordentlich ist, sobald er das Haus verläßt oder auch nur die Türe aufmacht)
     
  • Sortieren der Kanäle muß aber sein. Ich krieg nen völligen Kopfschüttel, weil meine Moms sich 365 und 217 auf ein Blatt Papier schreibt und es neben sich auf der Couch hat. Und sowas merkt sie sich und glaubt, das schützt vor Demenz. Ja sicher....😄

    Ah, Anne, auch so stark auffällig. Ja, dem himmelseidank haste das nicht mehr. Hast Du auch in der Ernährung was umgestellt? Auf Gummibären verzichtet eventuell?
    Oh ja, die Herren und ihr Haarausfall. Besonders lustig bei Langhaarträgern.

    Auf Kanal 10 läuft jetzt der Große Gatsby. Herrlich dieses fiese Plakat mit Brille.
    Passend dazu....

    657390
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nabend Mädels

    Boar! Heute war wieder Großkampftag.
    Bin froh, wenn die Woche rum ist und ich dann eine Woche Urlaub machen kann.

    Der Kahlschlag war bei mir oben drauf, mittig auf dem Hinterkopf, in der Größe eines Kaffeeuntertellers.
    Oh...das ist bitter.

    Ich merke ja mittlerweile auch schon prämenopausale Signale am Haupthaar.
    Kieselerde und das Plantur zeigen aber etwas Wirkung, im Sinne von nicht mehr so leicht rauszukämmen.

    Das empfinde ich immer als mangelndes Selbstbewußtsein .
    Ja, sehe ich ähnlich.
    Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn mir die Haare von der Stirn bis zum Hinterkopf ausfallen würden.

    Oh man...über die Zahlen bin ich echt gestolpert und sah da keinen Sinn drin...
    Und der Zettel...und Demenzhilfe...🤯
    Nach dem dritten Mal lesen, ist es mir dann klar geworden.🙄😂
     
    Ist ORF eigentlich ein empfehlenswerter Sender? Laufen da ab und an ein paar Filme?

    Hmmmhmm, verstehe. Flüssignahrung war hier auch angesagt.
     
  • Die hohen Zahlen schmeißt das Bullauge meiner Moms selber raus. Irgendwas, Hauptsache jenseits der Logik und Merkfähigkeit. Das Mütterlein aber, es denkt sich, ach back ich mal alle Zutaten des Lebens in überflüssigerweise zusammen und glaub mich gewappnet, ist ja wie Kreuzworträtzel.
    Wir aber wissen, Wissen ist Macht, und nichtsnutziges Wissen macht auch keinen FrühstücksBACON zum Parmaschinken.
     
  • Ist ORF eigentlich ein empfehlenswerter Sender? Laufen da ab und an ein paar Filme?

    Na ja, ich wohne in Bayern und hab einen Hang zu den Österreichern (ich war mal mit einem ganz schlimmen Liebeskummer im November in Wien, auf dem Walkman (!) ausschließlich Leonard Cohen). Deshalb ist der ORF für mich eine Bereicherung. Ich weiß jetzt nicht wie das ist, wenn man aus dem Westen kommt. Probiers halt.
     
    Irgendwas, Hauptsache jenseits der Logik und Merkfähigkeit.
    Ich stell mir gerade deinen Pa vor, wenn er vielleicht wieder vor dem Wisch mit den Zahlen sitzt und völlig verzweifelt, weil das so unlogisch ist.
    Gibt es denn auch was auf 1 und 20, oder ist da nur statisches Rauschen?

    Auf jeden Fall haben die Codes was von Illuminati 😂
     
    Mi schlimmen Liebeskummer in der schmucken Stadt. Da wird man melancholisch, hm? Hehe, die Walkmen....Kassettennudelei vor und zurück, auch schön.
    Doch, die Österreicher gefallen mir sehr. Michael Niavarani, bei dem könnt ich mich wegschmeißen.

    Neij, Jenny, mein Vater macht an der Glotzierkiste gar nix, die gehört meiner Mami und darf da höchstens im Notfall dran, wenn das WLAN nicht stimmt. Strikte Gütertrennung.
    Hehe, genau, Illuminati-Codes....so kann man das auch sehen.
     
    So mit Weltuntergangsstimmung und so? Glaub mir, das geht auch mit anderen Großstädten. Nicht zu empfehlen. Gehört aber zur süßen Jagd nach Bitternissen wohl dazu.
     
    Wir empfangen Fernsehen über Astra via Parabol-Antenne Wenn ich ein neues (separat anzuschliessendes) Gerät anschaffen muss, habe ich auch die Freude, alles wieder neu zu programmieren. Ich habe auch eine Liste, nach der ich einstelle. Nach dem Suchprogramm (nur frei Empfangbare) kann ich dann zweihundert von den Sendern löschen. Übrig bleiben in der Regel so um die achtzig. Die aber, bitte schön, auf allen Geräten in der gleichen Reihenfolge. Die terrestrisch empfangbaren Sender lasse ich so, wie sie herein kommen. Es gibt nicht so viele spanische Sender, die frei empfangbar sind. Interessieren tun mich sowieso nur tdp HD (Sportkanal) und die Staatlichen, diese für die Nachrichten.
    Schweizer Sender und ORF können wir nicht empfangen. Wir bezahlen grundsätzlich nicht für TV. In Spanien fällt keine Gebühr an für Fernsehen und Radio.
     
    Ja, aber nirgendwo leidet man so schön wie in Wien, an einem rauen Novembertag.


    Salzburg geht auch noch.

    Ich schau oft ORF.
    Viele Filme die sonst auf privaten Sendern ausgestrahlt werden, kommen auch auf ORF, manchmal
    sogar zeitgleich, aber ohne die blöde Werbung.
    Ja und dann kommen auch sonst oft Filme, die ich mir gerne anschaue.

    Das Schweizer Fernsehen haben sie uns letztes Jahr raus geworfen. Die Schweizer speisen es nicht
    mehr ein, da wir ja keine Gebühren dort bezahlen.


    Vorgestern habe ich die ersten Pfeffernüsse bei REWE gesehen. :eek:
     
    Landregen, ausgiebig, mit Tendenz zum herbstlichen.
    Von draußen gießt es ebenfalls einen Schwall Krautwickel-Duft hinein. Das finde ich sehr böse gedacht von den Nachbarn.

    Gestern hab ich die Senderliste rauf und runtergescrollt. Kein ORF weit und breit. Das ist merkwürdig, bietet Vodafone seine Senderangebote nicht deutschlandweit gleich an?
    Auf dem ORF gibt es die überaus amüsante Sendung "Was gibt es Neues?". Da muß man schon aufpassen, sie reden so schnell, da kommt man kaum hinterher.
     
  • Zurück
    Oben Unten