A tiny house...

  • Nix sommersatt, ich warte noch immer auf einen vernünftigen Sommer! Erst wochenlang zu kühl & trocken, dann plötzlich überhitzt & trocken ... das war doch alles nix Gscheits. :mad: Nichte brachte heute gerettete Pflänzchen aus einem Blumenladen ... die sehen aus, als könnten sie noch was werden. Wenn man sie nur lässt!!! Also wenn das Wetter mich sie pflanzen lässt. Ist aber Schietwedder und gar nicht Küste und Hojotoho, wenn man Terrassenpötte und betagte Obstbäume im Auge behalten muss. :rolleyes:

    Der Mann mit den größten Ohren der Welt in seinem Pullunderchen.

    Wer hat eigentlich von dem guten Herrn G. gesagt, er sehe aus wie ein weggeworfener Kinderteddy? Hat mein Papa immer con gusto zitiert ... ist nun auch schon ein paar Jährchen her.

    @Mariaschwarz, aus welchem Zusammenhang hast du so passend das Max Scharnigg-Zitat gerissen? Möcht gern was lesen von dem Burschen.
     
  • Hojotoho!

    Garantiert kennst die Musi ausm Kino, hast aber nie den Text gelesen, wie die Walküren auf ihren Pferden durch die Nachtluft reiten.

    Hier leider bloß eine konzertante Fassung:

    Kann man auch auf dem Fahrrad singen, wenn's mit Rückenwind bergab geht.
     
  • Ich pfeif das nur, wenn ich Guerillia-Napalmding mach, schnell mal ne Patrone aus dem Rucksack gefischt und den Städtern das in die Vorgärten schieß.
     
    Ja, es gibt auch Musikmissbrauch. Hab ich Coppola nicht verziehen und werd ich auch nie. War trotzdem grandios. Mit sowas muss man leben, wie sich da Hass und Begeisterung mischen.
     
    @Mariaschwarz, aus welchem Zusammenhang hast du so passend das Max Scharnigg-Zitat gerissen? Möcht gern was lesen von dem Burschen.

    Der Text stammt aus einem SZ Magazin vom letzten oder vorletzten Jahr. Der Mann schreibt in der Süddeutschen, hat aber unter anderem das sehr vernügliche Buch Feldversuch Unser Stück Land vor den Toren der Stadt, geschrieben. Ich lese ihn sehr gerne.
     
  • Frisch heute, angenehm. Ich habe meine neue Strauss-Jacke angezogen und mich so harmonisch in das Bild der U-Bahn fahrenden Bauarbeiter eingefügt.
     
  • Ja, es gibt auch Musikmissbrauch. Hab ich Coppola nicht verziehen und werd ich auch nie. War trotzdem grandios. Mit sowas muss man leben, wie sich da Hass und Begeisterung mischen.

    Ich würd echt nicht von Musikmissbrauch sprechen, wenn Stücke in Kinofilme adaptiert werden. Mancher wird erst durch einen Film auf Lieder bzw Künstler im Ganzen aufmerksam, und das mag nicht nur für die Klassik gelten.


    Hehe. Das ist ja mal nen Outfit. Ich weiß aber, daß das die Freundin meines Kumpelchens auch gern ihre feuerrote Haarpracht in so ne Kapuze reinsteckt. Windfest sind sie, diese Jacken.
    Ich steh auf meine Khujo-Jacke. Die ist allerdings eher für den späteren Herbst gedacht.
     
    Die Jacke ist super. Robust, preisgünstig und man hat mir versprochen, sie hält auch einem mittleren Regenschauer stand. Genau das richtige für den Acker (vielleicht sollte ich mir noch einen Blaumann besorgen.)
     
    Hehe, dann kannste auch gleich den Acker bestellen und Kartöffelchen anbauen.

    Yeah, beim Eisessen so herrlich mit drei Wespen geschmust, die sind mir immer in den Eisbecher gefallen. Bei mir dürfen sie naschen und sich die Wampe vollschlagen, haben ja auch nur nen kleinen Magen.
     
    Die putzen sich doch ständig. Die Flügelchen sind so schnell, daß sie sofort wieder fliegen können, wenn sie sich geschüttelt haben.
     
    Mit Seife?
    Mein ehemals inniges Verhältnis zu Wespen wurde durch einen recht schmerzhaften Stich in die Oberlippe erheblich erschüttert.
     
    Oberlippe ist fies, das versteh ich. Ich hab erst einen Stich abbekommen, das ging in die Handfläche, beim Minigolf.

    Ich bin nicht fies vor Insekten im Essen. Dreck reinigt den Magen. Ich komm vom Bauernhof, denk Dir die heißen Sommer in Rumänien.
    Bienen und Wespen sind natürlich niedlicher als so ne Schmeißfliege, sie juchzen eben nicht so verliebt um braune Dampfhügel, sondern vergügen sich auf weichen Blütenbetten. Das ist ein Unterschied.
     
  • Zurück
    Oben Unten