A tiny house...

  • So, gleich gibt's ein beruhigendes Scharmützel an der Küste und ein kleiner Beschwerdebrief an den Oberadler der Staaten ist auch raus. Na, dann kann's ja ermutigend weitergehen.

    Mjoomjommm, ZitronenQUACK. Teu-fels-zeuch.
     
  • Oh mann, diese Kreuzviertler.
    Kumpels Freundin hat ihn noch mit Weihnachtsmütze fotografiert.

    665433
     
    Besser in der U-Bahn. Und nimm die biestigsten und längsten Stricknadeln, die du finden kannst. Sind derzeit sehr praktisch im öffentlichen Raum.

    Stimmt. In der U-Bahn ist es nicht schlimm, weil ich zu Zeiten fahre, in denen nur wenige Menschen unterwegs sind. Sonst schon. Manchmal möchte ich schreien: Was ist an einsfuffzich Abstand halten so schwer?
     
    Na na...ist ja nur ein Blatt.
    Aber wieder so schön beleuchtet.

    Heute war den ganzen Tag so herrliche Sonne, das war schön.
    Ich hab mir wohl Tee ohne Blumeranz gekauft. Sandorn und Kräuter. Ich trinke seit zwei Tagen keinen Kaffee. Meinen Magen freut's eindeutig.
     
    Ein paar Eimerchen Kaffee vertrage ich schon. Nur zuviel darf es nicht werden.
    Aah, Tee ohne Aroma, sehr gut. Mittlerweile trinke ich nur noch Kräuter-und Gewürztees. Die Früchtetees sind mir häufig zu sauer. Ich habe sie erst kürzlich wieder probiert und dann den Kolleginnen geschenkt. Aldi hat einen guten Biokräutertee und der Almkräutertee von Lebensbaum ist mein Favorit. Jetzt im Winter mag ich auch sehr gerne das Chai- und Kurkumazeug von Yogi Tea. Mit einem Tröpchen Milch.
     
    Du hast Yogi Tea gesagt...! :eek:
    Na!, danke für die Tipps. Den gibt's bei Rossmann, oder? Im Aldi bin ich superselten, da müßt ich aber auch gucken.
    Und wo gibt es den Lebensbaumtee?
     
    Darf man Yogi Tea nicht sagen? Ich fand diesen Chaikram immer sehr affig, aber er schmeckt gut.
    Den Lebensbaumtee gibt es bei uns in allen Biosupermärkten. Yogi Tea gibts bei Rewe und wahrscheinlich auch in den anderen normalen Supermärkten, im Bioladen sowieso.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach klaro....hehe, genau, im Rewe...da hab ich vorgestern "Frauenpower" in der Hand gehabt. Ich mußte blöde kichern.
    Gut, ich guck mal, was denn's Biomarkt und das Kornhaus haben.
     
    Ich gehe meistens zu Alnatura. Der hat bestimmt zwanzig unterschiedliche Sorten. Als nächstes probiere ich den Glücks-und Abendtee.

    Endlich ist die langersehnte Porzellandose angekommen. Sie fügt sich sehr gut ein ins Ganze und ich bin extrem begeistert.

    P1090793.JPG
     
    Das ist ganz extrem daneben, deine supermega Darstellung von Art oder Affinität zu Prozac- die Dose ist ja ganz schön, aber man würdest auch Contergan drauf stehen haben wollen? Ich habe leider sehen müssen, was dieser Ruhigsteller mit Menschen anrichten kann.

    Sorry, total daneben.
     
    Ich bin sehr begeistert von dem Mann. Kein Wunder, daß er solchen Erfolg hat. Macht wirklich schöne Designs.
     
    Ja! Der erinnert mich an das Katz und Goldt Shirt, nä, mit dem Wal.....ähnlich dufte vor sich hinglubschend.
     
    Bei manchen Sträußen ist so ein kleines Tütchen mit Granulat dabei, aber ich habe nicht den Eindruck, daß sich dadurch die Bakterien weniger vermehren. Ich bin wirklich gespannt, ob sich der Knoblauch bewährt.
     
    Mariaschwarz, das Granulat ist "Schnittblumenfrisch", meist irgendetwas mit Traubenzucker, das die Pflanzen stärkt, damit sie länger blühen. Antibakteriell wirkt diese Stärkung nicht.
     
    In den Tütchen ist meist Chlor, Fungizid und/oder Sauerstoff, in gebundener Form, mit drin, wie auch Zucker.

    Machste einen kleinen Versuch?
    Das Pülverchen gegen Knoblauch, zwei Vasen mit gleichem Arangement?

    ... Wichtig ist halt auch, dass du die Blumenstiele gründlich abwäscht (neu anschneidest) und die Vase mit heißem Wasser, vor Benutzung auswäscht...
    Aber das wird schon wieder sehr wissenschaftlich!
     
    Aah, ich dachte, sowohl als auch.
    Laut @Supernovae offensichtlich sowohl als auch... das wusste ich nicht.
    Einen antibakteriellen Effekt konnte ich durch das Schnittblumenfrisch bisher nämlich auch noch nicht beobachten. Vermutlich ist die Dosierung zu schwach dafür.


    Das hier ist interessant:
    Hilft Blumenfrisch wirklich?
    Auszug:
    20210113_215422.jpg


    Für Tulpen/andere Frühlingsblüher also kontraproduktiv..?
     
    In den Tütchen ist meist Chlor, Fungizid und/oder Sauerstoff, in gebundener Form, mit drin, wie auch Zucker.

    Machste einen kleinen Versuch?
    Das Pülverchen gegen Knoblauch, zwei Vasen mit gleichem Arangement?

    ... Wichtig ist halt auch, dass du die Blumenstiele gründlich abwäscht (neu anschneidest) und die Vase mit heißem Wasser, vor Benutzung auswäscht...
    Aber das wird schon wieder sehr wissenschaftlich!

    Das mit dem Ab-und Auswaschen mache ich immer. Nein, ich schleppe keine zwei Blumensträuße vom Acker zurück in die Stadt. Wo soll ich die denn hinstellen? Ich werde merken, wenn die Zehe was bringt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten