A tiny house...

Ab nächster Woche werden wir uns in Deiner Art Urlaub versuchen. Hoffentlich ist das Wetter ein bißchen gnädig und wir können ab und zu in den Pool.
 
  • Ich habe in der Zeit als Zivildienstleistender ein Schwimmbad gewartet. Es ist lange her, ein paar Sachen erinnere ich aber noch sehr gut. Was man z.B. in den Vorfiltern finden konnte war im höchsten Maße ekelerregend. In unseren Armeleutepool schifft niemand. Außerdem fühlt sich das Wasser durch das Salz irgendwie anders an.

    Ich konnte noch nie verstehen, wenn man am Meer urlaubt, daß man nur in einen Pool geht. Bekannte ticken so und werden demnächst 2 Wochen mit den Kindern an der Adria in einem Freibad verbringen. Das Meer ist 50 Meter entfernt und niemand von denen geht hinein. Man könnte dann auch zu Hause bleiben.
     
  • Guten Kaffee zum Beispiel.
    Milch von handgezupften Kühen.
    Salz vom Himalaya-Besteiger....(....äh...Moment...)

    So. Laune ist gut. Hier hat's um 8.17 gescheppert. Der Nachbar hat die HILTI in die Wand gewämst.
     
  • Nein, das möcht ich ihm auch nicht raten.
    War auch nur heute morgen, scheint ein kurzes Intermezzo gewesen zu sein. Nicht schlimm, Handwerken muß man ja ab und an, wenn Leitungen leck sind.
     
    Das Wetter war zu gut zum Putzen. Da hab ich mich doch lieber in den Liegestuhl geworfen und gelesen. Ideale Temperaturen.
    Einkaufen war ich auch ( beim Kaffee und der Milch bin ich pingelig, Himalaya-Salz brauchts nicht).

    Gut, dann muss ich halt jetzt im Haushalt bei. Waschmaschine läuft schon.
     
  • Ja, aber ich kenn nicht eine Figur mehr und würd mich elendig auf den Asphalt semmeln.

    Ach, glaub ich Dir! Mach was auch immer Dein Herz Dir sagt. Radln und Kino und Schwimmen, das ist Sommer!
     
    Waas, wieso das denn? Diese Nusspliiiis sind herzig.
    Isses das Husten in der Kehle, als hätt man zuviel geraucht?
     
    Es ist echt anders. Elsässisch ist auch so ein Ding, das hat so gar keine Verwandtschaft, find ich aber großartig.
    Österreichisch kann ich einigermaßen verstehen, Siebenbürgen gehörte ja mal zu Österreich-Ungarn, obwohl es im Kern aus dem Moseler Dialekt besteht.
     
  • Zurück
    Oben Unten